Stichwortsuche

Lukas Grossebner ist österreichischer Juror beim Cannes Lions International Festival of Creativity – BILD

ID: LCG16122 | 11.04.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Lukas Grossebner ist österreichischer Juror beim Cannes Lions International Festival of Creativity © Merlicek & Grossebner

Die ORF-Enterprise entsendet den neunfachen Cannes Lions-Gewinner und Mitgründer von Merlicek&Grossebner an die Côte d’Azur, um in der Kategorie „Direct“ zu jurieren.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2016/grossebner

Wien (LCG) – Als offizielle Festivalrepräsentanz besetzt die ORF-Enterprise den österreichischen Juryplatz beim wichtigsten Kreativfestival der Welt heuer mit Lukas Grossebner, der insgesamt mit über 100 internationalen Werbepreisen ausgezeichnet wurde – darunter neun Löwen in Cannes, 67 Veneri der CCA, elf Awards des ADC, drei Clios, elf Auszeichnungen beim New York Festival, sechs Eurobest-Awards sowie 14 Effies.

Lukas Grossebner ist einer der höchstdekorierten Kreativen des Landes. Damit ist er ein Aushängeschild für die heimische Kreativbranche und repräsentiert als Juror die internationale Wettbewerbsfähigkeit österreichischer Agenturen“, kommentiert ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm.

„Es ist immer eine Ehre, in die Cannes Jury eingeladen zu werden und ich freue mich auf die Inspiration durch die Jurierung kreativer Exzellenz in der Kategorie Direct. Ich weiß zum Glück aus eigener Erfahrung, was es heißt, in Cannes zu gewinnen. Daher werde ich mich bemühen, in diesem Jahr bei der Auswahl den besten Arbeiten gerecht zu werden“, so Grossebner.

Nach seinem Philosophie-Studium war Groessebner zehn Jahre lang für namhafte Agenturen wie Demner, Merlicek & Bergmann, Jung von Matt/Donau und DDB Vienna sowie Heimat Berlin tätig. Als Executive Creative Director holte er für DDB Vienna den ersten Löwen in Cannes in deren Agenturgeschichte und führte die Agentur binnen zwei Jahren an die Spitze sämtlicher österreichischer Kreativrankings. Er war für international renommierte Marken wie Mercedes Benz, McDonald’s, T-Mobile, Adidas oder Volkswagen tätig und belegt im aktuellen BIG WON Ranking den 29sten Platz. 2015 gründete er gemeinsam mit seinem ehemaligen Arbeitgeber Franz Merlicek die Agentur Merlicek&Grossebner mit Sitz in Wien.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsaward werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in den Kategorien Creative Effectiveness, Creative Data, Cyber, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Entertainment for Music, Film, Film Craft, Glass: The Lion for Change, Health & Wellness, Innovation, Integrated, Media, Mobile, Outdoor, Pharma, PR, Print & Publishing, Product Design, Promo & Activation, Radio und Titanium. Über 15.000 Delegierte aus rund 95 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. Die ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht