ORF-Awards zeichnen Auftraggeber, Media- und Werbeagenturen sowie Produktionsfirmen aus – BILD
ID: LCG17326 | 12.09.2017 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | AVISO
Am kommenden Donnerstag werden im Rahmen der ORF-Programmpräsentation die begehrten Awards ORF-Top Spot, ORF-Onward und ORF-Werbehahn von der ORF-Enterprise verliehen.
Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/orf-enterprise/awards2016/fotos_20160922
Wien (LCG) – Als einziger Werbepreis zeichnen die ORF-Awards die herausragende Zusammenarbeit aller Beteiligten an großen Werbeerfolgen in den Medien des ORF aus. Mit ORF-Top Spot, ORF-Onward und ORF-Werbehahn werden Auftraggeber, Media- und Werbeagenturen sowie Produktionsfirmen und Tonstudios gemeinsam für ihre Teamleistung ausgezeichnet, die große Werbewirkung erst ermöglicht. Insgesamt 30 Arbeiten haben es auf die Shortlist geschafft. Wer tatsächlich das Rennen um die begehrten ORF-Awards macht, wird sich am Donnerstag, den 14. September 2017, bei der glanzvollen Award-Show im Rahmen der ORF-Programmpräsentation zeigen.
„Mit den ORF-Awards setzen wir ein klares Zeichen, dass Werbeerfolge Teamerfolge sind! Als Vermarkter bieten wir mit Qualität, Relevanz, Reichweite und Österreichbezug in den Medien des ORF das Spielfeld, auf dem Auftraggeber, Werbe- und Mediaagenturen zusammen mit Produktionsfirmen und Tonstudios gemeinsam Werbewirkung erzielen. Wir freuen uns schon, diese erfolgreichen Teams auf die große Bühne zu bitten und die größten Werbeerfolge in den ORF-Medien auszuzeichnen, die eine hochkarätige Jury gewählt hat“, sagt ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm im Vorfeld der Award-Show.
Österreichische Werbe- und Kommunikationsbranche gratuliert den Preisträgern
Auf Einladung von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und ORF-Enterprise CEO Oliver Böhm haben sich zur Verleihung der ORF-Awards unter anderem angekündigt: Goldbach Media Austria-Geschäftsführer Josef Almer, The Swatch Group-Sprecher Peter Altrichter, Satel Film-Geschäftsführer Heinrich Ambrosch, Mindshare-CDO Christine Antlanger-Winter, Donnerwetterblitz-Agenturchef Raffaele Arturo, Produzent Oliver Auspitz, Kelly-Marketingleiterin Maria Bauernfried, Ö3-Moderatorin Kati Bellowitsch-Geyer, Agenturchef Harry Bergmann, IPG Mediabrands-CIO Thomas Bokesz, Wirz Werbeagentur-Geschäftsführer Christoph Bösenkopf, Casinos Austria-Marketingleiter Andreas Cieslar, Künstlerin Hilde Dalik, AANDRS-Gründer Robert Dassel, Werber Marco de Felice, Agenturboss Mariusz Jan Demner, Werber Peter Dirnberger, Schauspieler Serge Falck, Volkshilfe Österreich-Bundesgeschäftsführer Erich Fenninger, Wiener Stadthalle-Direktor Wolfgang Fischer, NÖ Kulturwirtschaft-Geschäftsführer Paul Gessl, Schauspielerin Doris Golpashin, VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger, Flimmit-Gründerin Karin Haager, card complete-Vorstand Heimo Hackel, check robin-Marketingleiterin Katharina Hacker, VGN-Generalbevollmächtigter Helmut Hanusch, Casinos Austria-Konzernsprecher Martin Himmelbauer, Ja! Natürlich-Geschäftsführerin Martina Hörmer, Österreichische Sportwetten-Vorstand Dietmar Hoscher, VIRTUE Austria-Geschäftsführer Konstantin Jakabb, Moderatorin Barbara Karlich, TUNNEL23-Geschäftsführer Michael Katzlberger, Lyoness-Sprecherin Sylvia Kelemen, Künstlerin Lilian Klebow, die Interspot-Produzenten Nils und Nikolaus Klingohr, Springer & Jacoby-Geschäftsführer Ralf Kober, PKP BBDO-Geschäftsführer Alfred Koblinger, Werber Rudi Kobza, Jung von Matt/Donau-Geschäftsführer Josef Koinig, pjure isobar-Geschäftsführer Helmut Kosa, Agenturchef Thomas Kratky, Schauspielerin Brigitte Kren, Flughafen Wien-Marketingleiter Andreas Ladich, Produzent John Lüftner, Sängerin Fräulein Mai, Austrian Airlines-Marketerin Marion Mantler, trigomedia-Geschäftsführer Andreas Martin, Verbund-Kommunikationsmanagerin Winnie Matzenauer, Coca-Cola-Managerin Lisa-Maria Moosbrugger, Mindshare-Geschäftsführerin Friederike Müller-Wernhart, tipp3-Geschäftsführer Philipp Newald, Agenturmanager Nikolaus Pelinka, VGN-Geschäftsführer Horst Pirker, Agenturchef Rainer Reichl, Nespresso Österreich-Marketingdirektorin Catharina Riess, Zum goldenen Hirschen-Geschäftsführer Herbert Rohrmair-Lewis, Jones-Managerin Jennifer Rose, UniCredit Bank Austria-Marketingleiterin Andrea Schmitz-Dohnal, RTR-Geschäftsführer Oliver Stribl, Schaumwein-Hersteller Peter Szigeti, Österreichisches Filminstitut-Direktor Roland Teichmann, Henkel CEE-CEO Günther Thumaser, Songcontest-Teilnehmer Nathan Trent, Schindler Aufzüger-Marketingleiter Michael Uher, IAA Austria-Generalsekretärin Raphaela Vallon-Sattler, Mediengruppe Österreich-Geschäftsführer Oliver Voigt, Schauspielerin Franziska Weisz, MARESI-Marketerin Michaela Wernicke, Initiative Media-Geschäftsführer Gerald Wittenberger, internet advertising bureau austria-Präsidentin Martina Zadina, Zum goldenen Hirschen-Geschäftsführer Alexander Zelmanovics oder MAXUS Media-Geschäftsführer Florian Zelmanovics.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Österreich 1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Die ORF-Enterprise ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativ-Festivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung der ORF-Enterprise setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen, Administration, Musik- und Contentverwertung, Programmservice) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
Verleihung der ORF-Awards Datum: Donnerstag, 14. September 2017 Uhrzeit: 18.00 Uhr (Einlass) Ort: ORF-Zentrum Adresse: 1136 Wien, Würzburggasse 30 Lageplan: https://goo.gl/maps/WXPxahhGLkn Website: http://enterprise.ORF.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Bitte richten Sie Ihre Akkreditierungsanfrage per E-Mail an akhaelss@leisure.at.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at