Stichwortsuche

Unilever-CEO Paul Polman wird Cannes LionHeart Award verliehen – BILD

ID: LCG18151 | 02.05.2018 | Kunde: ORF-Enterprise | Ressort: Wirtschaft Ausland | Medieninformation

Unilever-CEO Paul Polman wird Cannes LionHeart Award verliehen © Cannes Lions International Festival of Creativity

Das Cannes Lions International Festival of Creativity zeichnet Unilever-CEO Paul Polman für sein unermüdliches Engagement für nachhaltiges unternehmerisches Agieren mit dem Cannes LionHeart Award aus.

Bilder zur Meldung in der Bilddatenbank: © Cannes Lions International Festival of Creativity

Cannes (LCG) – Das Cannes Lions International Festival of Creativity hat bekannt gegeben, dass Paul Polman, CEO von Unilever, für sein stetes Engagement, Nachhaltigkeit in das Zentrum der Aktivitäten von Unilever zu setzen, mit dem Cannes LionHeart Award ausgezeichnet wird. Polman ist seit 2009 CEO von Unilever und hat seither kontinuierlich das Ziel verfolgt, das Wachstum des FMCG-Konzerns vom ökologischen Fußabdruck abzukoppeln, um so den positiven Social Impact über den von ihm initiierten Unilever Sustainable Living Plan kontinuierlich zu steigern.

„Pauls Engagement für langfristiges, nachhaltiges Unternehmenswachstum ist eine Inspiration für andere Führungskräfte. Paul hat Unilever zu einem leuchtenden Beispiel dafür gemacht, was man erreichen kann, wenn Kreativität und Innovation in das wirtschaftliche Handeln integriert werden. Aber auch seine Arbeit mit den Vereinten Nationen im Rahmen der ‚Sustainable Development Goals‘ und die Unilever-Mitgründung der ‚Unstereotype Alliance‘ sind ein Zeichen dafür, dass Paul ein würdiger Empfänger des diesjährigen LionHeart Award ist“, so Philip Thomas, Vorsitzender des Cannes Lions International Festival of Creativity.

„Mit dem Cannes LionHeart Award ausgezeichnet zu werden, der die Arbeit von Unilever als Wegbereiter für verantwortungsvolles Unternehmertum anerkennt, ist eine große Ehre. Dies verdeutlicht, dass nachhaltiges, zielgerichtetes Wachstum der richtige Weg ist, um langfristige Bedürfnisse von Kunden und der Gesellschaft zu bedienen. Marken mit Sinn stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und die Anerkennung durch das Cannes International Festival of Creativity zollt der Kreativität, dem Engagement und der Leidenschaft unserer weltweiten Unilever-Teams Tribut“, freut sich Polman über die Auszeichnung.

Der Ehrenpreis Cannes LionHeart Award wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und richtet sich Persönlichkeiten, die mittels innovativem Einsatz kommerzieller Markenkraft nachhaltige und vor allem positive Akzente für die Gesellschaft setzen. Die Verleihung des Cannes LionHeart Award an Paul Polman wird im Rahmen des Cannes Lions International Festival of Creativity am 22. Juni 2018 erfolgen.

Über das Cannes Lions International Festival of Creativity

Beim wichtigsten Werbe- und Kommunikationsfestival, das 1954 gegründet wurde, werden jährlich rund 40.000 Beiträge aus der ganzen Welt eingereicht und von einer hochkarätig besetzten internationalen Jury beurteilt. Die Siegeragenturen werden mit den begehrten Löwen, der globalen Benchmark für kreative Exzellenz, in neun Award-Tracks („Reach“, „Comms“, „Craft“, „Experience“, „Innovation“, „Impact“, „Good“, „Entertainment“ und „Health“) ausgezeichnet. Rund 15.000 Delegierte aus rund 100 Ländern besuchen das fünftägige Festival an der Côte d’Azur, um sich bei Ausstellungen, Vorträgen, Diskussionen, Award-Shows und Networking-Events inspirieren zu lassen und international auszutauschen. Das Cannes Lions International Festival of Creativity wird ebenso wie das eurobest Festival of European Creativity, das Dubai Lynx Festival und das Spikes Asia Festival of Creativity von Ascential Events veranstaltet. In Österreich ist die ORF-Enterprise die offizielle Repräsentanz des Cannes Lions International Festival of Creativity. Weitere Informationen auf http://www.canneslions.com.

Über die ORF-Enterprise

Als Vermarktungstochter des ORF zeichnet die ORF-Enterprise exklusiv für die Vermarktung sämtlicher überregionaler Medienangebote des führenden österreichischen Medienkonzerns verantwortlich. Das Portfolio umfasst unter anderem vier Fernsehsender (ORF eins, ORF 2, ORF III Kultur und Information, ORF SPORT +), drei nationale Radiosender (Ö1, Hitradio Ö3, radio FM4), das Printmagazin ORF nachlese, das gesamte Digital-Angebot auf ORF.at, die ORF-TVthek sowie den ORF TELETEXT. Im Geschäftsbereich Content Sales International und Licensing und Medienkooperationen werden Content und Marken des ORF weltweit lizenziert. Die ORF-Enterprise betreibt auch den ORF-Enterprise Musikverlag sowie ein eigenes Plattenlabel. Das Unternehmen ist die nationale Repräsentanz führender internationaler Kreativfestivals wie Cannes Lions International Festival of Creativity und Veranstalter nationaler Werbepreise wie ORF-TOP SPOT, ORF-WERBEHAHN und ORF-ONWARD. Die Geschäftsführung setzt sich aus Oliver Böhm (CEO, Werbevermarktung) und Beatrice Cox-Riesenfelder (CFO, Finanzen und Administration, Musik- und Contentverwertung) zusammen. Die ORF-Enterprise ist eine 100-prozentige Tochter des ORF-Medienkonzerns und hält unter anderem Beteiligungen an der Video-on-Demand-Plattform Flimmit. Weitere Informationen auf https://enterprise.ORF.at, https://contentsales.ORF.at und https://musikverlag.ORF.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht