Stichwortsuche

Blixa Bargeld eröffnet Martin Kippenberger-Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD/VIDEO

ID: LCG16317 | 02.09.2016 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Martin Kippenberger, Ohne Titel (Selbstporträt), 1975/76, Privatsammlung © © Estate of Martin Kippenberger, Galerie Gisela Capitain, Cologne

Glanzvolle Ausstellungseröffnung am Mittwoch, den 7. September 2016, um 18.30 Uhr, im Bank Austria Kunstforum Wien.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/kunstforum/kippenberger

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=wL8TzN94b0k

Wien (LCG) – Stand in der ersten Jahreshälfte anläßlich ihres 75. Geburtstages noch seine Witwe, die Starfotografin Elfie Semotan, im Mittelpunkt von Betrachtungen der heimischen Kunstszene, so dominiert ab nun Semotans 1997 in Wien verstorbener Ehemann Martin Kippenberger das Geschehen: Ab 8. September 2016 zeigt Ingried Brugger im Bank Austria Kunstforum Wien eine umfassende Werkschau des deutschen Provokateurs. Für den Kunst-Punk standesgemäß fliegt Blixa Bargeld aus Berlin ein, um die Ausstellung zu eröffnen. Musikalisch begleitet von Ausnahmepianist David Helbock, der Jazzfan Kippenberger aus diesem Anlass eine eigene Komposition widmen wird.

Bank Austria Vorstandsvorsitzender Robert Zadrazil lädt im Anschluss zum Dinner in den tresor: Zu Kippenbergers Ehren angesagt haben sich neben Semotan unter anderem die Künstlerkollegen Oscar Bronner, Xenia Hausner, Kitty Kino, Peter Kogler und Tex Rubinowitz, die Museumsmanager Carl Aigner (Landesmuseum Niderösterreich), Karola Kraus (MUMOK), Florian Steininger (Kunsthalle Krems) und Peter Pakesch, die Fotografen Kurt Michael Westermann und Didi Sattmann, Kunst-Society-Lady Sylvia Eisenburger-Kunz und Josef Ostermayer, Galerist Ernst Hilger, Medienmacher Christian Rainer, Impuls-Tanz-Zampano Karl Regensburger, Wiener Stadthallen-Chef Wolfgang Fischer, Städtebund-General Thomas Weninger, sowie Wirtschaftsbosse wie Silvia Emrich (Zürich Versicherungs AG), Cornelius Grupp, Erich Hampel (UniCredit Bank Austria AG), Thomas Jakoubek (WED), Heimo Scheuch (Wienerberger), Hanno Soravia oder Peter Umundum (Post AG).

Über die Ausstellung „Martin Kippenberger“

Martin Kippenberger (geboren 1953 in Dortmund, gestorben 1997 in Wien) ist einer der wichtigsten und gleichzeitig umstrittensten Künstler des 20. Jahrhunderts. „Selbstdarsteller“, „enfant terrible“, „Kunst-Punk“ – die Etiketten, die Kippenberger aufgedrückt bekommen hat, sind so zahlreich wie inhaltsleer, immer jedoch konzentrieren sie sich auf die außergewöhnliche Persönlichkeit des Künstlers. Das mag zum einen daran liegen, dass sich um die „großen Nummern“ der Kunst des 20. Jahrhunderts, unter denen Kippenberger mittlerweile zweifelsohne auch rangiert, nach wie vor ein Personenkult rankt. Kippenberger selbst hat diese Tendenz früh erkannt und sie sich zunutze gemacht: Von den ersten Aufklebern bis zu seinen letzten Gemälden – Selbstporträts – bleibt „Kippy“, die Künstlerfigur, eine Konstante. Kippenbergers Werk, das von Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie, Plakat, Installation, Performance, Künstlerbuch und Schriften bis hin zu kuratorischen und sammlerischen Praktiken reicht, entzieht sich einer Einordbarkeit und den »Ismen« der Kunstgeschichte. »Heute denken, morgen fertig«, so eine von Kippenbergers berühmten Prämissen, mit denen er die Utopie künstlerischer Originalität auf den Punkt brachte.

Die Ausstellung ist von 8. September bis 27. November 2016 im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen.


Ausstellungseröffnung: Martin Kippenberger

Datum:    Mittwoch, 7. September 2016
Uhrzeit:  18.30 Uhr
Ort:      Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:  1010 Wien, Freyung 8
Website:  http://www.kunstforumwien.at
Facebook: http://www.facebook.com/kunstforumwien
Twitter:  https://twitter.com/kufowien
Lageplan: http://g.co/maps/k9ffd 

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht