Stichwortsuche

Mutige Diskussionen beim zwölften Bank Austria Salon im Alten Rathaus – BILD/VIDEO

ID: LCG15455 | 23.11.2015 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO

Willibald Cernko, Vorstandsvorsitzender der Bank Austria © Oreste Schaller

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Willibald Cernko lädt am Donnerstag, den 26. November 2015, zum zwölften Bank Austria Salon. Bettina Lorentschitsch und Harald Katzmair diskutieren mit Fred Luks zum Thema „Mut“.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/salon/salon11

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=elfzimDcn-4

Wien (LCG) – 200 Jahre lang waren Salons eine zentrale Institution im gesellschaftlichen Leben und Drehscheibe für neue Ideen in Kunst, Politik und Philosophie. Der Salongedanke ist heute wieder gefragt, denn in Zeiten hochfrequenter Onlinekommunikation und Eventabfertigung kultivieren Salons das direkte und persönliche Gespräch. Mit dem Barocksaal des Alten Rathauses verfügt die Bank Austria über eine traditionsreiche und intime Kultureinrichtung in der Wiener Innenstadt und somit über einen ebenso einzigartigen wie idealen Raum für die Wiederbelebung des klassischen Salons. Einen Raum, wo man mit interessanten Persönlichkeiten, prominenten Gästen und lieben Freunden Neues kennen lernen und Bekanntes reflektieren kann; einen Raum, wo man spannende Impulse für den Alltag erhält.

Bettina Lorentschitsch und Harald Katzmair diskutieren mit Fred Luks

Bettina Lorentschitsch ist Ökonomin. Sie ist Geschäftsführerin mehrerer Unternehmen und war erste Obfrau der Bundessparte Handel in der Wirtschaftskammer Österreich. Seit Oktober 2015 ist sie Präsidentin der Julius Raab Stiftung. Vor Kurzem erschien das von ihr gemeinsam mit Harald Mahrer verfasste Büchlein „Mut. Wir sind dafür“.

Harald Katzmair ist Philosoph und promovierter Sozialwissenschaftler. Er ist Gründer und Geschäftsführer des internationalen Analyse- und Beratungsunternehmens FASresearch. Katzmair ist ein viel beachteter Vordenker in Sachen Netzwerke, soziales Kapital und Resilienz und hat zu diesen Themenfeldern zahlreiche Publikationen vorgelegt.

Fred Luks ist Volkswirt und Sozialökonom. Zu seinen Veröffentlichungen zählen die Bücher „Nachhaltigkeit“, „Endlich im Endlichen“ und „Öko-Populismus“. Er war Head of Corporate Sustainability der Bank Austria. Zurzeit leitet er das Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit an der Wirtschaftsuniversität Wien.

~
Bank Austria Salon

Datum:    Donnerstag, 26. November 2015
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Eintritt: nur mit Einladung
Ort:      Altes Rathaus
Adresse:  1010 Wien, Wipplingerstraße 8
Lageplan: https://goo.gl/maps/2TCK4
Facebook: https://www.facebook.com/SalonImAltenRathaus
Website:  http://kultur.bankaustria.at
~

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung auf unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.

Da in jüngster Zeit immer häufiger Medientermine als Buffet-Tourismus-Angebote verstanden werden, behalten wir uns vor, bei Akkreditierungen sogenannter „freier Journalisten“ und nicht im Pressehandbuch vertretener Medien selektiv vorzugehen. Eine Entscheidung über eine Akkreditierung obliegt dem Veranstalter. In Ausnahmefällen wird eine Bestätigung vom Chefredakteur durch die Agentur angefordert.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht