Flanieren mit Weinbegleitung: WINE in the CITY bringt Genussmenschen in der Wiener Innenstadt zusammen – BILD
ID: LCG18409 | 13.10.2018 | Kunde: WINE in the CITY | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Wiener Innenstadt wird am 16. Oktober 2018 zur Genussmeile mit Weinverkostungen in 20 Locations. Ausklang in drei eleganten Locations. Tickets sind noch erhältlich.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Es wurde früh gelesen und 2018 verspricht ein hervorragender Jahrgang zu werden. Bevor die neuen Jungweine die Herzen der Weinliebhaber höherschlagen lassen, verwandelt das Genuss-Event WINE in the CITY die Wiener Innenstadt in eine noble Weinstraße. Rund 50 Top-Winzer werden in über 20 Locations erlesene Tropfen ausschenken und Lust auf vinophile Entdeckungen im eleganten Ambiente machen.
Burgenland trifft auf Faszination Japan
Das Burgenland präsentiert sich beispielsweise mit zehn Winzern im Bank Austria Kunstforum Wien, das erst kürzlich die Blockbuster-Ausstellung „Faszination Japan: Monet. Van Gogh. Klimt.“ eröffnet hat.
„Im Herbst zeigt sich das Burgenland von seiner kulinarischen Seite. WINE in the CITY bietet den perfekten Rahmen, uns in der Bundeshauptstadt zu präsentieren. Mit Top-Weinen in Rot, Weiß und Süß wollen wir einen Vorgeschmack auf die vielen weinkulinarischen Veranstaltungen, die in den kommenden Wochen im Burgenland stattfinden, geben", kündigt Burgenland-Tourismus-Geschäftsführer Hannes Anton an.
Einzigartige Einblicke in die Ankeruhr
Neben erlesenem Design, kulturellen Highlights und ausgesuchten Weinen lockt WINE in the CITY auch mit speziellen Einblicken. Hauptpartner Helvetia Versicherungen lädt zu einem Blick hinter die Kulissen der Ankeruhr, die sich am Hauptsitz der Versicherung am Hohen Markt befindet. Wiens berühmteste Kunstuhr wurde vor über 100 Jahren errichtet, um die Vergänglichkeit der Zeit zu symbolisieren. Ab 19.00 Uhr können sich interessierte Besucher für die exklusiven Führungen im Foyer anmelden und Weine von Mayer am Pfarrplatz, Jurtschitsch oder Polz verkosten.
„WINE in the CITY bringt heimische Top-Winzer, Weinliebhaber und Genießer in einem ganz speziellen Ambiente zusammen. Wir freuen uns, Helvetia in diesem Rahmen einem größeren Publikum präsentieren zu können und zusätzlich die einheimische Weinproduktion und die Freude am Genuss österreichischer Qualitätsweine zu fördern“, sagt Werner Panhauser, Helvetia-Österreich-Vorstand für Vertrieb und Marketing.
Schokolade und Design treffen österreichische Weine
Im COR-Interlübke-Studio erwartet die Gäste in der Tuchlauben neben exklusiven Sitz-, Wohn- und Schlafraummöbeln eine Auswahl erlesener Weine vom Weingut Cobenzl Wien sowie vom Kamptaler Weingut Gerhard Deim. Auf eine süße Überraschung können sich WINE-in-the-CITY-Gäste in der Lindt-Chocolade-Boutique gegenüber der Wiener Staatsoper freuen: Als Begleitung zu den edlen Tropfen vom Weingut Juris wartet der Lindt-Maitre-Chocolatier mit einer exklusiven Schokoladeverkostung auf und gewährt spannende Einblicke hinter die Kulissen der Schokoladeherstellung.
Erstmals ist bei WINE in the CITY auch die italienische Aperitivo-Bar Civediamo von Stella Biehal dabei. Sie hat erst im April 2018 eröffnet und spezialisiert sich auf die seltene Pignoletto-Traube aus dem Colli Bolognesi. Beim abendlichen Genuss-Networking serviert sie handgelesene Weine der „Helden der Weinberge“ aus Gumpoldskirchen und Mörbisch.
