Stichwortsuche

Raus aus dem Büroalltag: 1.500 Afterworker beweisen bei der ersten x cross business challenge starken Zusammenhalt - BILD

ID: LCG18233 | 15.06.2018 | Kunde: echo medienhaus | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

x cross business challenge 2018 © (sportograf.com)

Rund 500 Teams aus den verschiedensten Branchen bewahren bei der Premiere der x cross business challenge kühlen Kopf und stellen ihre Teamfähigkeit auf der Trabrennbahn Krieau unter Beweis.

Bilder zur Meldung auf http://presse.leisuregroup.at/echo/xcross/business_challenge_2018

Wien (LCG) – Die Veranstalter von Österreichs verrücktestem Hindernislauf, Christine und Hannes Menitz, konnten sich über den großen Ansturm von 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen, die in Dreierteams Ausdauer, Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen auf der 5,6 Kilometer langen Strecke zeigten. Die Premiere der x cross business challenge läutet den Start in ein fulminantes Sportwochenende der Extraklasse, mit dem ersten x cross ladies first und dem siebten x cross vienna, die beide am Samstag, den 16. Juni 2018, im Wiener Prater über die Bühne gehen, ein.

„Teambuilding muss nicht immer in einem Seminarhotel stattfinden. Mit der x cross business challenge haben wir ein innovatives Konzept abseits des Büroalltags geschaffen, bei dem es vorrangig um den Spaß und das Miteinander geht, denn wer es gemeinsam über Stock und Stein schafft, kommt auch in der Arbeitswelt weiter“, freut sich Hannes Menitz, Initiator der x cross Serie, über die erfolgreiche Premiere.

Glorreiche Siegerteams zeigen unermüdlichen Biss

In der Einzelwertung bei den Damen darf Laufprofi Lissi Niedereder mit einer Zeit von 00:26,38 Minuten, vor Eva Kremsner (00:30,04 Minuten) und Jenny Kokai (00:30,29 Minuten) jubeln. Bei den Herren siegt Johannes Pingitzer mit einer Zeit von 00:24,04 Minuten, vor Thomas Koscher (00:24,07 Minuten) und Thomas Unterhuber (00:24,19 Minuten).

In der Teamwertung der Damen gewinnt NO TEAM 6 (Leonie Deilmann, Lisa Gansberger, Johanna Wagner) mit einer Gesamtzeit von 01:36,17 Stunden, vor Strongchicks 1 (Julia Schmid, Sabine Schellander, Nina Pillat) mit einer Zeit von 01:44,41 Stunden und den Synapsenspringern (Elisabeth Steinbacher, Monika Stepan, Christina Eisner) mit einer Zeit von 01:55,11 Stunden.

In der Teamwertung bei den Herren konnte sich TRISTYLE 6 (Thomas Unterhuber, Peter Prischnig, Robert Lunglmeir) mit einer Gesamtzeit von 01:17,14 Stunden, vor TEAM CELTIC WARRIOR 5 (Stefan Teufner, Christian Ramberger, Constantin Schüler) mit einer Zeit von 01:21,13 Stunden und APK TEAM 10 (Armin Spazierer, Alwin Lahl, Oul Thybo) mit einer Zeit von 01:27,59 Stunden über den Sieg freuen.

In der Teamwertung Mixed überquerte TRISTYLE 5 (Lissi Niedereder, Thomas Koscher, Johannes Pingitzer) mit einer Gesamtzeit von 01:14,50 Stunden vor, BAWAGPSK Sport Klub DREAM TEAM 10 (Eva Kremsner, Markus Mazur, Johannes Nagy) mit einer Zeit von 01:30,31 Stunden und Team 1274 (Jenny Kokai, Albin Kurtanovic, Andreas Ruthner) mit einer Zeit von 01:35,17 Stunden die Ziellinie.

x cross Tour 2018

2011 ging auf der Wiener Donauinsel der erste x cross run mit 1.000 Teilnehmern über die Bühne. Mittlerweile ist er der größte Adventure Run Österreichs und geht jeden Sommer auf Tour durch das ganze Land. 2018 findet erstmalig die x cross Business Challenge am 14. Juni 2018 statt, gefolgt von der Premiere des x cross ladies first am 16. Juni sowie dem klassischen x cross vienna am selben Tag. Den krönenden Abschluss der Laufserie bilden der x cross Lake am 15. September 2018 und der x cross Triathlon am 16. September 2018 beide in Podersdorf am Neusiedlersee.

Weitere Informationen zur x cross Tour 2018 auf http://www.xcrossrun.at und auf Facebook https://www.facebook.com/xcrossrun.

Über msm sportmedia marketing GmbH

Unter dem Motto „always on the run“ konzipiert und veranstaltet die msm sportmedia marketing GmbH als Sport-Event-Agentur unter der Leitung von Hannes und Christine Menitz sowohl klassische Straßenläufe als auch Adventure Runs. Zu ihrem Portfolio zählen unter anderen der erste bank vienna night run – ein Charity Lauf entlang der nächtlichen Wiener Ringstraße – als auch der x cross run – ein herausfordernder Hindernisparcours – sowie der Sparkasse Nova City Run, der Herzlauf Wien und der Lightrun. Ihre Zielgruppe umfasst laufbegeisterte Menschen, egal ob Profiläufer oder Hobbyläufer. Den Teilnehmern sollen sportliche Highlights mit Eventcharakter und großem Fun-Faktor geboten werden. Rund 45.000 Starter nehmen jährlich an den Läufen teil. Weitere Informationen auf http://www.sportmedia.at.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht