Die schönsten Seiten von Österreichs Schlössern und Burgen zu Weihnachten – BILD
ID: LCG15442 | 16.11.2015 | Kunde: SCHLOSSSEITEN | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Zweite Ausgabe des SCHLOSSSEITEN Magazins entführt in traditionelle Gemäuer mit Geschichte. Portal SCHLOSSSEITEN.AT gibt fürstliche Tipps für die Weihnachtszeit. Ausgabe ab sofort im gut sortierten Zeitschriftenhandel zum Copypreis von 7,60 Euro erhältlich.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/schlossseiten/magazin/Ausgabe_2
Wien (LCG) – Wie alte Adelshäuser heute in ihren Schlössern und Burgen hausen, präsentiert die zweite Ausgabe des SCHLOSSSEITEN Magazin, die ab heute, Montag, im gut sortierten Zeitschriftenhandel sowie über den Online-Shopping-Boulevard BOULESSE.COM erhältlich ist. Die aktuelle Ausgabe des 116 Seiten starken Hochglanzmagazins von Herausgeberin Lisa Helena Gasteiger-Rabenstein betrachtet unter anderem die mystische Vergangenheit von Schloss Greillenstein und geht den unheimlichen Geistergeschichten des Barockschlosses im Waldviertel auf den Grund. Wie historische Bausubstanz mit neuem Leben erfüllt werden kann, verrät Architekt Markus Spiegelfeld, der sich auf die Revitalisierung alter Gemäuer spezialisiert hat und mit viel Feingefühl moderne architektonische Akzente setzt.
„Das aktuelle SCHLOSSSEITEN Magazin zeigt, wie lebendig die alten Gemäuer sind, in denen Tradition gemeinsam mit Moderne harmonisch zusammenlebt“, so Gasteiger-Rabenstein zur neuen Ausgabe.
Business mit Tradition
Im Wiener Schloss Süssenbrunn hat die Erfolgsgeschichte der Traditionsmarke Ludwig Reiter eine Heimat gefunden, in der die Produktion der weltweit erfolgreichen Schuhmanufaktur angesiedelt ist. Anlässlich des 200jährigen Jubiläums der Juweliere A.E. Köchert geht das SCHLOSSSEITEN Magazin dem Geheimnis alter Pretiosen nach und porträtiert den Familienbetrieb, der heute von Wolfgang, Florian und Christoph Köchert geführt wird. Auch das Auktionshaus IM KINSKY verschreibt sich traditionellen Werten, die von den Geschäftsführern Michael Kovacek und Ernst Ploil zu einem florierenden Geschäftsmodell in den altehrwürdigen Mauern des Innenstadtpalais ausgebaut wurden. Gute Geschäfte mit alter Kunst macht auch Messeveranstalterin Alexandra Graski-Hoffmann mit ihren bedeutenden Verkaufsausstellungen für Kunst und Antiquitäten in Wien und Salzburg.
Seine berufliche Heimat hat auch Alexander Kottulinsky in Schlössern und Burgen gefunden: Er versichert über 100 Schlösser und 200.000 Hektar Wald und startet mit einem neuen Produkt für „Historic Houses“ am englischen Markt durch. Als Weddingplannerin für den Hochadel hat sich Lilli von Reutter einen Namen gemacht und erzählt im SCHLOSSSEITEN Magazin über die Besonderheiten der Hocharistokratie.
Der Jetset am Schloss
Das Schloss Mittersill in den Kitzbüheler Alpen blickt auf eine fast tausendjährige Geschichte zurück. Bekannt ist es aber für seine Funktion als Sitz des legendären „Sport & Shooting Club“ in den 1950er Jahren. In dieser Zeit gaben sich der Schah von Persien, der Herzog von Windsor, Aga Khan, König Faruk von Ägypten, Clark Gable, Bob Hope, Bill Crosby oder Rita Hayworth dort die goldene Türschnalle in die Hand. Das SCHLOSSSEITEN Magazin blättert in den Geschichts- und Gästebüchern und deckt die Romanze zwischen der Stilikone Coco Chanel und dem seinerzeitigen Besitzer, Hubert Baron von Pantz, auf.
Kolumnen von Gerhard Gössl über die „Lederhosen-Architektur“, Adrian Léon Steffny über ein Wochenende in Oxfordshire und Philipp zu Hohenlohe über „den Abschied von der Schönheit“ runden das Lesevergnügen in der zweiten Ausgabe des Magazins ab.
Schlösser und Burgen im Advent
Wo es im Advent besonders besinnlich zugeht, erfahren die Leser sowohl im Magazin als auch im Online-Portal SCHLOSSSEITEN.AT. Vom traditionellen Waldviertler Christkindlmarkt auf Schloss Rosenburg über den Adventmarkt im Salzburger Gwandhaus bis zur Adventfeier im Schloss Mittersill, wo einst der internationale Jetset beheimatet war, reichen die Empfehlungen der Redaktion.
Innovativer Vertrieb über BOULESSE.COM
Neben dem nationalen Vertrieb über den Kiosk und gut sortierten Fachhandel zum Copypreis von 7,60 Euro ist das SCHLOSSSEITEN Magazin in Österreich und Deutschland auch versandkostenfrei über den Online Shopping Boulevard BOULESSE.COM unter https://boulesse.com/de/schlossseiten erhältlich. Zusätzlich zum MORAWA-Vertrieb ist das Hochglanzmagazin auch auf diversen Schlössern und Burgen sowie in gehobenen Retail-Stores erhältlich. Der Seitenpreis für ein Inserat liegt bei bei 1.950 Euro.
Über SCHLOSSSEITEN.AT
SCHLOSSSEITEN.AT wurde 2014 von Lisa Helena Gasteiger-Rabenstein gegründet und bietet Schlössern erstmals einen kollektiven modernen Online-Auftritt. Somit schafft die Website eine wichtige und breite Präsenz der alten Mauern in den neuen Medien. Von Tourismus-Angeboten, Eventmanagement, Locations zum Mieten oder passenden Veranstaltungen können alle wichtigen Informationen online abgerufen werden. Ein Routenplaner weist mit einem Klick den Weg zum ausgewählten Schloss. Mit dem SCHLOSSSEITEN Magazin präsentieren sich Österreichs Schlösser und Burgen seit Sommer 2015 im majestätischen Rahmen eines Hochglanzmagazins, das vierteljährlich erscheint. Weitere Informationen auf http://www.schlossseiten.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at