Stichwortsuche

Cannes Lions: Samsung Electronics wird Marketer of the Year – BILD

ID: LCG16147 | 26.04.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Cannes Lions International Festival of Creativity 2014 © Getty Images

Nach insgesamt 74 Löwen-Awards seit Beginn des Cannes Lions International Festival of Creativity wird Samsung Electronics zum Marketer of the Year 2016 gewählt.

Bilder zur Meldung unter http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/cannes2016/lee

Wien/Cannes (LCG) – „Betrachtet man all’ die Siegerkampagnen von Samsung Electronics, alleine nur im letzten Jahr, zeigen sie eine beeindruckende Bandbreite an Löwen-Awards. Sie brillieren in allen Bereichen sowie auch im Bereich der Gesundheitskommunikation, in ‚Craft and Branded Content’ und sogar einen Titanium Löwen konnte sich Samsung Electronis sichern“, so Lions Festival Vorsitzender Terry Savage über den diesjährigen Marketer of the Year.

27 Löwen gingen alleine im letzten Jahr an Samsung Electronics; 74 Löwen in 17 Länder sind es insgesamt in der Geschichte des Cannes Lions Festivals.

Erfolg auf ganzer Linie

Samsung hat den Einfluss seiner Technologie auf das Leben von Konsumenten erkannt und setzt in seinen Vermarktungsansatz auf eine konsumentenorientierte Strategie. Dabei liegt der Fokus darauf, wie die Produkte und Technologien an Bedeutung im Leben der Konsumenten gewinnen können. Die Philosophie von „Meaningful Progress to Enrich Consumers’ Lives“ wurde weltweit in mehrfach ausgezeichneten kreativen Kampagnen zum Leben erweckt: Darunter die Kampagnen „Oscar Selfie“, „Every Day is Day One“ für die World Surfing League Partnerschaft und „Safety Truck“, die mit dem begehrten Titanium Löwen ausgezeichnet wurde. Die „Look at Me“-Samsung Kampagne, die von Cheil Worldwide geplant und ausgeführt wurde, erhielt im Jahr 2015 gleich fünf Löwen.

„Look at Me“ demonstrierte die konsumentenorientierte Strategie durch eine Mobile App, die autistischen Kindern dabei hilft, besser mit Mitmenschen zu interagieren. Nach acht Test-Wochen zeigten 60 Prozent der getesteten Kinder mit Autismus Fortschritte im Herstellen von Augenkontakt und der Interpretation von Gesichtsausdrücken.

Younghee Lee, Executive Vice President of Global Marketing bei Mobile Communications Business Samsung, wird am Samstag, den 25. Juni 2016, im Zuge der Awardshow des Cannes Lions International Festival of Creativity den Löwen entgegen nehmen.

Das Cannes Lions International Festival of Creativity findet von 18. bis  25. Juni 2016 in Cannes, Frankreich, statt.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsfestival werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit dem begehrten Löwen ausgezeichnet, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz in den Kategorien Creative Effectiveness, Creative Data, Cyber, Design, Digital Craft, Direct, Entertainment, Entertainment for Music, Film, Film Craft, Glass: The Lion for Change, Health & Wellness, Innovation, Integrated, Media, Mobile, Outdoor, Pharma, PR, Print & Publishing, Product Design, Promo & Activation, Radio und Titanium. Über 15.000 Delegierte aus rund 95 Ländern nehmen eine Woche lang an dem aus Ausstellungen, Screenings und Gesprächen bestehenden Programm teil. Die ORF-Enterprise ist offizieller Repräsentant des Cannes Lions International Festival of Creativity in Österreich. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über Lions Festivals

Lions Festivals sind die Organisatoren des Cannes Lions International Festival of Creativity, Lions Health, Lions Innovation, Lions Entertainment, und eurobest, sowie auch Mitveranstalter und Joint Venture Partner von Dubai Lynx International Festival of Creativity, Spikes Asia Festival of Creativity und der Asian Marketing Effectiveness & Strategy Awards. Weitere Informationen auf www.lionsfestivals.com.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Online-Angebot von ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Merchandising/Licensing werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert.  Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbe-Vermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Rechteverwertung, Musikverlag) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht