CCA-Venus wird am Donnerstag verliehen: Die Nominierten stehen fest – BILD
ID: LCG18148 | 30.04.2018 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Wirtschaft Österreich | AVISO
Donnerstagabend wird der wichtigste Kreativ-Preis des Landes erstmals in der Wiener Gösserhalle verliehen. Gemeinsam mit der ORF-Enterprise als Festivalrepräsentanz zeichnet der Creativ Club Austria auch die Gewinner der Kreativ-Kategorien der Young Lions Competition aus.
Bilder zur Meldung in der Bilddatenbank: © Creativ Club Austria
Wien (LCG) – Am Donnerstag, den 3. Mai 2018, verleiht der Creativ Club Austria wieder die begehrten CCA-Veneres, die als prestigeträchtigster Preis der heimischen Kreativszene gelten. Insgesamt 783 Arbeiten wurden eingereicht, von denen es 117 auf die Nominierungsliste schafften. Insgesamt konnte heuer in 14 Kategorien (Film, Audio, Print, Out-of-Home, Digital, Mobile, Direct & Promotion, Public Relations, Branded Content & Entertainment, Gesamtkampagne, Innovation, Design, Craft sowie in den Nachwuchskategorien Student Of The Year und Young Lions) eingereicht werden.
174 Einreichungen entfielen auf die Kreativ-Kategorien (Print, Digital, Design, Film und – heuer erstmalig – PR) der Young Lions Competition Austria, die der Creativ Club Austria in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als offizieller Festivalrepräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity austrägt. Die kreativen Nachwuchstalente waren heuer gefordert, Strategien und Kampagnen für Lemonaid (Kategorie Print), easystaff human & resources (Kategorie Digital), Weingut Gruber Röschitz (Kategorie Design), Maxima (Kategorie Film) und Wirtschaftskammer Österreich – Fachverband der gewerblichen Dienstleister im Bereich Media Intelligence (Kategorie PR) zu entwickeln. Die Sieger der jeweiligen Kategorien werden Österreich bei der internationalen Young Lions Competition im Rahmen des 65. Cannes Lions International Festival of Creativity von 18. bis 22. Juni 2018 an der Côte d’Azur vertreten.
Es geht um Wirkung!
Am 25. April 2018 beurteilte die Jury unter der Leitung von Präsident Guido Heffels (Heimat) die insgesamt 783 eingereichen Arbeiten am Erste Campus, von denen es 117 auf die Nominierungsliste schafften.
„Man darf nie vergessen, warum wir den Job machen und wer uns dafür bezahlt. In einem Wort: Wirkung. Besonders kreative Lösungen können dazu sicherlich beitragen und gehören auch auf ein Podest. Im Idealfall auch bei den Effizienzwettbewerben. Wenn beides vorhanden ist, dann zeigt sich, dass es sich für besondere, unerwartete, ungewöhnliche, waghalsige, aufrührende Maßnahmen zu kämpfen lohnt. Dann macht alles einen Sinn“, fasst Jurypräsident Heffels den Stellenwert der CCA-Venus nach dem Jurytag zusammen.
Nominiert für den begehrten Kreativ-Award sind insgesamt 117 Arbeiten, die von folgenden Agenturen und Kreativen eingereicht wurden: 101, AANDRS, Alessandri Design & Marken Manufaktur, Atelier Oczlon, Bureau Rabensteiner, Collectiv – Marketing & Kommunikation, Demner, Merlicek & Bergmann, Dragan Dokmanovic, florianmatthias, Heimat Wien, Hello Werbeagentur, HIMMER, BUCHHEIM & PARTNER, ICARUS Creative, Identum Communications, Ingrid Fitzek-Unterberger, Jeffrey Jianfan Guan, KOBZA AND THE HUNGRY EYES, Little Lynx Productions, Merlicek & Grossebner, PARTLHEWSON KREATIVBÜRO, PKP BBDO, PPM Filmproductions, radio FM4, Reichl und Partner, Robin de Bois, Salon Alpin, Scholz & Friends, screenagers, Sebastian Kubik, seite zwei – branding & design, Serviceplan Austria, SR1 Werbeagentur, Studio Es, Studio März & Michael Wittmann, Studio Riebenbauer, studiosteinwendner, TBWA\Wien, Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal, TRAKTOR Werbeagentur, Virtual Identity, Virtue, Warda Network, We Make, WIEN NORD, wild, Wildruf Film, Young & Rubicam Vienna sowie zunder.
Die detaillierte Übersicht über alle Nominierungen steht auf http://creativclub.at/about/award zur Verfügung.
Fest der Kreativbranche
Wer welche CCA-Venus in Händen halten darf, zeigt sich bei der glanzvollen Awardshow, die heuer erstmals mit einem vollkommen neuen Konzept in der Wiener Gösserhalle stattfinden wird. Durch den Abend führt Moderator Gerald Votava.
Über den Creativ Club Austria
Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA Veneres-Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, eurobest Festival of European Creativity, ADC*Europe, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Seit 2016 veranstaltet der CCA in Zusammenarbeit mit der ORF-Enterprise als Festivalrepräsentanz die Young Lions Competition Austria für das Cannes Lions International Festival of Creativity und fördert damit den heimischen Nachwuchs im globalen Wettbewerb. Der Creativ Club Austria bietet seinen über 220 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Sprecher des Vorstands fungiert Alexander Hofmann (Young & Rubicam Vienna) mit seiner Stellvertreterin Helena Luczynski (Frau Text), die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Weitere Informationen auf http://www.creativclub.at.
---------- CCA-Venus Awardshow ---------- Datum: Donnerstag, 3. Mai 2018 Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Gösserhalle Adresse: 1100 Wien, Laxenburger Straße 2B Lageplan: https://goo.gl/maps/YQHsz8sA8EK2 Website: http://www.creativclub.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Akkreditierung im Pressebereich auf http://www.leisure.at/anmeldung.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at