Stichwortsuche

Tourismusdirektor Norbert Kettner beim AmCham Business Breakfast – VIDEO

ID: LCG17008 | 16.01.2017 | Kunde: AmCham - American Chamber of Commerce | Ressort: Wirtschaft Österreich | Einladung

WienTourismus-Direktor Norbert Kettner © WienTourismus/Peter Rigaud

Beim ersten Business Breakfast der U.S. Handelskammer am 27. Jänner 2017 im Hilton Vienna Plaza stellt WienTourismus-Direktor Norbert Kettner seine Keynote unter das Thema „Telling The Vienna Story“.

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=XjBYp9xK43I

Wien (LCG) – Am 27. Jänner 2017 startet die American Chamber of Commerce in Austria in das neue Veranstaltungsjahr. Auf Einladung von AmCham Austria-Präsident und Hilton Country General Manager Norbert B. Lessing spricht der Wiener Tourismusdirektor im Hilton Vienna Plaza vor den Mitgliedern der U.S. Handelskammer und eröffnet damit das hochkarätig besetzte Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr. Unter dem Titel „Telling The Vienna Story“ zeigt Kettner die Strategien des WienTourismus auf, um Wien in seiner gesamten Vielfalt zeitgemäß und attraktiv in der ganzen Welt zu präsentieren und neue Zielgruppen anzusprechen. Einen wesentlichen Akzent setzte der WienTourismus vor Kurzem mit dem neuen Markenauftritt und dem prägnanten Claim „Jetzt. Für Immer.“, der in Zusammenarbeit mit den mehrfach ausgezeichneten Agenturen WIEN NORD und seite zwei entwickelt wurde und die Donaumetropole als Sehnsuchtsort inszeniert. Alleine zwischen Jänner und November 2016 konnte die Bundeshauptstadt ein Nächtigungsplus von 4,1 Prozent und insgesamt 13,6 Millionen Nächtigungen verzeichnen.

Über Norbert Kettner

Norbert Kettner, Jahrgang 1967, aufgewachsen in Tirol, ist seit 1. September 2007 Geschäftsführer des WienTourismus. Zuvor war er (ab September 2003) Gründungsgeschäftsführer der departure wirtschaft, kunst und kultur GmbH, Österreichs erster Wirtschaftsförderinstitution für die Creative Industries. Von August 1993 bis August 2003 war Kettner Pressereferent des damaligen Finanz- und Wirtschaftsstadtrats sowie Vizebürgermeisters von Wien, für den er bis 1999 im Wiener Gesundheitsressort und danach in der Geschäftsgruppe Finanzen und Wirtschaftspolitik der Stadt Wien arbeitete.

Kettner ist seit 2010 Mitglied des Stiftungsrates von Österreichs öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalt ORF, stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Stadt Wien Marketing GmbH und der Kunsthalle Wien GmbH sowie Mitglied des Tourism and Hospitality Industry Advisory Boards der MODUL University Vienna.

Über AmCham Austria

Die American Chamber of Commerce in Austria setzt sich als privatwirtschaftlich organisierte U.S. Handelskammer in enger Zusammenarbeit mit der U.S. Diplomatie für den Ausbau der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten ein. Als aktive Interessensvertretung repräsentiert sie US-Unternehmen, die am österreichischen Markt aktiv sind, und unterstützt österreichische Unternehmen bei ihren Erfolgen in den Vereinigten Staaten. Als Business-Enabler fördert sie die transatlantische Zusammenarbeit und vernetzt gemeinsame Wirtschaftsinteressen. Weitere Informationen auf http://www.amcham.at.


AmCham Talk: Telling The Vienna Story

Datum:    Freitag, 27. Jänner 2017
Uhrzeit:  8.30 Uhr
Ort:      Hilton Vienna Plaza
Adresse:  1010 Wien, Schottenring 11
Lageplan: https://goo.gl/maps/khxjQBDNQ7Q2
Website:  http://www.amcham.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht