Internet Advertising Bureau vermittelt Digital-Wissen – BILD
ID: LCG16071 | 09.03.2016 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Praxisorientierte Diplomlehrgänge vertiefen das Know-how von Kommunikationsverantwortlichen und verschaffen Orientierung im Digitaldschungel. Kompaktlehrgänge „Digital Marketing Basic“ und „Digital Marketing Advanced“ starten im Juni 2016. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/iab/janzek_zadina
Wien (LCG) – Als Schrittmacher für die heimische Digitalbranche baut der Internet Advertising Bureau (IAB) heuer seine engagierte Ausbildungsinitiative weiter aus. Neben dem bewährten Angebot von Diplomlehrgängen startet im Juni 2016 ein praxisorientiertes Aufbauprogramm, bei dem Kommunikationsexperten von den Besten der Branche lernen und ihr bestehendes Wissen vertiefen können. Je nach bestehendem Know-how richten sich die Lehrgänge „Digital Marketing Basic“ an Um-, Ein- und Quereinsteiger in die digitale Kommunikationswelt und „Digital Marketing Advanced“ an eingefleischte Onliner, die ihren Wissensvorsprung ausbauen möchten.
„Die Digitalbranche ist einem permanenten Veränderungsprozess unterzogen, der von globalen Technologiegiganten getrieben wird. Der IAB bietet mit seinem Kursangebot die Möglichkeit, Wissen und Best Practice aus erster Hand zu erfahren. Mit laufender Aus- und Weiterbildung haben Kommunikationsverantwortliche die Nase vorne und einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil“, unterstreicht IAB-Präsidentin Martina Zadina.
„Alle bisherigen Ausbildungsangebote des IAB Austria waren restlos ausgebucht und die Voranmeldungen für die bevorstehenden Diplomlehrgänge zeigen vom hohen Interesse und Bedarf in der österreichischen Digitalszene“, ergänzt IAB Austria-Geschäftsführerin und Kursleiterin Lilian Meyer-Janzek.
Lernen in der Arbeitswelt der Profis
In sechs Modulen und mit einer Abschlussprüfung widmet sich „Digital Marketing Basic“ ab 6. Juni 2016 als Kompaktkurs unter anderem den Themenbereichen Technik und Strategie, Search Advertising, Performance Marketing, Marktforschung, Social Media Monitoring, Bewegtbild, Mobile und Multiscreen, Social- und Content-Marketing sowie der Kreation. Die einzelnen Module werden jeweils bei renommierten Partnerunternehmen wie Addition, BuzzValue, Der Standard, Goldbach Audience Austria, Google, GroupM Connect, Drei, MindTake, styria digital one (sdo), Styria Multi Media Corporate, Tunnel23, VivaKi Group oder willhaben.at abgehalten, wodurch die Teilnehmer auch vielfältige Möglichkeiten zum Austausch mit Branchenkollegen haben.
Die Kosten betragen 950 Euro inklusive Umsatzsteuer. Die Kurse finden an aufeinanderfolgenden Tagen statt. Das Herbstprogramm startet am 9. September 2016. Die Anmeldung ist ab sofort auf http://www.iab-austria.at/ausbildung möglich.
Aufbaukurse für Digitalprofis starten am 20. Juni 2016
Die Aufbaukurse im Rahmen von „Digital Marketing Advanced“ stehen im Zeichen der vertiefenden Auseinandersetzung mit einzelnen Themenbereichen. Sie können sowohl als Einzelkurs als auch im Paket gebucht werden. Die Kosten für einen Einzelkurs beginnen bei 290 Euro und für alle fünf Veranstaltungen im Paket bei 960 Euro. Bis 30. März 2016 gibt es einen Frühbucherrabatt von 20 Prozent.
Branchenführer wie Adverserve, Blue Monkeys, Content Garden, Meetrics, Otago, Vice Alps und twyn group geben Einblicke in die Themenfelder Programmatic Buying, Marketing Automatisation, Customer Journey, Touchpoint-Analysen, Search Engine Optimization (SEO), Content Marketing sowie datengesteuerte Kampagnenauslieferung und -abrechnung.
Die Anmeldung ist ab sofort auf http://www.iab-austria.at/ausbildung möglich.
Über den IAB Austria
In der Österreich-Sektion des IAB (Internet Advertising Bureau – Verein zur Förderung der Online Werbung) haben sich knapp 130 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Der IAB ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf http://www.iab-austria.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at