SCREENFORCE bringt aktuelle Informationen zum Medium Fernsehen nach Österreich – BILD
ID: LCG16017 | 21.01.2016 | Kunde: SCREENFORCE | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Das Online-Portal der Gattungsinitiative screenforce.at informiert über die Kraft des Werbemediums Fernsehen. Durch die Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) wird die digitale Informationsplattform mit aktuellen Themen und Studien sowie erfolgreichen Case Studies aus Österreich ergänzt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/screenforce/kampagne
Wien (LCG) – Die erste Media Server-Studie hat vor wenigen Wochen TV als meistgenutztes Medium in Österreich klar bestätigt. Pro Tag wird es von 84 Prozent der Österreicher ab 14 Jahren genutzt. Jetzt startet die Gattungsinitiative SCREENFORCE mit diesen Erfolgsmeldungen in Österreich. Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Teletest (AGTT) informiert http://www.screenforce.at über alle Fakten und Erkenntnisse rund um das Thema TV-Werbung und räumt mit dem Vorurteil auf, dass lineares Fernsehen an Attraktivität verlieren würde. Für die Realisierung greift die AGTT auf das Know-how des deutschen Schwester-Portals screenforce.de zurück und bespielt dieses mit österreichischen Inhalten.
Während der Online-Auftritt der AGTT unter http://www.agtt.at sich vor allem den Agenden des Vereins und den aktuellen Teletestdaten widmet, versteht sich http://www.screenforce.at als umfassendes Informationsangebot für alle interessierten User. Zusätzlich zu den österreichischen Inhalten stehen auch Informationen aus den Nachbarländern Deutschland und der Schweiz zur Verfügung, die einen Blick über den Tellerrand bieten. In der Gattungsinitiative SCREENFORCE sind die 13 führenden TV-Vermarkter aus dem deutschsprachigem Raum vertreten, die zusammen 95 Prozent des TV-Werbemarkts in der DACH-Region repräsentieren. Seit 2014 ist die AGTT als Arbeitsgemeinschaft von ATV, IP Österreich, ORF, ORF-Enterprise, Servus TV und ProSiebenSat.1 PULS4 Mitglied der Gattungsinitiative.
„Das österreichische Portal http://www.screenforce.at ist ein breiter Wirkungs- und Wissensatlas, der erstmals einen gesamten Überblick über die Kraft des Mediums TV bietet. Die zeitgemäße Aufmachung bietet präzise Information für alle Fragen rund um das Medium und unterstreicht die Kraft des klassischen Fernsehens“, betont AGTT-Obmann Walter Zinggl.
Gattungs-Kampagne zur Stärkung von TV
Ab Freitag bewirbt eine breit angelegte Kampagne das neue Informationsangebot der Gattungsinitiative. Sie räumt mit einer prägnanten Inszenierung mit gängigen Vorteilen auf und entkräftet diese mit aktuellen Media Server-Daten. Das Nutzungsverhalten der jungen Zielgruppe wird beispielsweise thematisiert: „Die Jungen schauen überhaupt gar nicht mehr fern? Mit Verlaub! 77 Prozent der Unter-30-jährigen tun’s sogar täglich“. Auch das Nutzungsverhalten am Second Screen wird pointiert dargestellt: „Die Glotze rennt zwar, aber alle schauen nur auf’s Smartphone? Ähm, fast richtig. Gerade mal 15 Prozent der Primetime-Seher nutzen einen Second Screen.“ Als Kulisse für die harten Fakten dienen in der Kampagne der Agentur Zum goldenen Hirschen Campaigning unterschiedliche TV-Geräte in Wohnzimmersituationen, die als Sprachrohr für die Erfolgszahlen dienen.
„SCREENFORCE und die aktuelle Kampagne rücken die Mediengattung in die öffentliche Wahrnehmung und sprechen eine klare Sprache für das meistgenutzte Medium in Österreich“, kommentiert Zinggl.
Als weiterer Schwerpunkt im Rahmen von SCREENFORCE ist 2016 auch erstmals ein SCREENFORCE DAY in Österreich geplant, der den multilateralen Austausch fördern und ebenfalls ein starkes Zeichen für die Mediengattung TV setzen soll.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT)
Generalsekretariat
Tel.: +43 1 87878-12322
gs@agtt.at
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at