Stichwortsuche

ZTE Blade V8 Mini: Das perfekte Smartphone für Fotoliebhaber kommt nach Österreich – BILD/VIDEO

ID: LCG17307 | 29.08.2017 | Kunde: ZTE | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung

ZTE V8 Blade Mini © ZTE

Neues Smartphone aus der beliebten Blade-Serie ermöglicht Bokeh und 3D-Fotografie. Ab sofort ist das Blade V8 Mini mit Dual-Sim bei Media Markt um 219,90 Euro erhältlich.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/zte/bladev8mini/Pressefotos

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=lAzOGs9CW0c

Technische Daten auf http://presse.leisuregroup.at/zte/bladev8mini/Daten

Wien (LCG) – Fans professioneller Fotoeffekte können sich über die Produktneuheit von ZTE, einem der weltweit führenden Hersteller von Mobiltelefonen, freuen. Das neue Blade V8 Mini lässt die Herzen von Profi- und Amateurfotografen höherschlagen: Die Dual-Hauptkamera mit 13 und zwei Megapixeln ermöglicht zusammen mit dem leistungsstarken Blitz einzigartige Bokeh-Aufnahmen mit unverwechselbaren Unschärfe-Effekten. Der innovative Refocus-Modus lässt eine nachträgliche Verschiebung des Bildfokus zu, womit aufgenommene Bilder nach Belieben bearbeitet und immer neue Bildelemente in den Vordergrund gestellt werden können. Für das neue Feature ist die Dual-Kamera verantwortlich, die automatisch zwei Bilder parallel schießt. Im manuellen Modus sind erstmals Aufnahmen mit einem gestochen scharfen 3D-Modus möglich, der für ein neues Bilderlebnis und eine innovative Bildsprache sorgt. Selfie-Fans kommen auch in den Abendstunden voll auf ihre Kosten: Die Moonlight-Flash-Funktion in der Frontkamera lässt sie auch zu später Stunde im besten Licht erscheinen. Ebenfalls integriert sind ein Auto-HDR- und ein Multiple-Camera-Modus. Weitere Fotoeffekte sind dank der F1.0 ~ F8.0 Blende möglich.

ZTE Blade V8 Mini hebt Virtual-Reality-Erlebnisse auf ein neues Level

„Das ZTE V8 Blade Mini hebt die mobile Fotografie und Virtual-Reality-Erlebnisse auf ein neues Level. Es entstand auf Basis der Wünsche unserer Kunden und kombiniert viele unterhaltsame und innovative Features“, sagt ZTE Devices Westeuropa-Geschäftsführer Aon Wen anlässlich der Produkteinführung.

Eines der innovativen Features ist der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, der einen 360-Grad-Scan des Fingers in nur 0,3 Sekunden erlaubt und damit für eine noch bessere Nutzererfahrung sorgt. Apps können bereits mittels Fingerabdruck gestartet werden, wenn der Bildschirm noch gesperrt ist. In einem eigenen privaten Raum auf dem neuen Smartphone können Bilder, Videos, Dokumente, Adressbücher, Nachrichten und andere Inhalte individuell verschlüsselt werden, wodurch auch dem Sicherheitsgedanken Rechnung getragen wird.

Starke Performance und neuartiges Multimedia-Erlebnis

Das hochauflösende 5-Zoll-Display mit elegant geschwungenen Kanten zeigt ein gestochen scharfes Bild. Außen überzeugt das V8 Blade Mini durch das diamantgeschnittene Gehäuse mit ansprechend metallischem Glanz und liegt durch die innovative Formgebung optimal in der Hand. Im Inneren sorgt das Android-Betriebssystem Nougat für starke Performance, die durch den Qualcomm Snapdragon 435 Prozessor angetrieben wird. ZTEs eigene Nutzeroberfläche MiFavor 4.2 unterstreicht die Individualität des neuen Smartphones, das 4G (LTE) und 3G-Verbindungen unterstützt.

Über ZTE

ZTE Mobile Devices ist ein Geschäftsbereich der ZTE Corporation, einem international führenden Anbieter von modernen Telekommunikationssystemen, Netzwerklösungen und mobilen Endgeräten. Das Stammhaus von ZTE befindet sich in Shenzhen (China), die ZTE Österreich GmbH ist seit zehn Jahren in Österreich niedergelassen. Die Aktien von ZTE werden an den Börsen von Hongkong und Shenzhen gehandelt. ZTE gehört zu den weltweit führenden Mobiltelefon-Herstellern. Das Unternehmen produziert mit Handys, Smartphones, Tablet-PCs, mobilen Breitband-Modems und Hotspots ein umfassendes Portfolio an mobilen Endgeräten. ZTE unterhält strategische Partnerschaften mit 47 der 50 größten Mobilfunkbetreiber der Welt. Außerdem belegt ZTE seit 2011 kontinuierlich Spitzenplätze in dem von der WIPO veröffentlichten Ranking internationaler PCT-Patentanmeldungen. Weitere Informationen auf http://www.zte.com.cn.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht