Kammerjazz im Bank Austria Salon – VIDEO
ID: LCG17231 | 20.06.2017 | Kunde: UniCredit Bank Austria AG | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Jazz Fest Wien zeigt Ulrich Drechsler Solo und „Indian Air“ mit würziger Jazz-Mischung im Bank Austria Salon im Alten Rathaus.
Video zu „Indian Air“ auf https://www.youtube.com/watch?v=KEhHS0nLbN0
Video zu Ulrich Drechsler auf https://www.youtube.com/watch?v=RSq-JeZPpHI
Wien (LCG) – Nach einem erfolgreichen Start in den ehrwürdigen Räumlichkeiten des Bank Austria Salons im Alten Rathaus im vergangenen Jahr, hält das Jazz Fest Wien Ende Juni erneut Einzug und präsentiert Ulrich Drechsler und das Trio „Indian Air“.
„Der hohe Anspruch des Jazz Fest Wien spiegelt sich auch in der Wahl der Spielstätten wider: Der Bank Austria Salon ist ein intimer und außergewöhnlicher Konzertsaal, der dem Publikum einen einzigartigen Rahmen im historischen Alten Rathaus bietet. Als führender Kultursponsor Österreichs freut es uns, das Jazz Fest Wien um eine weitere attraktive Spielstätte zu bereichern,“ sagt Anton Kolarik, Head of Marketing & Client Communication bei der UniCredit Bank Austria.
Am 29. Juni 2017 gastiert der Meister subtilster Zwischentöne Ulrich Drechsler mit seinem Soloprogramm „The Monk In All Of Us“ und begeistert das Publikum mit vertrackten Monk-Klassikern wie „Criss Cross“ und „Ruby, My Dear“ auf dem sensibel gespielten Bassetthorn.
Mitreißend jazzig wird es auch am 30. Juni 2017, wenn das Trio „Indian Air“ mit Klaus Falschlunger an der Sitar, Clemens Rofner am Kontrabass und dem Percussionisten Tobias Steinberger ein mit unterschiedlichen Stilen gut gewürztes Klangerlebnis aus traditioneller indischer Musik mit modernem Jazz, Folk und Pop mixt.
Über Ulrich Drechlser
Seine musikalischen Wurzeln hatte der gebürtige Stuttgarter Ulrich Drechsler mit neun Jahren in einer Blaskapelle. Nach seinen Anfängen mit klassischer Klarinette in Deutschland studierte Drechsler später Jazzsaxofon an der Grazer Musikhochschule. Seit 1999 lebt Drechsler in Wien, wo er zunächst mit dem Album „Café Drechsler“, das mit seiner vitalen Auseinandersetzung mit Downbeat höchst erfolgreich war, debütierte. Seiner tiefen Auseinandersetzung mit Schubert und Thelonious Monk folgte ab 2005 eine intensive musikalische Partnerschaft mit dem skandinavischen Pianisten Tord Gustavsen. Zudem gründete er das Ulrich Drechsler Cello Quartett und kooperierte mit dem Italiener Stefano Battaglia unter anderem für das meisterhafte Album „Little Peace Lullaby“. Weitere Informationen auf: http://www.jazzfest.wien/events/ulrich-drechsler.
Über Indian Air
Vor über 20 Jahren kam der österreichische Musiker Klaus Falschlunger erstmals mit indischer Musik und der Sitar in Berührung. Seither hat er sich zu einem Virtuosen auf dem Instrument entwickelt und ist aktiver Vertreter der indisch-europäischen Szene in Europa. Gemeinsam mit Clemens Rofner (Kontrabass, Bassukulele) und dem Percussionisten Tobias Steinberger bildet Flaschlunger das Trio „Indian Air“ und mixt traditionelle indische Musik mit modernem Jazz, Folk und Pop zu einer faszinierenden Mischung exotischer und wohlbekannter Klänge. Weitere Informationen auf: http://www.jazzfest.wien/events/indian-air.
Jazz Fest Wien im Bank Austria Salon Ort: Bank Austria Salon im Alten Rathaus Adresse: 1010 Wien, Wipplingerstraße 8 Lageplan: https://goo.gl/maps/2TCK4 Facebook: https://www.facebook.com/SalonImAltenRathaus Website: http://gemeinsam-miteinander.bankaustria.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dr. Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at