Steirerpakt im café+co Krimicafé - BILD
ID: LCG17193 | 30.05.2017 | Kunde: cafe+co International | Ressort: Chronik Österreich | AVISO
Am 6. Juni 2017, um 18.00 Uhr, serviert Bestseller-Autorin Claudia Rossbacher ihren „Steirerpakt“ zur Melange.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/cafeplusco/krimicafe/pressefotos
Wien (LCG) – Der Lesereigen im café+co Krimicafé geht nach dem Auftakt mit Profilerin Patricia Staniek am 6. Juni 2017 in die nächste Runde. Am zweiten Krimiabend gastiert Claudia Rossbacher mit ihrem „Steirerpakt“, dem siebten Band ihrer teilweise verfilmten Steirerkrimis. Diesmal schickt sie ihr beliebtes Ermittlerduo Sandra Mohr und Sascha Bergmann an die Steirische Eisenstraße. Genauer gesagt zum Präbichl, wo auf dem legendären Polster-Sessellift ein toter Mann gefunden wurde.
Im erst kürzlich neu gestalteten café+co Krimicafé können sich Literatur- und Kaffeefans auf schaurig-schöne Stunden und kulinarische Köstlichkeiten wie die beliebten Palatschinken mit regionalen und saisonalen Zutaten freuen. Zur Leiche serviert das charmante Team wieder erlesene Wiener Kaffeespezialitäten wie Einspänner, Kaffee Fiaker oder Franziskaner. Auch abseits der Lesungen kommen Leseratten voll auf ihre Kosten: Gemeinsam mit Thalia werden jeden Monat vier neue Kriminalromane präsentiert, die kostenlos als Buch oder am eReader gelesen werden können.
Das aktuelle Programm finden Krimifans und Liebhaber charmant servierter Kaffeespezialitäten online auf http://www.krimicafe.at.
Über Claudia Rossbacher
Claudia Rossbacher wurde in Wien geboren und studierte Tourismusmanagement. Als Model bereiste sie die Modemetropolen der Welt, bevor es sie als Texterin und Kreativdirektorin zu internationalen Werbeagenturen zog. Seit 2006 arbeitet sie als freie Autorin in Wien und seit 2015 auch in der Steiermark. Sie schreibt vorwiegend Kriminalromane und Kurzkrimis. Ihr erster Steirerkrimi „Steirerblut“ wurde von Wolfgang Murnberger als ORF-Landkrimi verfilmt. Weitere Verfilmungen ihrer Bestseller-Serie mit den LKA-Ermittlerin Sandra Mohr sind in den nächsten Staffeln im Fernsehen zu sehen. Der vierte Band „Steirerkreuz“ wurde mit dem österreichischen Publikumspreis „Buchliebling“ 2014 ausgezeichnet. Weitere Informationen auf http://www.claudia-rossbacher.com.
Über café+co International
café+co International ist der führende Kaffeedienstleister in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Die Unternehmensgruppe ist derzeit mit 16 Tochtergesellschaften in elf Ländern tätig (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Serbien, Rumänien, Russland). café+co International beschäftigt sich mit Betrieb und Service von Espressomaschinen und Systemen für Heißgetränke, Kaltgetränke und Snacks sowie mit der Führung von Betriebsrestaurants. Die vollautomatischen „café+co Shops“ finden sich in Unternehmen ebenso wie im öffentlichen Bereich (Einkaufs-Center, Ämter, Spitäler und Autobahn Rastplätze, Tankstellen). Weiters bietet café+co eine eigens entwickelte Produktlinie für die Hotellerie und Gastronomie an. Jährlich werden an mehr als 70.000 café+co Installationen mehr als eine halbe Milliarde Portionen konsumiert. In Österreich und Deutschland betreibt das Unternehmen elf Selbstbedienungscafés, die unter anderem am Vienna International Airport, im Mozarthaus Vienna, im Haus der Musik, sowie im Einkaufszentrum Q19 zu finden sind. Unter dem Namen „café+co Café“ werden zudem Kaffeehaus-Konzepte betrieben. Das Unternehmen ist Träger des Österreichischen Staatswappens, Mitglied der Leitbetriebe Austria und wurde von SuperBrands Austria als führende Marke ausgezeichnet. Weitere Informationen auf http://www.cafeplusco.com sowie http://www.facebook.com/cafepluscointernational.
Lesung mit Claudia Rossbacher Datum: Dienstag, 6. Juni 2017 Uhrzeit: 18.00 Uhr Eintritt: frei Ort: café+co Krimicafé Adresse: 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 6 Lageplan: https://goo.gl/maps/vav6hUo4gw92 Website: http://www.krimicafe.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich unserer Website auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at