Bank Austria Kunstpreis: Erste Crowdfunding-Kampagnen erfolgreich – BILD/VIDEO
ID: LCG16250 | 16.06.2016 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
-
Jetzt Projekte unterstützen und Gegenleistungen abholen
- Mitmachen, solange Geld reicht
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/bankaustria/kunstpreis2016/kampagnen
Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=rCduTQkG-QI
Wien (LCG) – Das Menschenrechtsfilmfestival „This Human World“, das Musikfestival „Waves“, das Projekt „Wir Hungerkünstlerinnen“ des Theaterkollektivs TheaterArche – das sind nur drei von derzeit 30 Initiativen aus Musik, Design, Kulturerbe, Performance-Kunst oder Tanz, die seit Mitte Mai 2016 auf den Bank Austria Kunstpreis-Sites der Crowdfunding-Plattform wemakeit.at online um Unterstützung werben. Christian Bakanic aus Wien konnte bereits innerhalb weniger Tage sein Tango-Projekt ebenso überfinanzieren, wie das Pacific Quartet Vienna und Anne Eck ihre Debut CDs, oder die „Ghostletters Vienna“ ihr Buch. Zwölf weitere Initiativen stehen kurz vor einem erfolgreichen Abschluss ihrer Kampagnen zur Erreichung ihres Zielbudgets. Als Gegenleistungen für die Unterstützer und Unterstützerinnen wartet ein mitunter auch witziges Kaleidoskop zwischen Privatkonzerten, Schnupperkursen, individuellen Stadtführungen oder kulinarischen Überraschungen.
Höchste private Kulturförderung des Landes
Die Bank Austria vergibt seit 2010 mit dem mit insgesamt 218.000 Euro dotierten Bank Austria Kunstpreis alljährlich die höchste privatwirtschaftliche Kulturförderung des Landes. Seit 2015 werden davon 110.000 Euro für reward based Crowdfunding-Projekte zur Verfügung gestellt. Als Partner hat die Bank Austria dafür die Crowdfunding-Plattform wemakeit.at gewonnen. wemakeit wurde 2012 als Künstlerinitiative in der Schweiz gegründet und entwickelte sich dank persönlicher Betreuung und Fokussierung auf kreative Projekte zu einer der größten und erfolgreichsten Crowdfunding-Plattformen Europas.
Die Bank Austria und wemakeit beschreiten einen in Österreich neuartigen und innovativen Weg der Kulturförderung: Das Engagement der „Crowd“ und dasjenige der Bank Austria ermöglichen gemeinsam die Realisierung von Kulturprojekten. Sagt die Crowd „Ja!“ steigt auch die Bank Austria mit ihrem Engagement ein. Der Bank Austria Kunstpreis wurde damit zur erfolgreichsten Crowdfunding-Initiative der heimischen Kulturszene. Mehr als 330.000 Euro konnten der österreichischen Kreativ-Szene im Jahr 2015 gemeinsam mit privaten Financiers zugeführt werden. Der Bank Austria Kunstpreis wurde so zum aktiven „Beschleuniger“ innovativer Kulturprojekte.
Bank Austria unterstützt mit einem Drittel das Zielbudget
Auch heuer stellt die Bank Austria im Rahmen des Bank Austria Kunstpreises wieder insgesamt 100.000 Euro für Projekte aus ganz Österreich für Crowdfunding-Kampagnen zur Verfügung. Besonderes Interesse hat die Bank an jungen und innovativen Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz.
Jede Crowdfunding-Kampagne, die beim Bank Austria Kunstpreises erfolgreich teilnimmt, erhält von der Bank Austria 33 Prozent ihrer Gesamtfinanzierung zugesagt. Voraussetzung ist die Finanzierung der ersten 33 Prozent durch mindestens 20 Unterstützerinnen und Unterstützer. Das letzte Drittel muss dann wieder durch die Crowd finanziert werden. Sobald die Kampagne erfolgreich abgeschlossen ist, wird der Gesamtbetrag ausbezahlt (abzüglich einer Provision an wemakeit). Die Unterstützer und Unterstützerinnen erhalten dafür im Vorfeld definierte Gegenleistungen. Um möglichst vielen Projekten eine Chance auf Realisierung zu bieten, erhält jedes teilnehmende Projekt maximal 5.000 Euro.
Die Kampagnen laufen solange, bis das von der Bank Austria zur Verfügung gestellte Geld von der Crowd aufgebraucht wurde. Dazu kommt ein Preis für Projekte, die kulturelles und soziales Engagement optimal verbinden: Aus den erfolgreichen Kampagnen wählt eine Jury schließlich ein Siegerprojekt. Dieses erhält zusätzlich zur erfolgreich geführten Kampagne 10.000 Euro.
Alle Informationen zum Bank Austria Kunstpreis 2016 inklusive einer detaillierten Information zum Crowdfunding-Prozess und zu den Terminen finden sich zudem auf http://kunstpreis.bankaustria.at.
Alle Kampagnen im Rahmen des Bank Austria Kunstpreises finden und unterstützen Sie auf http://wemakeit.at/bankaustriakunstpreis.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at