Stichwortsuche

Ö1 Talentestipendium: Bank Austria fördert junge heimische Kunst

ID: LCG15466 | 30.11.2015 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Bank Austria verleiht Ö1 Talentestipendium an Johannes Gierlinger © ORF/Florian Waitzbauer

Bereits zum achten Mal verleiht die Bank Austria das mit 10.000 Euro dotierte Ö1 Talentestipendium für junge österreichische Künstlerinnen und Künstler. Am 1. Dezember 2015 wird der Preis im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien an Johannes Gierlinger verliehen.

Wien (LCG) – Im Rahmen der Ö1 Talentebörse wird am 1. Dezember 2015, um 19.00 Uhr, das Ö1 Talentestipendium, das herausragende junge Künstlerinnen und Künstler an heimischen Hochschulen ehrt, im tresor im Bank Austria Kunstforum heuer bereits zum achten Mal verliehen. Die Jury entschied sich für den 1985 in Salzburg geborenen Künstler Johannes Gierlinger, der an der Akademie der bildenden Kunst in Wien studiert.

„Gierlingers frühere fotografische und filmische Arbeiten sind in ihren Motiven und Erzählungen explizit medienreflexiv angelegt. Seine jüngste Arbeit überzeugt in ihrer konsequenten Entwicklung von struktureller bis hin zu dokumentarischer Konzeption sowie der Spannung zwischen bildhaften und sequentiellen Elementen. ‚The fortune you seek is in another cookie‘ stellt eine gelungene filmische Verknüpfung unterschiedlicher Orte, Handlungen und Zeiten auf der Suche nach dem Glück dar“, erklärt die Jury zur ihrer Entscheidung.

Gierlinger arbeitet an der Schnittstelle zwischen Film und Kunst, daher beziehen sich seine Arbeiten oft auf die Vergleichbarkeit von filmischen und fotografischen Prozessen. Das Ö1 Talentestipendium ermöglicht dem jungen Künstler nun, sich ein Jahr lang ausschließlich seiner Kunst zu widmen.

Förderpreis für Maria Chalela-Puccini

Ein weiterer Förderpreis wird im Rahmen des Ö1 Talentestipendiums von der Karl-Anton-Wolf-Stiftung vergeben. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis geht an die 1985 in Bogotá geborene Studentin Maria Chalela-Puccini von der Universität für angewandte Kunst in Wien. Die Künstlerin befasst sich in ihren Arbeiten mit Malerei und experimentellem Animationsfilm sowie mit den Themen Identität, Kultur, der Schönheit als Markt und dem Gefühl der emotionalen Leere in großen Teilen unserer Gesellschaft.

„In ihrer preisgekrönten Arbeit, bei der es sich um eine auf Glas gemalte Animation handelt, beschäftigt sich Chalela-Puccini ebenso poetisch wie humorvoll mit dem Thema des Frauseins. In schnellen, intensiven Pinselstrichen werden feministische Fragestellungen in kurzen, zeichnerischen Sequenzen aufgeworfen. Selbstironie verbindet sich in der Körperdarstellung mit der Kritik an gesellschaftlichen Stereotypen. Durch die Dynamik der Animation werden in subversiver Form sowohl konventionelle Vorstellungen der Malerei als auch statische Sichtweisen persönlicher und geschlechtlicher Identität aufgelöst“, zeigt sich die Jury von der jungen Künstlerin begeistert.

Als Publikumsliebling unter den zwölf Finalisten und Finalistinnen entpuppte sich Julia Rohn: Sie gewann den Publikumspreis und darf somit ihre Werke im Rahmen der Preisverleihung des Ö1 Talentestipendiums am 1. Dezember 2015 im tresor om Bank Austria Kunstforum ausstellen. Rohn arbeitet hauptsächlich mit Medien, Fotografie, Video, Zeichnung und Installation und beschäftigt sich hauptsächlich mit Alltags- und Konsumobjekten. In ihrer Serie „Superbright“ thematisiert sie auf ironische Weise das heutzutage herrschende Überangebot und die Ästhetisierung von Putzmaterialien.

Über die Ö1 Talentebörse

Mit der Ö1 Talentebörse ermöglichen Ö1 und Bank Austria jungen Künstlerinnen und Künstlern, die noch an heimischen Kunst-Hochschulen studieren, national und international ins Rampenlicht zu treten. Der Bogen an Kunst reicht hier von Musik über Grafik, Design, Medien bis hin zu Bühnengestaltung. Vorgeschlagen werden die Nachwuchstalente von ihrer jeweiligen Universität. Die Ö1 Talentebörse und das damit verbundene Stipendium bringen die Fokussierung auf junge heimische Künstlerinnen und Künstler, die der Bank Austria sowie der gesamten UniCredit Group ein zentrales Anliegen sind, auf den Punkt.

~
Verleihung Ö1 Talentestipendium

Datum:    Dienstag, 1. Dezember 2015
Uhrzeit:   19.00 Uhr
Ort:      tresor im Bank Austria Kunstforum
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Lageplan: https://goo.gl/maps/NNwjbVQdPb52
Website:  http://oe1.orf.at/talentestipendium2015
Facebook: https://www.facebook.com/BankAustria
~

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Wir gehen davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht