Stichwortsuche

Rekordsumme von 60.190 Stimmabgaben für die Wahl zum Lieblingslokal der Wiener 2015 – BILD

ID: LCG15447 | 17.11.2015 | Kunde: WIENER BEZIRKSBLATT | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Haslinger_Gesamtsieger Leopoldauer Alm_Strachota_Dobcak © (leisure/Stefan Diesner)

Bei der Wahl zum Lieblingslokal Wiens, ehemals die Wahl zum Lieblingswirt, vom Wiener Bezirksblatt wurden 29 Prozent mehr Stimmen als im Vorjahr abgegeben. Seriensieger Leopoldauer Alm gewinnt bereits zum fünften Mal in Folge.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/echo/lieblingslokal_2015

Wien (LCG) – Im elften Jahr der Wahl zum Lieblingslokal in der Bundeshauptstadt kann sich Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota über einen neuen Rekord freuen. Nach der Namensänderung und der Aufnahme der Betriebe der Fachgruppe der Kaffeesieder in das Ranking wurden insgesamt unfassbare 60.190 Stimmen von den Lesern der Regionalzeitung abgegeben. Als wienweiter Sieger geht die Leopoldauer Alm aus Floridsdorf hervor, die bereits in den letzten vier Jahren das Rennen für sich entscheiden konnte. Sie gewinnt vor dem Gasthaus Mariabrunn aus Penzing und dem Restaurant Zur Salztorbrücke aus Leopoldstadt. Zudem zeichnete Strachota am Dienstagnachmittag auch die jeweils drei Bestplatzierten in den 23 Wiener Gemeindebezirken aus.

„Das Lieblingslokal hat einen hohen emotionalen Stellenwert für die Wiener und ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Das beweist die hohe Teilnahme an der Wahl zum Lieblingslokal, bei der heuer 60.190 Stimmen abgegeben wurden, so viele wie noch nie zuvor. Die Gastronomie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Wien und prägt das Bild der gastfreundlichen Hauptstadt auch über die Landesgrenzen hinaus“, gratulierte Strachota den Gewinnern.

Die Leser konnten ihre Stimmen online auf http://www.wienerbezirksblatt.at, mit Stimmkarten oder per Wahlzettel abgeben, um die besten Lokale der Stadt zu bestimmen: 35 Prozent der Wiener gaben online ihre Stimme ab während 65 Prozent ihre Stimmkarten in den Lokalen selbst ausfüllten.

Peter Dobcak, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Wien: „Die Gastronomie in Wien ist so vielfältig, wie die Stadt und ihre Menschen selbst. Die Wahl zum Lieblingslokal ist seit zehn Jahren ein erfolgreiches Modell, zeigt dieses Spektrum eindrucksvoll auf und ist ein wichtiger Beitrag, um die besten Gastronomen der Stadt vor den Vorhang zu bitten.“

Auch Berndt Querfeld, Obmann der Fachgruppe der Kaffeesieder in der Wirtschaftskammer Wien, begrüßt die Initiative des Wiener Bezirksblatts: „Das Wiener Kaffeehaus ist ein Ort der Kultur, des Austauschs und der Verständigung. Die hohe Wahlbeteiligung an der Wahl zum Lieblingslokal zeigt die Wertschätzung der Menschen für das Engagement der Gastronomen. Wir freuen uns dass auch unsere Betriebe in dieses wichtige Ranking aufgenommen wurden.“

Jurypreis für soziales Engagement

Erstmalig wurde heuer ein Jurypreis für soziales Engagement vergeben, der an das Lokal Inigo in der Wiener Innenstadt geht. Dieser Preis wurde als neues Fixelement der Wahl zum Lieblingslokal in Wien eingeführt, um Gastronomen auch für ihr Engagement bei sozialen Projekten einen Platz im Rampenlicht zu geben. Das Lokal Inigo wurde dafür ausgezeichnet, dass Langzeitarbeitslose dort einen Arbeitsplatz in Küche, Service oder Büro erhalten und den Betroffenen auch noch Hilfe bei der Suche nach einem Folgearbeitsplatz geleistet wird.

23 Bezirkskaiser sorgen für guten Geschmack

Die jeweils drei Bestplatzierten in den 23 Wiener Gemeindebezirken entsprechen dem Facettenreichtum der Lokale: Von veganem Restaurant über schicken Gourmettempel, von Beisl bis Café, von Würstelstand bis Asiate und von Wiener Traditionslokal bis Lounge reicht die Bandbreite der insgesamt 69 Preisträger, die von den Lesern des Wiener Bezirksblatts zu den besten Lokalen der Stadt gekürt wurden.

Prominente Feinschmecker gratulieren

Viel Lob für die ausgezeichneten Gastronomen gab es unter anderem von Wirtschaftskammer-Fachgruppenobmann für Gastronomie Peter Dobcak und Stellvertreterin Martina Haslinger, Brauunion-Verkaufsdirektor Bernhard Mitteröcker, Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota, Moderator Martin Patak und Salesianer Miettex-Manager Hans Futterknecht, die gemeinsam mit den frisch gekürten Lieblingswirten auf den Erfolg anstießen. Weitere Informationen unter http://www.wienerbezirksblatt.at  oder auf Facebook unter https://www.facebook.com/WienerBezirksblatt


+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht