Stichwortsuche

Österreichischer Musiktheaterpreis: And the Papageno goes to... – BILD

ID: LCG18227 | 14.06.2018 | Kunde: Österreichischer Musiktheaterpreis | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Oper Graz © Oper Graz

  • 47 Nominierungen in 14 Kategorien
     
  • Preisverleihung am 19. Juni 2018 in der Oper Graz
     
  • Auszeichnung des „Global Symphony Orchestra“ aus Hongkong mit Ehrenpreis für musikalische Vermittlung am 18. Juni 2018 in der Kanonenbastei Graz

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/omtp/preisverleihung

Graz (LCG) – Am kommenden Dienstag, dem 19. Juni 2018, wird der Österreichische Musiktheaterpreis auf Initiative von Karl-Michael Ebner bereits zum sechsten Mal verliehen. Die Verleihung des „Oscars des Musiktheaters“ findet heuer erstmal nicht in Wien, sondern in der Oper Graz statt und bildet damit zugleich den Auftakt der Reise in die Bundesländer, um die Leistungen des heimischen Musiktheaters zu würdigen. Im kommenden Jahr findet die glanzvolle Gala im Tiroler Landestheater in Innsbruck statt.

Einen Tag zuvor, am 18. Juni 2018, um 19.00 Uhr, bittet Ebner zu einem exklusiven Empfang in die Kanonenbastei am Grazer Schlossberg, wenn Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Maestro Ma Ka Lok und das Hongkonger Global Symphony Orchestra mit dem Ehrenpreis für die musikalische Vermittlung auszeichnet. Als Zeichen der gegenseitigen Wertschätzung und Verbundenheit der beiden Nationen werden S. E. der Botschafter der Volksrepublik China in Österreich, Li Xiaosi, sowie die anlässlich des Österreichischen Musiktheaterpreises angereiste Leiterin der Abteilung Kunst im Büro der Zentralen Volksregierung in der Sonderverwaltungszone Hongkong, Peng Jie, der Ehrung ebenfalls beiwohnen.

„Einmal mehr beweist Österreich seine Kraft als Kulturnation! Kultur ist identitätsstiftend und begeistert ein globales Publikum. Der Wertschöpfungsfaktor ist im weltweiten Austausch bereichernd und die Basis für starke Beziehungen in den internationalen Raum“, so Kulturminister Gernot Blümel.

Bester Chor und bestes Orchester können sich bereits freuen

Wer die Gewinner aus den in Summe 47 Nominierungen in den 14 Kategorien sind, in denen der Österreichische Musiktheaterpreis verliehen wird, entscheidet eine Fachjury, die sich aus Vertretern renommierter österreichischer Medien zusammensetzt. Anders verhält es sich bei den Auszeichnungen in den Sonderkategorien „Bester Chor“ beziehungsweise „Bestes Orchester“, die gemeinsam von Vorstand und Jury des Österreichischen Musiktheaterpreises direkt verliehen werden. Während die übrigen Nominierten noch auf die Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger bis Dienstag, dem 19. Juni 2018, warten müssen, können sich das Orchester der Volksoper Wien und der Arnold Schönberg Chor bereits jetzt über die bevorstehende Überreichung des „Oscars des Musiktheaters“ in der Oper Graz freuen. Weitere Informationen zum Österreichischen Musiktheaterpreis sowie zu den Nominierten in den jeweiligen Kategorien auf http://www.musiktheaterpreis.at.

And the Papageno goes to...

Der Einladung von Karl-Michael Ebner zum glanzvollen Galaabend in die Oper Graz folgt eine illustre Gesellschaft an Gratulanten und Freunden des österreichischen Musiktheaters, zu der unter anderem der Bürgermeister der Stadt Graz, Siegfried Nagl, und Alt-Bürgermeister Alfred Stingl zählen, aber auch Holding-Graz-Vorstandsdirektorin für Mobilität und Freizeit Barbara Muhr, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Gleisdorf, Christoph Stark, Nationalratsabgeordnete Verena Nussbaum, Bundesfinanzrichterin Jutta Mayer-Rieckh, Musikverleger Peter Pany, „Mister Sport am Montag“ Sigi Bergmann, die Sänger Peter Bording und Thomas Weinhappel, Schauspielerin und Drehbuchautorin Konstanze Breitebner, die Regisseure Max Buchleitner und Aron Stiehl, Austin-BFP-Partnerin Michaela Christiner, Jurymitglied Susanna Dal Monte (Ö1), LinkedIn-Manager Lukas Dieber, Radio-Klassik-Marketing-Direktorin Jasmin Wolfram, LSG-Geschäftsführer Thomas Dürrer, Society-Gräfin Eva Walderdorff, Architekt und Vorstand der Design-Stiftung-Österreich Hermann Eisenköck, Kunstuni-Graz-Rektorin Elisabeth Freismuth, ÖVP-Klubobfrau und Gemeinderätin Daniela Gmeinbauer, Hilfswerk-Steiermark-Präsident Gregor Hammerl, art + event Geschäftsführer Wolfgang Hülbig, ART-for-ART Geschäftsführer Josef Kirchberger, die Vizepräsidentin der Steiermärkischen Landarbeiterkammer, Isabella Kober, Meduni-Graz-Vizerektor Gerald Lackner, Komponist Sylvester Leway, Ehrenpräsident des Roten Kreuzes Steiermark Werner List, Schauspielerin Eva Maria Marold, Rektorin Ulrike Sych sowie Vizerektor Christian Meyer von der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien, Neue-Wiener-Werkstätte-Geschäftsführer Karl-Hans Polzhofer, Künstlerin und Gestalterin der neuen Papageno-Figurine Andrea Rex, Theaterholding-Graz-Geschäftsführer Bernhard Rinner, Schoeller-Münzhandel-Geschäftsführer Gernot Maier, Designer Claus Tyler, Wagner-Forum-Graz-Intendant Heinz Weyringer sowie Haus-der-Geschichte-Österreichs-Marketing-Managerin Michaela Zach.


----------
Gala des Österreichischer Musiktheaterpreises 2018
----------

Datum:    Dienstag, 19. Juni 2018
Uhrzeit:  19.00 Uhr, Red Carpet ab 18:00 Uhr
Ort:      Oper Graz
Adresse:  8010 Graz, Kaiser-Josef-Platz 10
Lageplan: https://goo.gl/maps/WWmKwGg1Vnp

----------
VIP-Empfang in der Kanonenbastei
----------

Datum:    Montag, 18. Juni 2018
Uhrzeit:  19.00 Uhr
Ort:      Kanonenbastei
Adresse:  8010 Graz, Schlossberg 5
Lageplan: https://goo.gl/maps/1uR8vmCDABU2

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Online-Akkreditierung im Pressebereich auf https://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgabe und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht