Stichwortsuche

Der Termin für den sechsten Mobile Marketing Innovation Day steht fest – BILD/VIDEO

ID: LCG16446 | 21.11.2016 | Kunde: Mobile Marketing Innovation Days | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

Mobile Marketing Innovation Day © JMC

  • Hochkarätig besetzte Fachkonferenz macht Wien am 4. Mai 2017 zum Branchen-Hotspot
     
  • Experten diskutieren im Studio 44 über Internet of Things, Mobile Payment und Virtual Reality
     
  • „First Mover Special“-Tickets sind ab sofort um nur 99 Euro erhältlich

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=1lt4gPeC4-4

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/mmid/Pressefotos

Wien (LCG) – Über 70 Prozent der User nutzen das Internet laut aktueller Österreichischer Web Analyse auf mobilen Endgeräten, während nur noch 29,9 Prozent der User ausnahmslos mit stationären Endgeräten zugreifen. In der jungen Aktivgruppe der 14- bis 19-jährigen User liegt der Anteil der mobilen Nutzung bereits bei 95,7 Prozent. 2015 gaben Werbetreibende in den Vereinigten Staaten bereits mehr als 30 Milliarden US-Dollar für mobile Werbung aus. Aktuelle Studien von e-Marketer gehen von einem rasanten Wachstum im zweistelligen Bereich in den nächsten drei Jahren aus. Weltweit wird das Budget für Mobile Advertising heuer bereits rund 100 Milliarden US-Dollar betragen und 2015 flossen bereits 40 Prozent der Digital-Spendings in Mobile. Bis 2019 soll der Anteil auf 70 Prozent steigen. Aktuell erarbeitet das internet advertising bureau bereits neue Standard-Werbeformen, die vorrangig auf die mobile Internetnutzung ausgerichtet sind.

„25 Jahre nach Einführung des Internets ist Mobile die nächste große Revolution, die enorme Chancen in der Brand-Activation und Interaktion mit den Usern bietet. Mit dem Mobile Marketing Innovation Day bringen wir das geballte Wissen nach Wien und sorgen für Vernetzung in der Branche. In der hohen Innovationsgeschwindigkeit können Marken und Produkte nur überleben, wenn sie Schritt halten und Entwicklungen frühzeitig aufgreifen“, ist Veranstalter und JMC-Geschäftsführer Josef Mantl überzeugt.

Internationaler Branchentreff im Studio 44

Am 4. Mai 2017 findet der Mobile Marketing Innovation Day mit zahlreichen hochkarätigen internationalen Speakern bereits zum sechsten Mal im Studio 44 statt und hat sich als führende Fachveranstaltung für Mobile Marketing etabliert. In den letzten Jahren teilten insgesamt über 100 Vortragende ihr Wissen mit der Community. Im letzten Jahr konnte Mantl unter anderem Felix Krause (twitter), Norman Nielsen (Zalando), Jit Gondaloa (MasterCard), Daniel Jiménez (Facebook), Daniel Cronin (Austria Startups), Elisabeth Schwab (DriveNow), Martin Sternath (T-Mobile) oder Gerald Smech (Google) bei der Veranstaltung begrüßen. 2017 werden bis zu 500 Teilnehmer beim breit gefächerten Programm des Mobile Marketing Innovation Days erwartet.

Mobile Marketing Association Austria ist Partner der Veranstaltung

Als starker inhaltlicher Partner begleitet die Mobile Marketing Associaton Austria die Veranstaltung. „Der Mobile Marketing Innovation Day ist der wichtigste Impuls im Mobile Business-Wissenstransfer. Hier gibt es von herausragenden Speakern bis hin zu grandiosem Networking die Chance, einen Blick in die Zukunft von Kommunikation, Commerce und Payment zu werfen und mitzudiskutieren“, ist Präsident Harald Winkelhofer überzeugt.

Tickets sind ab sofort erhältlich

Besonders günstige „First Mover Special Tickets“ sind noch bis 1. Dezember 2016 zum Frühbucher-Preis von 99 Euro auf http://www.mobilemarketinginnovationday.at erhältlich.

Das detaillierte Programm für den Mobile Marketing Innovation Day 2017 wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.


Mobile Marketing Innovation Day

Datum:    Donnerstag, 4. Mai 2017
Ort:      Studio 44
Adresse:  1030 Wien, Rennweg 44
Tickets:  ab 99 Euro
Lageplan: https://goo.gl/maps/zrTR9seLjR72
Website:  http://www.mobilemarketinginnovationday.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht