Stichwortsuche

Taxify ist jetzt in Google Maps verfügbar – BILD

ID: LCG18389 | 03.10.2018 | Kunde: Bolt | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung

Taxify App © Taxify

Google Maps zeigt direkt neben anderen Mobilitätsmöglichkeiten ab sofort auch die geschätzte Taxify-Fahrtdauer und den Fahrpreis an.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Taxify

Wien (LCG) – Die neue Option erfordert, dass Kunden die Google-Maps-App auf ihrem Smartphone öffnen. Nachdem sie ihren Zielort gesucht haben, müssen sie auf „Wegbeschreibungen“ tippen und neben den bekannten Optionen für Auto, öffentlicher Nahverkehr, Fußweg und Radfahren den Tab „Fahrdienste“ öffnen. Auf der Registrierkarte werden Informationen darüber angezeigt, wie nahe Taxify-Fahrzeuge sind sowie ein geschätzter Tarif. Nachdem sie Taxify als Fahrt ausgewählt haben, öffnet sich die Taxify-App, um die Buchung abzuschließen. Kunden, die noch keine Taxify-App auf ihrem Gerät haben, haben die Möglichkeit, zuerst Taxify zu installieren.

„Mit Taxify als Teil der Mobilitätsoptionen auf Google Maps wird es den Nutzern wirklich leichtfallen, sich für die Art der Fortbewegung in der Stadt zu entscheiden. Sie haben schnelle Vergleiche zwischen geschätzten Ankunftszeiten und Fahrpreisen. Wir sind überzeugt davon, dass sie den Menschen dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen“, sagt Dmitri Pivovarov, Taxify Product Manager.

Taxify-Fahrten werden in Google Maps ab heute, Mittwoch, weltweit eingeführt und sind in mehr als 16 Ländern verfügbar.

Über Taxify

Taxify ist die führende europäische Ride-Hailing-Plattform. Sie verbindet Millionen von Passagieren und Fahrern auf der ganzen Welt, um das Reisen einfacher, schneller und zuverlässiger zu machen. Das effiziente und technologiegestützte Geschäftsmodell von Taxify kommt sowohl Fahrern zugute, die eine geringere Provision zahlen müssen, als auch Fahrgästen, die weniger für ihre Fahrt bezahlen. Taxify wurde 2013 von Markus Villig gegründet und ist eine der am schnellsten wachsenden Ride-Hailing-Plattformen in Europa und Afrika mit Investoren wie Daimler, Didi Chuxing, Korelya Capital und dem Co-Founder von TransferWise, Taavet Hinrikus. Weitere Informationen auf http://www.taxify.eu.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht