VIENNA ART WEEK sucht eine Woche lang das Schöne in Wien – BILD
ID: LCG16439 | 15.11.2016 | Kunde: VIENNA ART WEEK | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Wiens Kunst- und Kulturfans stimmten sich Montagabend bei der Eröffnung der VIENNA ART WEEK auf das kulturelle Highlight im Herbst ein. Bis inklusive 20. November 2016 widmet sie sich unter dem Titel „Seeking Beauty“ mit rund 90 Programmpartnern und über 200 Veranstaltungen dem Schönen in der Kunst.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/viennaartweek/opening_20161114
Wien (LCG) – Eine Woche lang steht Wien bis inklusive 20. November 2016 wieder im Zeichen der schönen Künste. Im Rahmen der VIENNA ART WEEK, die bereits zum zwölften Mal stattfindet, machen die wichtigsten Museen, Galerien, Ausstellungsräume und Alternative Spaces gemeinsam Programm. Insgesamt mehr als 200 Veranstaltungen mit rund 90 Programmpartnern widmen sich heuer dem Thema „Seeking Beauty“. Rund 35.000 Besucher erwartet Art Cluster Vienna-Präsident und Dorotheum-Geschäftsführer Martin Böhm zum kulturellen Höhepunkt im Herbst, den er am Montagabend gemeinsam mit Robert Punkenhofer, dem künstlerischen Leiter, feierlich im Wiener Dorotheum eröffnete.
„Die VIENNA ART WEEK zeigt die zeitgenössische Seite von Wiens Kulturleben und trägt mit ihrem Programm zur internationalen Vernetzung bei. Sie unterstreicht Wiens Rolle als Kulturhauptstadt sehr charmant“, so Kulturstatdrat Andreas Mailath-Pokorny bei der Eröffnung.
Böhm zeigte sich vom der Qualität des Programms begeistert: „Das wunderbare Programm der VIENNA ART WEEK passt hervorragend zum diesjährigen Thema ‚Seeking Beauty’: Es ist das Schönste in der zwölfjährigen Geschichte!“
Kunstfans stimmen sich auf die schönste Woche des Jahres ein
Auf Einladung von Böhm und Punkendorfer stimmten sich unter anderem Kunsthalle Krems-Direktor Florian Steininger, KHM-Direktorin Sabine Haag, die Herausgeber Eva und Christoph Dichand, Wolfgang und Angelika Rosam, Leopold Museum-Kurator Hans-Peter Wipplinger, Galerist Ernst Hilger, Belvedere-Direktorin Agnes Husslein-Arco, Designer Peter Noever, MAK-Direktor Christoph Thun-Hohenstein, Kulturlady Sylvia Eisenburger-Kunz, Vereinigte Bühnen Wien-Boss Franz Patay, Volksbank Wien-Boss Wolfgang Layr, Künstler und Verleger Oscar Bronner mit seiner Andrea, KUNST HAUS WIEN-Direktorin Bettina Leidl, Kulturmanager Jürgen Weißhäupl, Societygräfin Eva Walderdorff, Juristin Gertraud Gürtler, Unternehmer Cornelius Grupp, Kunstexperte Gerald Matt, Medecco Holding-Manager Gerhard Krispl, PARNASS-Chefredakteurin Sylvie Aigner, ORF-Unterhaltungschef Edgar Böhm, Kommunikationsexperte Markus Schindler und VIENNA ART WEEK-Organisatorin Anja Hasenlechner auf die kunstvolle Woche bei der eleganten Opening Party im Wiener Dorotheum ein.
Ein Blick auf das Schöne im Zeichen der internationalen Vernetzung
In den nächsten Tagen erwartet das Publikum bei freiem Eintritt eine Vielzahl an Ausstellungen, Performances, Aktionen und Talks, die allesamt das Schöne in seiner gesamten Vielfalt und Gegensätzlichkeit hinterfragen. Zu den Highlights der diesjährigen VIENNA ART WEEK zählen unter anderem eine performative Lesung der französischen Performance- und Body-Art-Künstlerin ORLAN am 15. November 2016 im MAK im Rahmen des Interviewmarathons, der Open Studio Day am kommenden Samstag, bei dem 70 Künstler ihre Ateliers für das Publikum öffnen und Blicke hinter die Kulissen ihres Schaffens ermöglichen, oder die Podiumsdiskussion „Curator’s Picks“ am Donnerstag in der Akademie der bildenden Künste in Wien mit den internationalen Kuratoren Federica Chiocchetti (London), Susan Hapgood (New York City, USA), Lauren Prakke (London) und Gabriela Vaz-Pinheiro (Portugal). Während der VIENNA ART WEEK wird auch die Ausstellung von Peter Dressler und Nasan Tur im KUNST HAUS WIEN am Dienstagabend eröffnet werden. Nachtschwärmer kommen in der Open Gallery Night am Mittwoch, ab 18.00 Uhr, auf ihre Kosten, wenn die Galerien der Stadt bis Mitternacht ihre Pforten für Interessierte öffnen.
Ein eigenes Online-Magazin begleitet die VIENNA ART WEEK mit umfangreichen Hintergrundstories, Interviews und Porträts, das auf http://2016.viennaartweek.at/de/journal abgerufen werden kann.
Das gesamte Programm und alle Locations sind online auf http://2016.viennaartweek.at zu finden.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at