Unternehmer Damian Izdebski über seine besten Fehler beim AmCham Talk
ID: LCG15446 | 17.11.2015 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
DiTech- und techbold-Gründer Izdebski spricht beim Business Breakfast der US Handelskammer am 20. November 2015, um 8.30 Uhr, im Hilton Vienna Plaza, über die Kunst des Scheiterns.
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=3AJbszN5Sn4
Wien (LCG) – Auf Einladung von AmCham Austria-Präsident und Hilton Country General Manager Austria Norbert B. Lessing hält diesmal der Unternehmer Damian Izdebski eine morgendliche Keynote vor den Mitgliedern der American Chamber of Commerce in Austria. Unter dem Motto „#startupagain – meine besten Fehler!“ erzählt er aus seiner bewegten Berufsgeschichte und zeigt, wie man aus Fehlern lernt und noch einmal neu durchstarten kann. Im Fokus seines Vortrags steht die unterschiedliche Kultur des Scheiterns auf beiden Seiten des Atlantiks. Während in den USA Scheitern als Teil des erfolgreichen Berufswegs bei Unternehmern gilt, werden diese hierzulande oft stigmatisiert und ausgegrenzt.
1999, im Alter von 23 Jahren, gründete Izdebski gemeinsam mit seiner Frau Aleksandra die Firma DiTech, die sich innerhalb von 15 Jahren zum größten Online-Händler für Elektronik in Österreich entwickelte: Kumuliert über die Jahre hat DiTech mehr als eine Milliarde Euro Umsatz erwirtschaftet und über eine Million Online-Bestellungen abgewickelt. Noch 2013 erhielt DiTech den Österreichischen Staatspreis für besondere wirtschaftliche Leistungen – im März 2014 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Doch Izdebski lässt sich von seinem Scheitern nicht entmutigen, denn mittlerweile weiß er, dass Fehler zwar schmerzhaft sind, aber ein wertvolles Erfahrungspotenzial bieten. Auch für andere. Anfang 2015 gründete er mit der techbold technology group ein neues Unternehmen. Er startet damit noch einmal ganz von vorne.
Über AmCham Austria
AmCham Austria setzt sich für den Ausbau und die Verstärkung der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und den USA ein und spielt dabei eine Doppelrolle. Zum einen übernimmt AmCham Austria die Aufgaben einer aktiven Interessensvertretung von US-Unternehmen mit Niederlassungen in Österreich sowie österreichischen Unternehmen mit wirtschaftlichen Geschäftsbeziehungen und Interessen in den USA. Zum anderen fördert die Kammer neue Geschäftsverbindungen amerikanischer Unternehmen in Österreich und umgekehrt. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.
~ AmCham Talk mit Damian Izdebski Datum: Freitag, 20. November 2015 Uhrzeit: 8.30 Uhr Ort: Hilton Vienna Plaza Adresse: 1010 Wien, Schottenring 11 Lageplan: https://goo.gl/maps/ZsECTLEh3FB2 Website: http://www.amcham.at ~
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at