Sport-, Action- und Fun-Highlights am 34. Donauinselfest - BILD
ID: LCG17220 | 15.06.2017 | Kunde: Donauinselfest | Ressort: Chronik Österreich | APA-OTS-Meldung
Das 34. Donauinselfest (23.-25. Juni 2017) wartet heuer nicht nur musikalisch mit einem Top-Line-up auf, sondern auch für Familien und Sportbegeisterte wird ein vielfältiges Rahmenprogramm mit insgesamt 600 Stunden Programm geboten.
Bilder zur Meldung auf http://bit.ly/difbilder
Wien (LCG) - Das 34. Donauinselfest der SPÖ Wien hält für jeden Geschmack etwas bereit: Von 23. bis 25. Juni 2017 verwandelt sich das Freizeitparadies der WienerInnen für drei Tage in ein 4,5 Kilometer langes Festivalgelände, das nicht nur mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm mit heimischen und internationalen Superstars auf elf Bühnen begeistert, sondern auch mit einem bunten Rahmenprogramm für die ganze Familie, Action-Suchende und Sportbegeisterte mit 600 Stunden Programm auf 16 Inseln überzeugt.
„Das Donauinselfest spiegelt die Vielfalt wieder, die auch Wien ausmacht. Es ist das größte Open-Air Festival Europas mit freiem Eintritt. Für die BesucherInnen ist es ein wunderschönes und verbindendes Erlebnis, mit dem der Sommer beginnt. Junge Menschen, Familien, SeniorInnen und internationale Gäste – im facettenreichen Programm ist für jeden Gast ein passendes Gustostückerl dabei“, erklärt SPÖ-Wien-Landesgeschäftsführerin Sybille Straubinger.
Mein Sport, mein Fest.
Der ASKÖ Landesverband WAT und das Team von I am R.E.D. bieten ein umfangreiches Gymnastikprogramm zum Mitmachen von Slackline, Airtrack, Speedstacking, Boxing, Piloxing, Dance4Kids über HipHop, Zumba, Teakwondo bis hin zu Cheerleading auf der „WAT/I am R.E.D. Sportinsel“.
Im Mitmachbereich warten zahlreiche Sportstationen darauf, von Jung und Alt ausprobiert zu werden, auch der Naturfreunde Boulderblock will bezwungen werden. Geistigen Sport bietet der Wiener Schachverband am Chess Point. Und bei den neunten Käfigmeisterschaften können sich Gleichgesinnte bei Streetball oder -soccer messen. Anmeldung auf www.kaefigmeister.at oder vor Ort am Spieltag.
Meine Welle, mein Fest.
Alle Fans des lässigen Surf-Lifestyles werden von 12.00 bis 20.00 Uhr auf der künstlichen lila Teppichwelle ihr Glück finden. Dazu gibt es köstliche „Milka Waves“-Knusperwellen als schokoladige Belohnung. Als Erinnerung kann ein schnelles Selfie im „Milka Waves“ - Foto-Corner gemacht werden.
Mein Flug, mein Fest.
Mit dem „Eurowings Stage-Flying“, einem überdimensionalen Flying-Fox, können Mutige von 14.00 Uhr bis Mitternacht 160 Meter am Seil über die Partycrowd der „ÖBB/VIVA Austria Electronic Music Insel “ fliegen. Das kostenlose Flugerlebnis kann online über den Web-Check-in auf http://www.eurowings.stageflying.at und vor Ort gebucht werden.
Meine Challenge, mein Fest.
Action-Suchende toben sich am riesigen, aufblasbaren Hindernisparcours „DMAX Austria The Beast“ aus. Beim „Raiffeisen/Eskimo Bagjump“ können sich Mutige aus zehn Metern Höhe auf ein gigantisches Luftkissen stürzen. Die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort auf der „DMAX Austria Action & Fun Insel“.
Meine Familie, mein Fest.
Neben einem bunten Aktivitätenprogramm von Kasperlbühne, Spielbus zum Mitmachen, Kinderschminken, Hüpfburgen, Hasbro-Spielezelt, Play-Doh Knetspass, STABILO Malcorner, ANKER Kinderbackstube, PLAYMAIS Spiele-Corner und ESKIMO Spaß-Tour, bietet die Showbühne auf der „Eskimo/okidoki Kinderfreunde Insel“ alles, was das Kinderherz begehrt: Kinderliedermacher Bernhard Fibich, Hasbro Spieleshow mit Robert Steiner, Clownshow und „Kiddy Dance Show“.
Meine Rutschpartie, mein Fest.
Auf der „Schöller Familieninsel“ sorgen Trampolinspringen und Bungee-Springen, Kinderkarussel, Hüpfburg und das beliebte Riesenrad für kurzweilige Nachmittage. Auf der 70 Meter langen „Schöller Waterslide“ können sich FestivalbesucherInnen freitags zwischen 14.00 und 20.00 Uhr und samstags zwischen 12.00 und 20.00 Uhr beim kostenlosen Rutschvergnügen erfrischen.
Meine Sicherheit, mein Fest.
Auf der „Wiener Städtische Versicherung/Sicheres Wien Insel“ bieten Einsatzvorführungen der Helfer Wiens, der Absprung der Fallschirmspringer des österreichischen Bundesheeres und ein Drachenbootrennen auf der Neuen Donau abwechslungsreiches Programm.
Mein Job, mein Fest.
Bei einem Rundgang auf der „Arbeitsweltinsel“ lernen BesucherInnen nicht nur viele interessante Jobs wie zum Beispiel GürtlerIn oder TransportbetontechnikerIn kennen, hier können sie auch selbst Hand anlegen und sich zum Beispiel als SteinmetzIn versuchen.
Mein Shopping, mein Fest.
Beim „Stadtimpuls Pop-up Kreativmarkt“ auf der „ Bank Austria Wien Insel“ präsentieren 20 junge DesignerInnen ihre innovativen und originellen Produkte von Label A Bag Re- and Upcycling, daisy chain oddities, artesaLeNa, LeStof, Madinvienna, Mias Schmuck, NOBNOBs, NUT & FEDER, Parelou, Pavion Fingerprints, PoCatfactory, Salon Irma, TRDTG-Trendtag, True Boxers und Zwerkstatt – ein Besuch lohnt sich.
Donauinselfest 2017: Meine Stadt, mein Fest.
Das Wiener Donauinselfest wird von der SPÖ Wien veranstaltet und ist das größte Open-Air-Festival in Europa mit freiem Eintritt. Von 23. bis 25. Juni 2017 bietet es auf 16 Inseln 600 Stunden Programm. Weitere Informationen auf http://www.donauinselfest.at, Facebook: https://www.facebook.com/Donauinselfest, Twitter: https://twitter.com/Inselfest, Instagram: https://www.instagram.com/inselfest, YouTube https://www.youtube.com/user/donauinselfest2010 und Flickr: https://www.flickr.com/photos/donauinselfest.
Presse: Anmelden und neue Attraktionen ausprobieren
JournalistInnen, die im Rahmen einer redaktionellen Berichterstattung „Milka Waves“, „Eurowings Stage Flying“, den aufblasbaren Hindernisparcours „DMAX Austria The Beast“, den „Raiffeisen/Eskimo Bagjump“, die „Schöller Waterslide“ oder andere Sportangebote testen möchten, schreiben eine Email mit der gewünschten Aktivität an mmmaurer@leisure.at.
++++COMPLIANCE HINWEIS+++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++BILDMATERIAL+++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung auf http://bit.ly/difbilder zur Verfügung. Weiteres Informationsmaterial auf https://www.donauinselfest.at/presse. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at