Die Shortlist-Platzierungen für die ORF-Awards stehen fest – BILD
ID: LCG16327 | 09.09.2016 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Die Preisträger von ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward werden im Rahmen der ORF-Programmpräsentation am 22. September 2016 ausgezeichnet. Vertreter von Auftraggebern, Media- und Kreativagenturen sowie Produktionsfirmen in der Jury.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/awards2015/awards_20150915
Wien (LCG) – Mit den ORF-Awards zeichnet die ORF-Enterprise alljährlich nicht nur herausragende Arbeiten aus, sondern zeigt das erfolgreiche Zusammenspiel von Auftraggebern, Media- und Kreativagenturen sowie Produktionsfirmen auf. Mit den begehrten Preisen werden Arbeiten prämiert, die zwischen 1. März 2015 und 29. Februar 2016 in den Medien des ORF geschalten wurden. Um dieser Besonderheit der ORF-Awards Rechnung zu tragen, hat die ORF-Enterprise in die Jurys für ORF-Top Spot (Fernsehspots), ORF-Werbehahn (Radiospots) und ORF-Onward (Displaywerbung) jeweils Vertreter von Auftraggebern, Media- sowie Kreativagenturen und Produktionsfirmen geladen, um die besten Arbeiten in einem Online-Voting zu ermitteln.
„Erfolgreiche Werbung ist das professionelle Zusammenspiel von mutigen Kunden, innovativen Kreativen, erfahrenen Mediaexperten und professionellen Produzenten. Die Medien des ORF sind der richtige Kanal, um aus exzellenten Arbeiten erfolgreiche Kampagnen zu machen, die nicht nur die Juroren sondern auch das Publikum des ORF begeistern. Diesen Aspekt der starken Kooperation möchten wir mit den ORF-Awards auszeichnen und neben den Auftraggebern alle Beteiligten auf die Bühne bitten“, unterstreicht ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm die Ausrichtung von ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward.
Größte Vielfalt in den Jurys in der Geschichte der ORF-Awards
Insgesamt 34 Juroren beurteilten heuer in einem Online-Voting die insgesamt 235 eingereichten Arbeiten. Die Jurorenaufstellung berücksichtigt die Expertise aller an Werbeerfolgen beteiligten Partnern und unterstreicht deren Stellenwert in der heimischen Werbe- und Kreativbranche.
Die Jury für den ORF-Top Spot setzte sich heuer aus Joachim Feher (MediaCom), , Christoph Gaunersdorfer (Hello), Andreas Gesierich (pingpong), Erik Hofstädter (NÖM), Andreas Höglinger (ÖBB), Regisseur Dieter Lembcke, Gerda Reichl-Schebesta (TBWA), Christoph Schlossnikel (FCB NEUWIEN), Andreas Spielvogel (DDB Wien), Atanassios Stellatos (D.N.S.), Patrick Stepanian (Initiative Media), Erwin Vaskovich (MMS Communications) und Alexander Zelmanovics (Zum Goldenen Hirschen) zusammen.
Die besten Arbeiten für den ORF-Werbehahn ermittelten Maria Bauernfeind (Kellys), Michael Göls (Havas Media), Christian Hellinger (WIEN NORD), Susanne Koll (OMD), Florian Kozak (PKP BBDO), Gerd Pankratz (frischblut Markenführung), René Pichler (Demner, Merlicek & Bergmann), Dieter Pivrnec (GGK Mullenlowe) und Ulf Schöttl (Manner).
Wer die Preisträger des ORF-Onward sind, entschieden Christine Gerhold (Ford), Leopold Grübl (Mindshare), Gerhard Günther (Digital Sunray), Andrea Horn (Wirz), Klaus Ketterle (Springer & Jacoby), Martin Lingnau (holzhuber impaction), Sonja Loidl (SPAR), Eliot Mannoia (MAP - Mediabrands Audience Platform), Jan Paepke (Serviceplan), Nadja Pracher (Pulpmedia), Alexander Rudan (Havas Worldwide) und Dian Warsosumato (VICE).
Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Top Spot 2016
Marke/Spot: Darbo Fruchtikus Auftraggeber: A. Darbo Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann Mediaagentur: Media 1 Produktion: Grandma Marke/Spot: Drei Weihnachtstarife Auftraggeber: Hutchison Drei Austria Kreativagentur: Hello Mediaagentur: UM Panmedia Produktion: Sabotage Filmproduktion Marke/Spot: Facette Auftraggeber: IKEA Austria Kreativagentur: Wirz Mediaagentur: MediaCom Produktion: Wiener Klappe Filmproduction Marke/Spot: Joker Auftraggeber: Österreichische Lotterien Kreativagentur: GGK Mullenlowe Mediaagentur: Omnimedia Produktion: PPM Filmproductions Marke/Spot: Erste Hilfe Auftraggeber: Österreichisches Rotes Kreuz Kreativagentur: Zum Goldenen Hirschen Mediaagentur: Mindshare Produktion: Sabotage Filmproduction Marke/Spot: VW Amarok Auftraggeber: Porsche Austria Kreativagentur: WUGER – Brands in Motion Mediaagentur: Porsche Werbemittlung Produktion: WUGER – Brands in Motion Marke/Spot: Sportwetten-Friseur Auftraggeber: tipp3 Österreichische Sportwetten Kreativagentur: Serviceplan Austria Mediaagentur: media.at Produktion: PingPong Communications Marke/Spot: JUHU! Auftraggeber: T-Mobile Austria Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: MediaCom Produktion: PPM Filmproductions Marke/Spot: UNIQA Gesundheitsvorsorge Auftraggeber: UNIQA Insurance Group Kreativagentur: Springer & Jacoby Mediaagentur: Mindshare Produktion: Tempomedia Filmproduktion Marke/Spot: Covenience Auftraggeber: Zentrale Raiffeisenwerbung Kreativagentur: Ogilvy & Mather Mediaagentur: Mindshare Produktion: Sabotage Filmproduktion
Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Werbehahn 2016
Marke/Spot: Heute „mal abnehmen“ Auftraggeber: AHVV Verlag Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann Mediaagentur: AHVV Verlag Produktion: Radio Eins Privatradio Marke/Spot: Flower Power Auftraggeber: Bellaflora Gartencenter Kreativagentur: WIEN NORD Mediaagentur: Media 1 Produktion: Marx Tonkombinat Marke/Spot: BMW Rückfahrkamera Auftraggeber: BMW Austria Kreativagentur: Demner, Merlicek & Bergmann Mediaagentur: Initiative Media Produktion: Tonstudio Holly Marke/Spot: Gösser NaturGold Auftraggeber: BrauUnion Österreich Kreativagentur: McCann Erickson Mediaagentur: Vivaki Group Austria/Starcom Produktion: Blautöne Media Marke/Spot: mjam.at Burger Auftraggeber: Delivery Hero Austria Kreativagentur: Heimat Mediaagentur: Havas Media Produktion: Innenhof Studios Marke/Spot: Joker Auftraggeber: Österreichische Lotterien Kreativagentur: GGK Mullenlowe Mediaagentur: Omnimedia Produktion: Cosmix Media Marke/Spot: Erste Hilfe Auftraggeber: Österreichisches Rotes Kreuz Kreativagentur: Zum Goldenen Hirschen Mediaagentur: Mindshare Produktion: MG-Sound Studios Marke/Spot: JUHU! Auftraggeber: T-Mobile Austria Kreativagentur: Jung von Matt/Donau Mediaagentur: MediaCom Produktion: MG-Sound Studios Marke/Spot: Arterhalt Auftraggeber: Verein Arche Noah Kreativagentur: WIEN NORD Mediaagentur: Media1 Produktion: Marx Tonkombinat Marke/Spot: „Neid und Gier“ Auftraggeber: Werbewunder Radio (ORF-E, RMS, CCA, Marx Tonkombinat) Kreativagentur: Wittmann Suntinger Mediaagentur: ORF-Enterprise Produktion: Marx Tonkombinat
Die Shortlist-Platzierungen für den ORF-Onward 2016
Marke/Sujet: IT Security Auftraggeber: A1 Telekom Austria Kreativagentur: seso media group Mediaagentur: pilot@media.at Produktion: seso media group Marke/Sujet: 3 Superphones Auftraggeber: Hutchison Drei Austria Kreativagentur: Virtue Austria Mediaagentur: UM Panmedia Produktion: Virtue Austria Marke/Sujet: IKEA Katalog Auftraggeber: IKEA Austria Kreativagentur: TUNNEL23/WIRZ & Erdgeschoss Mediaagentur: MediaCom Produktion: TUNNEL23 Marke/Sujet: Kartoffelchips Auftraggeber: Kelly Kreativagentur: UM Panmedia Mediaagentur: UM Panmedia Produktion: TUNNEL23 Marke/Sujet: Skiurlaub in Kitzbühel Auftraggeber: Kitzbühel Tourismus Kreativagentur: elements.at New Media Solutions Mediaagentur: elements.at New Media Solutions Produktion: elements.at New Media Solutions Marke/Sujet: Der neue VW Touran Auftraggeber: Porsche Austria Kreativagentur: artworx Mediaagentur: Porsche Werbemittlung Produktion: artworx Marke/Sujet: Gear S2/Smartwatch Auftraggeber: Samsung Electronics Austria Kreativagentur: Cheil Austria Mediaagentur: Performics – A Division of MMS Communications Produktion: TUNNEL23 Marke/Sujet: Homenet – ultraschnelles unlimitiertes Internet Auftraggeber: T-Mobile Austria Kreativagentur: TUNNEL23 Mediaagentur: MediaCom Produktion: TUNNEL23 Marke/Sujet: Strom Auftraggeber: Verbund Kreativagentur: TBWA Wien Mediaagentur: Vizeum Austria Produktion: JERKSfilm Marke/Sujet: Wien Energie Auftraggeber: Wien Energie Kreativagentur: Virtual Identitiy Mediaagentur: pilot@media.at Produktion: Virtual Identity
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at