Stichwortsuche

Das 34. Donauinselfest begeistert von 23. bis 25. Juni 2017 das Publikum mit frischen Akzenten – BILD/VIDEO

ID: LCG16450 | 23.11.2016 | Kunde: Donauinselfest | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung

Festbühne am Donauinselfest © Donauinselfest/Florian Wieser

Neuer Markenauftritt ist erstes Zeichen von sanften Innovationen beim größten Open-Air-Festival Europas mit freiem Eintritt. 2016 wurden 3,1 Millionen Besuche verzeichnet und ein Werbewert von 101 Millionen Euro realisiert.

Bilder zur Meldung auf https://www.flickr.com/photos/donauinselfest/collections/72157674605585200

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=i7ilTO_Ltlw

Wien (LCG) – Ab sofort wird die Vorfreude auf die 34. Auflage des größten Open-Air-Festivals in Europa mit freiem Eintritt konkret: Donnerstagvormittag gibt SPÖ Wien-Landesgeschäftsführerin Sybille Straubinger den Termin für das Donauinselfest 2017 bekannt. Es wird von 23. bis 25. Juni 2017 stattfinden und soll mit sanften Innovationen die Erfolgsgeschichte dieser einzigartigen Veranstaltung fortsetzen. Als ersten Schritt zeigt sich das Donauinselfest mit einem neuen Logo, das den bisherigen Auftritt auffrischt und durch eine klare Wort-Bild-Marke überzeugt. Das gewohnte Farbmuster mit Türkis- und Rottönen bleibt in verjüngter Form bestehen, während die neu gestalteten Kreise die alten Bubbles ablösen und auch Einzug in die Bildsprache halten.

„Das Donauinselfest ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für Wien: Als Veranstaltung, die Wiens Ruf als weltoffene Kulturstadt in die Welt trägt, als verbindendes Erlebnis für die Besucherinnen und Besucher und als wichtiger Wertschöpfungsfaktor für die Stadt. Das Donauinselfest ist ein Highlight des vielseitigen Wiener Kultur- und Eventangebots und wir freuen uns auf ein neues Kapitel in der 34-jährigen Erfolgsgeschichte“, kommentiert Straubinger.

Rekordwerte bei Besuchen, Werbe- und Medienwert in diesem Jahr

2016 konnte das Donauinselfest erneut alle Rekorde brechen und verzeichnete 3,1 Millionen Besuche. Das Megaevent lukrierte einen Werbewert von 101.427.827,86 Euro und kann damit den stärksten Wert in seiner Geschichte vorweisen. Mit 54.317.278,32 Millionen Euro erreicht auch der Medienwert einen neuen Höchststand und unterstreicht die Rolle des Donauinselfests als zugkräftigen Partner für Sponsoren, Kooperations- und Medienpartner.

„18 Bühnen und Inseln werden drei Tage lang für ein einzigartiges Programm mit internationalen Star-Acts und nationalen Größen sorgen. Das Donauinselfest steht für kulturelle Vielfalt und bietet bei freiem Eintritt allen Menschen ein bewegendes Kulturerlebnis. Es ist ein Impulsgeber für den Städtetourismus, der Wiens Flair weit über die Landesgrenzen hinausträgt“, kündigt Projektleiter Thomas Waldner von der Agentur Pro Event an.

Gigantische Dimensionen beim größten Open-Air-Festival Europas mit freiem Eintritt

Insgesamt 600 Stunden Programm erwarten die Besucherinnen und Besucher auf dem 4,5 Kilometer langen Festivalgelände. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für reibungslose Abläufe, die Sicherheit und das Wohlergehen. 40 Kilometer Stromkabel werden verlegt und 7.500 Meter Absperrungen regeln den Gästestrom. 130 Zelte sowie 207 Büro- und Lagercontainer sind das Rückgrat der ausgefeilten Logistik. In 43.967 Medienberichten wurde heuer über das Programm und die Festivalhighlights berichtet und auf Facebook erzielt das Donauinselfest eine Reichweite von 13,5 Millionen Menschen.

Details zum Donauinselfest werden Anfang April 2017 präsentiert

Das Motto des 34. Donauinselfests, der „Rock the Island Contest“ sowie erste Highlights werden Straubinger und Waldner in einer Pressekonferenz Anfang April 2017 vorstellen. Das gesamte Programm wird im Mai 2017 präsentiert werden.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.donauinselfest.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht