ORF-Enterprise feiert 30 Jahre Welterfolg von ORF UNIVERSUM auf der MIPTV in Cannes – BILD
ID: LCG18116 | 04.04.2018 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation
Auch die junge Reihe ORF UNIVERSUM History wartet auf der Fernseh- und Online-Contentmesse auf internationale Abnehmer.
Bilder zur Meldung in der Bilddatenbank
Cannes/Wien (LCG) – Von 9. bis 12. April 2018 findet mit der MIPTV wieder die wichtigste TV- und Online-Contentmesse der Welt statt, zu der 10.500 Vertreter internationaler Fernsehanstalten, Video-on-Demand-Plattformen und Entertainment-Unternehmen erwartet werden. Rund 3.800 Programmeinkäufer sind auf der Suche nach den besten Inhalten. Rot-weiß-rote Qualitätsinhalte werden vom Content Sales International Team der ORF-Enterprise unter der Leitung von Marion Camus-Oberdorfer an Fernsehsender und Video-on-Demand-Plattformen aus der ganzen Welt angeboten.
ORF UNIVERSUM und ORF UNIVERSUM History feiern Jubiläen
Der diesjährige Auftritt der ORF-Enterprise steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums des weltweit gefragten Dokumentation- und Naturfilm-Bestsellers ORF UNIVERSUM. Erstmals wird auf der MIPTV in diesem Jahr der Zweiteiler „Russlands wildes Meer – Paradies der Extreme“, der sich der atemberaubenden Fauna und Flora zwischen der Halbinsel Kamtschatka und der japanischen Insel Hokkaido widmet, gezeigt. Die fesselnde 4K-Naturdokumentation zeigt ein nahezu unberührtes Paradies, in dem Tiere in ungewohnter Vielzahl und Stärke aufwachsen, die weltweit einzigartig ist. Gespannt darf das internationale Fachpublikum auch schon auf den 4K-Naturfilm „Brahmaputra - Der große Fluss vom Himalaya“ sein, der in drei Teilen den Verlauf des höchst gelegenen Flusses von seinem Ursprung in den Gletschern bis hin zu den trockenen Wüstenregionen quer durch Tibet porträtiert.
Die erst fünf Jahre alte ORF UNIVERSUM History-Sendereihe ist mit dem Porträt des berüchtigten römischen Kaisers Nero auf der MIPTV vertreten: In „Die Akte Nero - Auf den Spuren einer antiken Verschwörung“ kommen Psycho-, Krimino- und Toxikologen zu Wort und analysieren den bis heute nicht gänzlich gelösten Fall, der von komplexen Lügen, abweichenden Aussagen und verschwörerischen Intrigen geprägt ist.
Fiktionale Bestseller aus Österreich
Im Bereich TV-Filme und Serien bietet die ORF-Enterprise auf der MIPTV 2018 ORF-Erfolgsproduktionen wie „Die Notlüge“, „Herrgott für Anfänger“ und „Kebab extra scharf“ oder den Kino-Blockbuster „Harri Pinter – Drecksau“ an. Ebenso in Cannes vertreten sind „Die Vorstadtweiber“, deren dritte Staffel (neu: Hilde Dahlik) im ORF und der ARD gerade für Rekordquoten sorgte.
Weitere Informationen zur MIPTV auf http://www.miptv.com.
Über die ORF-Enterprise
Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier TV-Sender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Ö3, FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizensiert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-Top Spot, ORF-Werbehahn und ORF-Onward. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen und Administration, Musik- und Contentverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf http://enterprise.ORF.at, http://contentsales.ORF.at und http://musikverlag.ORF.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at