Creativ Club Austria bringt die ADC*E Night nach Wien
ID: LCG18072 | 07.03.2018 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Verleihung der ADC*E Awards an die österreichischen Preisträger am 14. März 2018, um 18.30 Uhr, in „der Graphischen“. Ausstellung von 13. bis 22. März 2018 bei freiem Eintritt zu sehen.
Wien (LCG) – Insgesamt sechs Awards räumten österreichische Agenturen beim renommierten ADC*E Award des Art Directors Club of Europe ab, der am 11. November 2017 im Rahmen des vierten European Creativity Festivals in Barcelona (Spanien) verliehen wurden. Nach vielen Jahren holt der Creativ Club Austria als nationaler Partner der internationalen Dachorganisation wieder die ADC*E Exhibition nach Österreich und präsentiert die besten Arbeiten des begehrten Awards einem breiten Publikum. Im Rahmen der ADC*E Night werden die Awards auf heimischen Boden an die nationalen Preisträger übergeben. Zwei Gold- und vier Silber-Awards warten auf die Preisträger und sieben Arbeiten werden präsentiert, die bei der letztjährigen Award-Show nominiert waren.
„Mit der nach vielen Jahren wieder in Österreich stattfindenden ADC*E Night und ADC*E Exhibition bauen wir eine Brücke zum Art Directors Club of Europe. Die Veranstaltung ist der Auftakt für unsere Internationalisierungs-Bestrebungen, um den Mitgliedern des Creativ Club Austria Networking- und Austauschmöglichkeiten über die Landesgrenzen hinaus zu bieten“, betont Creativ Club Austria-Vorstandssprecher Alexander Hofmann (Young & Rubicam).
„Als Sprachrohr der heimischen Kreativszene möchten wir Leistungen sichtbar machen, die im internationalen Umfeld herausstechen und ein Impulsgeber für den Standort Österreich sind. Mitglieder des Creativ Club Austria sind automatisch auch Mitglieder im europäischen Dachverband und können vom multinationalen Austausch profitieren“, ergänzt Creativ Club Austria-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.
Die ADC*E Awards werden wieder in Österreich überreicht
Im Rahmen der ADC*E Night werden die Awards vom Creativ Club Austria wieder in Österreich feierlich an die glücklichen Sieger übergeben. Die ausgezeichneten Gold- und Silberarbeiten werden von den einreichenden Agenturen kurz präsentiert und auch den Nominierungen wird ausreichend Raum eingeräumt, um die Besucher der Ausstellung in „der Graphischen“ zu inspirieren.
Preisträger Gold:
- We are WILD mit „Playinglynch“ in der Kategorie „Content Ideas“
- Verena Blöchl und Katharina Götzendorfer mit „Eye to Ear – Gallery of Audible Images“ (eine App, die Ausstellungsbesuche für sehbehinderte und blinde Menschen ermöglicht und in Zusammenarbeit mit dem Bank Austria Kunstforum Wien entwickelt wurde) in der Kategorie „Design“
Preisträger Silber:
- Bruch–Idee&Form mit „Infinitive Factory“ in der Kategorie „Corporate Brand Identity“
- Studio Es mit „Diagonale, Festival of Austrian Film“ in der Kategorie „Corporate Brand Identity“
- Ogilvy & Mather mit „Why People Flee“ in der Kategorie „Ambient Media“
- Demner, Merlicek & Bergmann mit „Animal Detecting Billboards“ in der Kategorie „Ambient Media“ (Auszeichnung mit Silber-Löwen beim Cannes Lions International Festival of Creativity 2016 und Silber-Award beim eurobest Festival of European Creativity 2016)
Nominierungen:
- We are WILD mit „Konterball“ in der Kategorie „Websites“
- We are WILD mit „Playinglynch“ in der Kategorie „Integrated Campaigns“
- Young & Rubicam mit „Dunkin‘ Donuts Espresso“ in der Kategorie „Online/Viral Videos“
- Riebenbauer Design mit „Wurstplatte“ in der Kategorie „Mailings“
- WIEN NORD mit „In The Shadow of Men“ für das Technische Museum Wien in der Kategorie „Outdoor“
- WIEN NORD mit „Blind Spot Alert“ für Opel in der Kategorie „Magazine & Trade Advertising“
- Atelier Gassner mit „Visual Essays“ in der Kategorie „Editorial/Books/Corporate Publishing/Catalogues“
Die Ausstellung mit den Siegerarbeiten der ADC*E Awards 2017 ist von 13. bis 22. März 2018 bei freiem Eintritt von Montag bis Freitag, jeweils von 9 bis 17 Uhr, in „der Graphischen“ (Leyserstraße 6, 1140 Wien) zu besichtigen.
Weitere Informationen zur ADC*E Exhibition auf http://creativclub.at.
Über den Creativ Club Austria
Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA Veneres-Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADC*Europe, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Seit 2016 veranstaltet der CCA in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als Festivalrepräsentanz die Young Lions Competition Austria für das Cannes Lions International Festival of Creativity und fördert damit den heimischen Nachwuchs im globalen Wettbewerb. Der Creativ Club Austria bietet seinen über 220 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Sprecher des Vorstands fungiert Alexander Hofmann (Young & Rubicam Vienna) mit seiner Stellvertreterin Helena Luczynski (Frau Text), die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Weitere Informationen auf http://www.creativclub.at.
---------- ADC*E Night ---------- Datum: Mittwoch, 14. März 2018 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: „die Graphische“ Adresse: 1140 Wien, Leyserstraße 6 Lageplan: https://goo.gl/maps/Z5tRP3yWayF2 Website: http://creativclub.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich unserer Website auf https://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at