Österreichische Young Lions zeigen Biss beim Eurobest Festival in Antwerpen
ID: LCG15479 | 04.12.2015 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation
Marc Metzler (Demner, Merlicek & Bergmann) und Niklas Wiesauer (Mindshare) wurden von der ORF-Enterprise zum europäischen Festival für kreative Exzellenz nach Antwerpen geschickt.
Antwerpen/Wien (LCG) – Von 1. bis 3. Dezember 2015 stellten sich nicht nur heimische Agenturen der Jury beim Eurobest European Festival of Creativity, sondern auch zwei Young Lions-Teilnehmer, die von der ORF-Enterprise als offizielle Festivalrepräsentanz nach Antwerpen entsendet wurden, um den kreativen Nachwuchs aus Österreich zu repräsentieren. Das rot-weiß-rote Duo setzte sich aus Marc Metzler (Demner, Merlicek & Bergmann) und Niklas Wiesauer (Mindshare) zusammen, die sich der Young Creatives Competition stellten.
Kampagne für die Stadt Antwerpen
Im Bewerb mussten sie eine Kampagne für die Stadt Antwerpen präsentieren. Ausgangspunkt für das Briefing war das Problem sexueller Belästigung in Belgien, das auch von der Journalistin Sofie Peeters in ihrem kürzlich erschienenen Film „Woman of the Street“ thematisiert wurde und für enorme Öffentlichkeit in digitalen Medien sorgte. Knapp 50 Prozent der Bürgerinnen Antwerpens im Alter zwischen 16 und 25 Jahren fühlen sich in der Stadt unsicher. Die Kampagne sollte sich an alle Bürger der Stadt richten und das Problem sexueller Übergriffe thematisieren. Zudem sollte das Projekt „Gate 15“ beworben werden, das die Lebensqualität von Antwerpen als Universitätsstadt heben möchte. Im Bewerb mussten die jungen Kreativen eine Plakatkampagne, einen Call-to-Action und ein Video Script präsentieren.
Die Awards sicherten sich die Teams aus Georgien (Gold), Portugal (Silber) und Italien (Bronze).
Für Metzler und Wiesauer war die Teilnahme trotzdem ein bereicherndes Erlebnis: „Alleine der Umstand, dass wir uns mit den Besten des Kontinents messen durften, war eine spannende Herausforderung und hat uns die unterschiedlichen Zugänge der anderen Teilnehmer gezeigt. Die Erfahrung vom Eurobest Festival nehmen wir mit: Wir haben gesehen, wie schnell sich in kleinen Teams, tolle Kampagnen realisieren lassen. Das ist ein Ansporn und auch eine Motivation über den Tellerrand zu blicken.“
Über das eurobest Festival of Creativity
Das europäische Festival für Kreativität wurde 1988 ins Leben gerufen. Seither ist es Europas führende Preisverleihung für kreative Exzellenz in den Kategorien Film, Print, Outdoor, Radio, Craft, Interactive, Media, Direct, Promo und Activation, Design, PR, Integrated, Mobile und Branded Content und Entertainment Advertising. Seit 2008 sind die Awards, die alljährlich stattfinden und von Europas Top-Kreativen vergeben werden, ein Teil des Festivals, das sich rund um spezifische Themen der Creative Industries am europäischen Markt dreht.
Das eurobest Festival findet von 1. bis 3. Dezember 2015 in Antwerpen, Belgien, statt. Weitere Informationen auf http://www.eurobest.com.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie der Lions Festivals und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website unter http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at