Wer zwischendurch Lust auf italienischen Kaffee bekommt, kann sich auf Spezialitäten aus dem Hause L’Or freuen. Sie werden vor dem Radisson Blu Style Hotel in der Herrengasse kostenlos aus der stylischen Piaggio-Ape ausgeschenkt und sorgen für ausreichend Energie bei der Nachtwanderung am Genusspfad durch die Wiener City.
Szihn-Brot wird auch in diesem Jahr wieder mit seinen Handwerksbrot-Spezialitäten die perfekte Begleitung zu den Weinen servieren. Für die nötige Würze sorgt der Vorarlberger Alpkäse Freschengold von der Alpe Saluver und als kleine Knabberei zwischendurch stehen an sämtlichen Locations Soletti bereit. Für den nötigen Vitamin-Kick zwischendurch sorgen Gemüse-Chips von Terra und das mehrfach ausgezeichnete Olivenöl von GAEA. Zu den Getränkepartnern des neunten WINE in the CITY-Events zählen der österreichische Mineralwasserhersteller Waldquelle sowie die ebenfalls aus Österreich stammende Kultlimonade Traubisoda. Für eine sichere Heimfahrt sorgt Taxi 40100.
Drei Locations laden zum Ausklang
Wenn die 20 teilnehmenden Locations ihre Pforten schließen, ist mit WINE in the CITY noch lange nicht Schluss. Für einen entspannten Ausklang des abendlichen Genuss-Shopping-Events ist an drei eleganten Locations gesorgt: Im Restaurant „Das Zwölf“ im Radisson Blu Style Hotel werden, von 21.30 bis 23.00 Uhr, Rick Gin und Stin Gin bei live-Sounds von DJ Two Four und Sängerin Nastia Isabella verkostet, solange der Vorrat reicht.
In der 26°-East-Bar im Palais Hansen Kempinski wartet, von 21.30 bis 23.00 Uhr, eine Verkostung des dreifach destillierten Kartoff Hazelnut Vodka auf die Gäste. Als kleine Aufmerksamkeit wird der Kartoff-Cocktail „Expedition“ für WINE-in-the-CITY-Besucher zu einem Sonderpreis angeboten.
Wer lieber bei Wein bleibt, ist bei WEIN & CO am Stephansplatz richtig: Dort erwartet alle WINE-in-the-CITY-Besucher, von 22.00 bis 23.00 Uhr, gegen Abgabe des Besucherbandes je ein kostenloses Glas aus der diesjährigen Life-Ball-Wine-Edition, solange der Vorrat reicht.
Tickets sind noch bei Eventbrite erhältlich
Tickets für WINE in the CITY sind zum Einzelpreis von 29 Euro beziehungsweise für Gruppen von fünf Personen zum Preis von 119 Euro online auf https://www.eventbrite.de/e/wine-in-the-city-2018-tickets-49647679546 erhältlich. Sie berechtigen zum Besuch aller Locations und inkludieren die Verkostungen.
Alle Winzer und Locations sowie weitere Highlights der Veranstaltungen sind online auf http://www.wineinthecity.at zusammengefasst.
Weitere Presseinformationen zu WINE in the CITY 2018 auf https://www.leisure.at/de/presse/4173/WINE-in-the-CITY-verwandelt-Wiener-Innenstadt-beim-Late-Night-Shopping-Event-in-noble-Weinstrasse--BILD
--------- Wine in the City 2018 --------- Datum: Dienstag, 16. Oktober 2018 Uhrzeit: 19.00 bis 22.00 Uhr Ort: Wiener Innenstadt Eintritt: ab 29 Euro Website: http://www.wineinthecity.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Dorothee Ahluwalia
Tel.: +43 664 8563005
dahluwalia@leisure.at