Stichwortsuche

Die ORF-Enterprise meldet weitere Programmverkäufe beim World Congress of Science & Factual Producers – BILD

ID: LCG15477 | 04.12.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

ORF UNIVERSUM: Dolomiten – Sagenhaftes Juwel der Alpen © ORF/Kurt Mayer Film

National Geographic, WNET (USA), SRC (Kanada) und ZDF kaufen ORF UNIVERSUM Dokumentationen.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/wcsfp_20151203

Wien (LCG) – Auf Einladung des ORF und der ORF-Enterprise fand von 1. bis 4. Dezember 2015 der 23ste World Congress of Science & Factual Producers im Wiener Hotel Intercontinental statt. Über 700 Delegierte von renommierten TV-Anstalten wie ZDF, BBC, ARTE, ABC, National Geographic, Discovery Channel, NHK, MDR, NRD, France Television, PBS und RAI sowie zahlreiche unabhängige Produzenten rückten den Medienstandort Wien in das Rampenlicht der weltweiten TV-Szene.

Das Content Sales International-Team der ORF-Enterprise unter der Leitung von Marion Camus-Oberdorfer kann direkt im Anschluss an die Verkaufserfolge bei den German Screenings in Leipzig weitere Deals abschließen.

„Die herausragende Qualität der ORF UNIVERSUM-Produktionen weckte auch bei diesem international hochkarätig besetzten Kongress enormes Interesse. Damit zählen sie zu den meistgefragten Natur- und Dokumentationsfilmen im weltweiten Programmhandel“, bilanziert Camus-Oberdorfer.

ORF UNIVERSUM ist international gefragt

National Geographic sichert sich die mehrfach ausgezeichnete Dokumentation „Zurück zum Urwald – Nationalpark Kalkalpen“, die 2015 mit dem Goldenen Delfin, dem Golden Panda Award und der Kamera Alpin in Gold prämiert wurde. Zudem sichert sich der Sender den kürzlich veröffentlichten Naturfilm „Dolomiten – Sagenhaftes Juwel der Alpen“, für den sich auch WNET aus den Vereinigten Staaten entscheidet. SRC aus Kanada erwirbt ein umfangreiches Paket mit der in Ultra HD 4K gedrehten Dokumentation „Wildes Venedig“, „Die Rückkehr des Wiedehopfs“ (Auszeichnung mit dem Best Director Award 2013) und „Testament des Tigers“. ZDF kauft „Carnuntum – Stadt der Gladiatoren“.

Weitere Informationen zum World Congress of Science & Factual Producers auf http://www.wcsfp.com.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht