Stichwortsuche

Musikfestival Steyr lässt Kinderherzen höherschlagen – BILD

ID: LCG18313 | 30.07.2018 | Kunde: Musikfestival Steyr | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Der kleine Prinz / Kindertheater Musikfestival Steyr © Europaballett St. Pölten

Am 3. und 4. August 2018 verzaubert das Musikfestival Steyr mit dem vertanzten Kindertheater „Der kleine Prinz“, aufgeführt vom Europaballett St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Nationaltheater, Kinder ab sechs Jahren.

Bilder zur Meldung auf Mediendatenbank: © Europaballett St. Pölten

Steyr (LCG) – Vergangenen Samstagabend ging das Musikfestival Steyr mit der stimmgewaltigen Premiere des Kult-Musicals „Chicago“ und seinen unzähligen Ohrwürmern in seine 24. Spielsaison. Nur wenige Tage nach dem Festivalauftakt steht bereits ein weiteres Highlight des diesjährigen Festivalsommers ins Haus: Unter der Intendanz von Karl-Michael Ebner feiert das Kult-Musical „Chicago“ nicht nur sein oberösterreichisches Open-Air-Debüt, auch die Kleinen und Kleinsten unter den Kulturbegeisterten verzaubert das Musikfestival Steyr mit dem vertanzten Kindertheater „Der kleine Prinz“. Aufgeführt wird das frei nach Antoine de Saint-Exupéry erzählte Kunstmärchen vom Europaballett St. Pölten in Zusammenarbeit mit dem Kroatischen Nationaltheater.

„Mit dem Kindertheater ‚Der Kleine Prinz‘ erwartet die jüngsten Besucher des Musikfestival Steyr in diesem Jahr eine Inszenierung, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt. Das frühe spielerische Heranführen von Kindern an das Thema Kultur erachte ich persönlich als besonders wichtig. Wenn wir mit Stücken wie dem ‚Kleinen Prinz‘ zusätzlich Botschaften vermitteln können, können wir mit Stolz sagen, dass wir auch einen Beitrag zum Bildungsauftrag leisten“, so Intendant Ebner.

Mit dem Kindertheater erhalten Kinder ab sechs Jahren die Chance, „Den kleinen Prinz“ auf seiner Reise und der Suche nach dem wirklich Wichtigen im Leben zu begleiten und sich von der Inszenierung verzaubern zu lassen. Zu sehen ist das Kindertheater am 3. und 4. August 2018, jeweils mit Beginn um 16 Uhr, im Alten Theater Steyr.

Über „Der kleine Prinz“

Der kleine Prinz reist von Planet zu Planet, um herauszufinden, was im Leben wirklich wichtig ist. Auf seiner Reise spricht er mit Erwachsenen über Vertrauen, Liebe und Freundschaft. Er versteht jedoch die Menschen nicht, die durch ihre Ichbezogenheit am Ende sehr einsam sind. Erst als er dem Fuchs begegnet, lernt der kleine Prinz die Einzigartigkeit der Dinge zu schätzen, da dieser ihm verrät: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“

Tickets online erhältlich 

Karten für das Kindertheater sind online auf http://www.musikfestivalsteyr.at oder telefonisch beim Tourismusverband Steyr unter +43 7252 53229-0 erhältlich. 

Über das Musikfestival Steyr

Das Musikfestival Steyr geht von 28. Juli bis 11. August 2018 in die 24. Spielsaison und verwandelt den Schlossgraben von Schloss Lamberg im oberösterreichischen Steyr in rund zweimonatiger Aufbauarbeit zu einer der schönsten Open-Air-Bühnen Österreichs. Neben erfolgreichen Opern- und Operettenproduktionen hat das Musikfestival Steyr in den vergangenen Jahren mehrfach bewiesen, dass es auch Musical „kann“ und sich mit Eigenproduktionen wie „Les Misérables“, „My Fair Lady“, „Evita“ oder „West Side Story“ einen verdienten Spitzenplatz in der heimischen Musicalszene erspielt.

Zusätzlich zur jährlichen Eigenproduktion wartet das Musikfestival Steyr mit dem Kindertheater, dem Kinder-Workshop sowie mit dem Kino unter Sternenhimmel mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein auf. Weitere Informationen auf https://www.musikfestivalsteyr.at.


Kindertheater "Der kleine Prinz"
Datum:    3. und 4. August 2018
Uhrzeit:  16.00 Uhr
Ort:      Altes Theater Steyr
Adresse:  4400 Steyr, Handel-Mazzetti-Promenade 3
Lageplan: https://goo.gl/maps/5LRCGTbs2tr

+++ AKKREDITIERUNG +++
Wir ersuchen um Online-Akkreditierung im Pressebereich auf https://www.leisure.at/anmeldung.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgabe und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss) 

zurück zur Übersicht