ALTO Südtiroler Trattoria: Dolce Vita küsst Südtiroler Bodenständigkeit – BILD
ID: LCG16055 | 25.02.2016 | Kunde: ALTO. Südtiroler Trattoria. | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
In der Dornbacher Straße 88 trifft ab sofort in der Südtiroler Trattoria ALTO der Charme der Alpenküche auf italienisches Lebensgefühl. Um seine Gäste auf höchstem kulinarischen Niveau verwöhnen zu können, hat Gastronom René Steindachner – bereits durch seine Restaurants „Francesco“ und „Café Français“ bekannt – sich Haubenkoch Meinrad Neunkirchner, den Meister der Aromen, an die Seite geholt.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/alto
Wien (LCG) – In einem denkmalgeschützten Altbauhaus im 17. Bezirk mit historischem Gewölbe, das im Sommer zum Verweilen einlädt, hat der Wiener Gastronom René Steindachner sein nunmehr viertes Lokal eröffnet. Das Restaurant ALTO lässt ab sofort das Beste aus Südtirol und Italien gekonnt zu einem stimmigen Gesamtkonzept verschmelzen. Neben der Küche von Neunkirchner vermitteln auch Einrichtung und liebevolle Details die Verbindung der zwei Regionen.
„Eintreten und wohlfühlen – das sollen sich unsere Gäste im ALTO, wie auf einer Südtiroler Berghütte oder auch in einer kleinen italienischen Trattoria“, erklärt Steindachner, selbst bekennender Fan beider Länder und ihrer Küchen, das Konzept.
ALTO – wo der Name Programm ist
Der Name des Restaurants wurde abgeleitet von „Alto Adige“, dem italienischen Namen für Südtirol. Pasta Pomodoro wie von der italienischen Mama lassen die Herzen der Besucher im ALTO ebenso höher schlagen wie eine Knödeltrilogie, die schmeckt, als ob sie direkt von der Südtiroler Berghütte kommen würde. Nicht fehlen dürfen natürlich auch das legendäre Schüttelbrot, das im ALTO mit Rotkrauttopfen und Erdäpfelkas gereicht wird, sowie Antipasti – wahlweise aus Südtirol oder Italien.
Aus dem echten Steinofen, der das Herzstück der offenen Küche darstellt, werden Pizzen für Jedermann gezaubert: vom ewigen Klassiker, der Pizza Margherita, bis zu modernen Südtiroler Pizza-Interpretationen wie „Drei Zinnen“ oder „Rosengarten“. Eine feine Selektion von Weiß- und Rotwein aus Südtirol rundet das kulinarische Gesamtkonzept ab.
Über René Steindachner
René Steindachner ist in der Wiener Lokalszene schon lange kein Unbekannter. So verwöhnt der Gastronom Feinschmecker bereits mit Pizza & Co. im renommierten Grinzinger Italiener „Francesco“. Es folgten das „Café Français“ unmittelbar neben der Votivkirche und Ende 2014 das Weinlokal „Glasweise“ neben der Volksoper.
Über Meinrad Neunkirchner
Nachdem der gebürtige Wiener sein Handwerk bei Eckart Witzigmann in Deutschland gelernt hatte, kochte er unter anderem bei internationalen Größen wie Marc Meneau und Michel Troisgros in Frankreich sowie Gualtiero Marchesi in Italien. Bereits Mitte der Neunzigerjahre wurde Neunkirchner mit drei Hauben und einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Vor allem seine Passion für den Einsatz von Kräutern zeichnen seinen Stil aus – natürlich auch in der kulinarischen Federführung seines jüngsten Projekts, ALTO.
ALTO Südtiroler Trattoria Adresse: 1170 Wien, Dornbacher Straße 88 Lageplan: https://goo.gl/maps/1uQrsEbuWKF2 Telefon: +43 1 4804800 E-Mail: book@alto.wien Website: http://www.alto.wien Facebook: https://www.facebook.com/alto.wien
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at