Neue Aufstellung für die jungen Löwen
ID: LCG16029 | 28.01.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Als offizielle Repräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity ordnet die ORF-Enterprise die Young Lions Competition Austria neu. Zusammenarbeit mit Creativ Club Austria, International Advertising Association und Public Relations Verband Austria bringt den heimischen Kreativnachwuchs zum wichtigsten Kommunikationsfestival der Welt.
Wien (LCG) – „Die enge Zusammenarbeit mit den renommierten Partnern aus der Kreativ- und Kommunikationsbranche öffnet den österreichischen Kreativhoffnungen neue Möglichkeiten und schafft einen optimalen Rahmen, um die Besten der Besten beim Cannes Lions International of Creativity für Österreich ins Rennen zu schicken“, sagt ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm anlässlich der Neuordnung der Young Lions Competition Austria. Insgesamt wird der Nachwuchsbewerb in Österreich heuer in sieben Kategorien ausgetragen. Die Gewinner der jeweiligen Kategorien werden Österreich bei der International Young Lions Competition im Rahmen des Festivals an der Côte d’Azur von 18. bis 25. Juni 2016 vertreten.
Creativ Club Austria ist starker Partner für die Kreativ-Kategorien
Die Bewerbe in den Kategorien Film, Print, Cyber und Design werden heuer erstmalig zur Gänze vom Creativ Club Austria durchgeführt. Die Siegerteams werden am 4. März 2016 im glanzvollen Rahmen der CCA-Gala der Öffentlichkeit vorgestellt und erhalten ihr Ticket nach Cannes. Die CCA-Vorstände Franz Riebenbauer (Riebenbauer Design) und Bernd Wilfinger (Wien Nord) freuen sich auf das verstärkte Engagement und möchten den Teams realitätsnahe Wettbewerbsbedingungen bieten, um die optimale Vorbereitung auf den internationalen Wettbewerb zu ermöglichen.
„Die Präsentation der Gewinner im Rahmen der CCA-Gala ist eine würdige Bühne für die besten kreativen Nachwuchs-Köpfe und gibt ihren preisverdächtigen Ideen die gebührende Öffentlichkeit“, so Wilfinger.
Public Relations Verband Austria sucht Österreichs bestes PR-Team
Die bestehende Zusammenarbeit mit dem PRVA wird ebenfalls vertieft, wodurch dieser heuer erstmals selbst den nationalen Nachwuchsbewerb abwickelt. Präsidentin Susanne Senft zur diesjährigen Young Lions Competition Austria: „Mit Doris Christina Steiner und Pepita Adelmann von Ketchum Publico konnte Österreich 2014 bereits den sensationellen dritten Platz holen. Dementsprechend geht der PRVA gemeinsam mit seiner Nachwuchsorganisation prNa mit besonderem Engagement an den Bewerb heran und freut sich auf die kreative Kraft der jungen PR-Spezialisten.“ Weitere Informationen zur PR-Competition auf http://www.prva.at.
International Advertising Association Austrian Chapter kürt die besten Marketer
Kreative Exzellenz im Marketing sucht heuer die IAA in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise, wobei junge Talente im Alter von bis zu 30 Jahren auf Unternehmensseite die Chance auf ein Ticket nach Cannes haben. Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre besten Jung-Marketer zu nominieren (teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, jedoch nicht von Agenturen oder Selbstständige), die von einer hochkarätig besetzten Jury des IAA unter der Leitung von Präsident Richard Grasl (Kaufmännischer Direktor des ORF) anhand der schriftlichen Nominierungen beurteilt werden.
„Als Impulsgeber in Sachen Kommunikation freut sich die IAA, heuer erstmalig bei den Young Lions einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Kreativstandorts zu leisten und die jungen Marketingexperten vor den Vorhang zu bitten.“
Die ORF-Enterprise kürt junge Media-Expertise
Die Kategorie Media wird von der ORF-Enterprise selbst ausgetragen. Auch hier haben Mediaagenturen die Möglichkeit, ihre besten Mitarbeiter schriftlich zu nominieren und von der Expertenjury des trimedialen Marktführers anhand erfolgreicher Projekte beurteilen zu lassen. Bei der Nominierung der jungen Mediaexperten sind den Agenturen keine Grenzen gesetzt: Es können sowohl eigene Bewerbe umgesetzt werden als auch bisherige Leistungen bei Projekten im zurückliegenden Jahr herangezogen werden. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Mediaagenturen.
Neue Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme an der Young Lions Competition Austria sind alle in Österreich im Bereich der Kommunikation bei Agenturen, Unternehmen oder als Freelancer Tätigen bis zum vollendeten 30sten Lebensjahr (geboren nach dem 25. Juni 1985) berechtigt. Zweier Teams treten an, um ein Briefing innerhalb von 24 (48 Stunden bei „Film“) umzusetzen. Die Anmeldung zu den Bewerben in den Kategorien „Film“, „Print“, „Cyber“ und „Design“ ist ab sofort auf http://www.ccayounglions.at möglich.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Internationale Rechteverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at