Stichwortsuche

Sonntags-Tatort im Rathaus: 133er-Award zeichnet die besten Polizisten Wiens aus – BILD

ID: LCG16078 | 14.03.2016 | Kunde: 133er Award | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Polizei-General Karl Mahrer verleihen die 133er-Awards 2016 © Ludwig Schedl

Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl würdigen im Wiener Rathaus die Leistungen der Exekutivbeamten in sechs Kategorien. Award wird bereits zum achten Mal vergeben.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/polizeigala_2016

Wien (LCG) – Sie gelten als die „Oscars der Exekutive“: Am Sonntagabend wurden die begehrten 133er-Awards auf Initiative des Wiener Bezirksblatts, der Kronenzeitung und des echo medienhaus bereits zum achten Mal in Folge an Beamten vergeben, die dem Ruf der Polizei als „Freund und Helfer“ alle Ehre machen und durch besondere Leistungen im vergangenen Jahr aus den rund 8.000 Exekutivbeamten Wiens herausstachen.

„Jeder kann sich in Wien dank des großartigen Engagements mit Kompetenz und Verstand unserer Polizei sicher fühlen“, begrüßt Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Sie kündigt an: „Die Kriminalstatistik, die in den nächsten Tagen veröffentlicht wird, bestätigt die großartige Arbeit der Polizei: Es gibt weniger Anzeigen und mehr Aufklärung.“

Landtagspräsident Harry Kopietz macht der Wiener Exekutive ein Kompliment: „Die Polizei arbeitet unter schwierigen Rahmenbedingungen und leistet 365 Tage im Jahr exzellentes persönliches Engagement. Die Sicherheitsstatistik bestätigt diese ausgezeichnete Leistung, die Wien zur Stadt mit der höchsten Lebensqualität macht.“

Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl gratuliert den Gewinnern: „Die 133er-Awards zeigen die Bandbreite und den Facettenreichtum der Polizeiarbeit. Die heutigen Gewinner stehen stellvertretend für über 8.000 Beamte, die täglich ihr Bestes geben!“

Sechs stolze Gewinner im Zeichen der Sicherheit

Gemeinsam mit Casinos Austria-Generaldirektor Karl Stoss zeichnet Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl Inspektor Wolfgang Strauss als Newcomer des Jahres aus. Mungos-Geschäftsführer Karl Prettenhofer und Polizeigeneral Karl Mahrer überreichen den 133er Award in der Kategorie „Besondere Verdienste auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit“ an Kontrollinspektor Friedrich Scheifinger. Über den Award für „Besondere kriminalpolizeiliche Leistung“ kann sich Rervierinspektorin Barbara Knoflach freuen, der ihr von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Wirtschaftskammer-Spartenobfrau Andrea Smodics-Neumann überreicht wird. Für „Besondere Verdienste auf dem Gebiet der Prävention, der Menschenrechte und des Opferschutzes“ wird Chefinspektorin Maria Wutzlhofer von General Karl Mahrer und Wiener Linien-Geschäftsführer Eduard Winter mit dem 133er-Award geehrt. Der große Publikumsaward, der gemeinsam mit der Kronenzeitung ermittelt wurde, geht an Bezirksinspektor Mario Bennier: Die Auszeichnung „Polizist des Jahres“ überreichen Kronenzeitung-Redakteur Alexander Schönherr und Polizeipräsident Gerhard Pürstl. TeamBank Österreich-Leiter Andreas Sedlmaier und Landtagspräsident Harry Kopietz zeichnen abschließend den sichtlich gerührten Chefinspektor Johann Wöhrer für sein polizeiliches Lebenswerk aus.

Prominente Fans der Freunde und Helfer

Auf Einladung von Wiener Bezirksblatt-Geschäftsführer Thomas Strachota gratulieren den diesjährigen 133er-Awards-Preisträgern unter anderem ÖVP Wien-Chef Gernot Blümel, Zweite Landtagspräsidentin Veronika Matiasek, Romy-Erfinder Rudolf John, Donauinselfest-Organisator Thomas Waldner, Politiker Christian Deutsch, Volksbank Wien-Baden-Direktor Wolfgang Layr, Gesellschaftsexpertin Andrea Buday, Dompfarrer Toni Faber, Agenturchef Roland Vidmar (echonet), Schwarzkopf-Eventmanagerin Bernadette Hanns sowie Moderator und Austrocontrol-Sprecher Markus Pohanka oder CA Immobilien-Assetmanager Wolfgang Kurzacz. Das Ständchen für die Gewinner liefert standesgemäß Louie Austen im glanzvollen Festsaal des Wiener Rathauses.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiters Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht