Steyr stellt die Uhren auf Schubert – BILD
ID: LCG18391 | 04.10.2018 | Kunde: Musikfestival Steyr | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
Von 18. bis 21. Oktober 2018 stehen beim elften Schubert Festival in Steyr neben Kulturschaffenden aus der Region auch internationale Stars auf der Bühne.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Privat
Steyr (LCG) – Während sich die Europäer gegen die Zeitumstellung entschieden haben, präsentiert sich Steyr mit seiner eigenen Zeit: Bereits zum elften Mal stehen die Zeiger in der Romantikstadt auf „Schubert“. Die Veranstaltungsreihe Schubert @ Steyr versetzt die Besucher in der Romantikstadt, von 18. bis 21. Oktober 2018, in die Welt des Ausnahmekünstlers. Mit dem diesjährigen Programm möchte Intendant Karl-Michael Ebner den Geist der Schubertiaden zu neuem Leben zu erwecken. Kreatives Hören steht dabei im Zentrum des abwechslungsreichen Programms, das neben Konzerten auch mit zwei Hör-Workshops aufwartet. Unter dem Titel „Schubert für junge Ohren“ richtet sich einer der Workshops gezielt an Schulklassen.
Von großen Emotionen bis zu Purismus
Unter dem Titel „Schubert träumt von Liebe und Dämonen“ eröffnen Bariton Michael C. Havlicek und Pianist Istvan Bonyhadi das diesjährige Schubert-Festival am Donnerstag, dem 18. Oktober 2018, um 19.30 Uhr, im Alten Theater. Beim Festivalauftakt kann sich das Publikum auf einen Abend großer Emotionen freuen, wenn Havlicek und Bonyhadi die Schubertlieder „Erlkönig“, „Tod und das Mädchen“, „Zwerg“ und „Doppelgänger“ samt begleitenden Texten zum Besten geben.
Beim Jugend-Hör-Workshop „Schubert für junge Ohren“ am Freitag, dem 19. Oktober 2018, um 10.00 Uhr, steht die Vermittlung von kreativem Hören nach der Methode von Musicosophia Austria im Mittelpunkt des Programms. Unter der Moderation von Musikpädagogen Hubert Pausinger interpretiert Luen Liang Werke von Franz Schubert am Klavier im speziell für Schulklassen entwickelten Workshop.
Puristen kommen am Samstag, dem 20. Oktober 2018, auf ihre Kosten: Um 15.00 Uhr wartet das Festival mit dem zweiten Hör-Workshop „Schubert pur“ auf, bei dem der Chor Steyr singt und Männer-Gesangsverein Sängerlust zusammen mit Bariton Nikolai Ardey und Pianist Liang Schubert für Erwachsene interpretiert. Moderiert wird der Workshop erneut von Musikpädagogen Pausinger. Nach einer kurzen Pause tritt die Besetzung des Hör-Workshops erneut auf die Bühne, wenn das gleichnamige Kreativkonzert, um 19:30 Uhr, im Alten Theater am Festivalprogramm steht.
Beim krönenden Abschluss am Vormittag des 21. Oktober 2018, um 10.00 Uhr, treffen zwei große Meister aufeinander: Unter dem Titel „Schubert meets Haydn“ bittet die Kirchenmusikvereinigung Sancta Cäcilia im prachtvollen Rahmen der Barockkirche St. Michael mit der „Missa in angustiis“ von Joseph Haydn zum großen Finale von Schubert at Steyr 2018.
Tickets ab sofort online erhältlich
Karten für alle Kategorien sind online auf http://schubertatsteyr.at oder telefonisch beim Tourismusverband Steyr unter +43 7252 53229-0 erhältlich.
Über Schubert @ Steyr
Seit dem Jahr 2007 nimmt sich der Verein „Musikfestival Steyr / Freie Musikproduktionen“ der Musik von Franz Schubert an und organisiert die Veranstaltungsreihe Schubert @ Steyr. Bei der Zusammenstellung des diesjährigen Programms ist es Intendant Karl-Michael Ebner ein besonderes Anliegen, eine attraktive Mischung von Kulturschaffenden aus der Region und Musikern, die auf den Bühnen Europas zu sehen und zu hören sind, zu finden. Weitere Informationen auf http://schubertatsteyr.at.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dorothee Ahluwalia
Tel.: +43 664 8563005
dahluwalia@leisure.at