Stichwortsuche

interactive advertising bureau austria weitet Bildungsangebot aus – BILD

ID: LCG18141 | 25.04.2018 | Kunde: iab austria - interactive advertising bureau | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation

iab austria: Geschäftsführer Stephan Kreissler, Vizepräsidentin Alexandra Vetrovsky-Brychta, Präsident André Eckert © Christian Jobst

Erstmals wird der stark nachgefragte Basislehrgang Digitalmarketing auch in Salzburg angeboten. Neue Excel-Kurse runden das Aus- und Weiterbildungsportfolio ab.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/russmedia/eckert

Wien (LCG) – Die Aus- und Weiterbildungsangebote des iab austria sind seit ihrer Einführung restlos ausgebucht. Für den stark nachgefragten, praxisnahen Basislehrgang Digitalmarketing gibt es neben den drei Durchgängen in Wien in diesem Sommer erstmalig auch einen Durchgang in Salzburg, der am 23. August 2018, startet. Die nächste Möglichkeit in Wien bietet sich mit dem Kompakt-Durchgang, der von 11. bis 22. Juni 2018 in der Bundeshauptstadt angeboten wird. Der Herbst-Lehrgang startet am 21. September 2018.

„Die starke Nachfrage nach den Bildungsangeboten des iab austria bestätigt, dass die Lehrgänge einen deutlichen Mehrwert für Mitarbeiter und Unternehmen bieten. Wir sind stolz, dass wir diesen Wissensvorsprung erstmals auch in Salzburg anbieten können und damit das Service für unsere Mitglieder in den Bundesländern sukzessive ausbauen“, sagt iab austria-Präsident André Eckert (Russmedia Digital).

iab austria Basislehrgang Digitalmarketing in Wien und Salzburg

Der Basislehrgang Digitalmarketing setzt sich aus sechs Modulen (Grundlagen, Adserving und Strategie, Search Advertising, Marktforschung und Performance, Bewegtbild und Mobile sowie Social- und Content-Marketing und Kreation) zusammen und richtet sich an Interessierte, die fundierte Kenntnisse im Digitalmarketing von anerkannten Branchenexperten lernen möchten. Im Rahmen der sechs Module tragen Experten von Adition Technologies (Jörg Klekamp und Ralf Hammerath), BuzzValue (Markus Zimmer), derStandard.at (Parisa Hamidi Faal), Digitalsunray Media (Gerhard Guenther), Hutchison Drei Austria (Sabine Liehr), Goldbach Audience Austria (Georg Klauda, Dietmar Fürnhammer und Ralf Schalkhammer), Google (Evelyn Leu), IPG Mediabrands (Kathrin Hirczy), MindTake (Petra Kacnik-Süß und Ulrike Marschall), Purpur Media (Martin K. Linke), styria digital one (Nicola Dietrich und Elisabeth Sonnleitner), TUNNEL23 (Michael Katzlberger, Claudia Pisch, Diego del Pozo und Adam Tubak) und willhaben.at (Jochen Schneeberger) vor.

Die Kosten pro Teilnehmer betragen ab 791,67 Euro und die Durchgänge sind auf maximal 20 Teilnehmer limitiert. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmer ein Diplom. Die Kurse finden in den Firmenräumlichkeiten der Partnerunternehmen statt.

Excel für die Digitalbranche

Je mehr Daten, Zahlen und Analysen, umso wichtiger wird Excel im Arbeitsalltag. Gemeinsam mit Trainerin Marcela Atria (atrium consulting) hat das iab austria nun zwei Excel-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse der Digitalbranche abgestimmt sind und den Umgang mit der täglich wachsenden Zahlen- und Datenmenge erleichtern.

„Excel Classic“ adressiert Interessierte mit Grundkenntnissen und widmet sich unter anderem dem Einsatz logischer Funktionen, dem Rechnen mit relativen und absoluten Bezügen, mathematischen und statistischen Funktionen sowie Textfunktionen. Die eintägigen Kurse finden am 21. Juni und 20. September 2018 statt.

Die „Excel Advanced“-Kurse bauen auf den „Excel Classic“-Kursen auf oder bieten Fortgeschrittenen Vertiefungsmöglichkeiten in den Themenbereichen. Die Kurstermine sind 28. Juni und 4. Oktober 2018.

Die Teilnahmegebühr für iab austria-Mitglieder beträgt für beide Angebote jeweils 210 Euro, Nichtmitglieder zahlen 290 Euro. Die Teilnehmeranzahl ist auf maximal zehn Personen limitiert.

Weitere Informationen zu den Aus- und Weiterbildungsangeboten des iab austria auf https://www.iab-austria.at/ausbildung.

Über das interactive advertising bureau austria (iab austria)

In der Österreich-Sektion des iab (interactive advertising bureau – Verein zur Förderung der digitalen Wirtschaft) haben sich rund 150 führende Unternehmen der digitalen Wirtschaft organisiert. Sie setzen Maßstäbe für die digitale Kommunikation, unterstützen die werbetreibenden Unternehmen mit Expertise, sorgen für Transparenz und fördern den Nachwuchs. Durch die Vielfalt der Mitglieder aus allen Bereichen der digitalen Wirtschaft, ist der ganzheitliche Blick auf die für die Branche relevanten Themen gewährleistet. Das iab austria ist in ständigem Austausch mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessensgruppen. Weitere Informationen auf https://www.iab-austria.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht