Stichwortsuche

Internet Advertising Bureau Europe veröffentlicht Weißbuch zu Native Advertising und Content Marketing – BILD

ID: LCG16477 | 15.12.2016 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

iab austria Vorstandsmitglied Thomas Urban, MediaCom © Fotostudio Michael Schuster

Nachdem die Arbeitsgruppe Native Advertising des internet advertising bureau austria dieses Jahr bereits ein Playbook zum Thema publiziert hat, folgt nun ein Weißbuch auf europäischer Ebene.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/iab/urban

Wien (LCG) – Neue Strategien sind auch in der digitalen Werbung gefragt! Der durchschnittliche Konsument ist täglich mit rund 5.000 Werbebotschaften konfrontiert und versucht sich mit AdBlockern gegen Werbung abzuschotten. Das führt letztlich dazu, dass in manchen Regionen mit hoher AdBlocker-Verbreitung Zielgruppen mit klassischer Werbung kaum mehr zu erreichen sind, wodurch wiederum den Publishern Umsätze entgehen. Das neue Weißbuch des IAB Europe zeigt Möglichkeiten für den erfolgreichen Einsatz von Native Advertising und Content Marketing auf, die zu einer besseren User Experience sowie zum Aufbau einer individuellen Konsumentenbeziehung führen. Zudem gibt die soeben erschienene Publikation, die zum kostenlosen Download nach Registrierung zur Verfügung steht, einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung der beiden Werbeformen in den einzelnen Märkten Europas. Case Studies von ING Bank aus Polen und Airbnb aus Deutschland runden das Werk mit praktischen Beispielen und Insights in die Kampagnen ab und veranschaulichen so die Wirkungsweise. Zudem werden rechtliche Aspekte auf europäischer Ebene diskutiert, die unter anderem eine klare Abgrenzung von redaktionellen Inhalten vorsehen.

iab austria hat beim Thema Native Advertising die Nase vorne

Zahlreiche Themen ergänzen die Inhalte des Playbooks, das im Mai 2016 von der Arbeitsgruppe Native Advertising des iab austria publiziert wurde. In diesem sind auch Kerntypen der Ad Units wie „Content Teaser“, „Recommendation Widgets“, „Social In Feed Units“, „Promoted Listings“ und „Paid Search Units“ verständlich erklärt.

„Das iab austria präsentierte als Schrittmacher der heimischen Digitalbranche bereits im Frühjahr ein erstes Standardwerk dazu. Wir sind stolz, dass unsere engagierten Arbeitsgruppen die Nase vorne haben und wir unseren Mitgliedern als auch der gesamten Branche frühzeitig relevante Publikationen zur Verfügung stellen können. Das nun erschienene Weißbuch des IAB Europe ist eine wertvolle Ergänzung und widmet sich dem Thema aus multinationaler Betrachtung“, freut sich iab austria Vorstandsmitglied Thomas Urban (MediaCom), über die Leistungen des iab austria als führende Interessensvertretung.

Das Weißbuch Native Advertising und Content Marketing des IAB Europe sowie das Playbook Native Advertising des iab austria, das unter der Leitung von Thomas Urban als Leiter der iab austria Arbeitsgruppe „Native Advertising“ entstanden ist, stehen zum kostenlosen Download auf https://www.iab-austria.at/iab-europe-whitepaper-native-advertising-content-marketing zur Verfügung.

Über das internet advertising bureau austria (iab austria)

In der Österreich-Sektion des iab (internet advertising bureau – Verein zur Förderung der Online Werbung) haben sich rund 130 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Der iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf http://www.iab-austria.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht