Stichwortsuche

Suzi Quatro: Comeback am tipp3 Walk of Stars – BILD

ID: LCG20089 | 29.02.2020 | Kunde: tipp3 Walk of Stars | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Suzi Quatro am tipp3 Walk of Stars im Wiener Hotel Le Méridien © Johannes Ehn

Quatro ist die erste Künstlerin, die sich vor 16 Jahren in Wien verewigte. Samstagnachmittag erledigte der sympathische Star nochmals „Schmutzarbeit“ im Hotel Le Méridien.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Johannes Ehn

Wien (LCG) – Nach ihren Konzerten in der Wiener Stadthalle und in Brünn (Tschechien) verbrachte Suzi Quatro einige Tage privat in Wien. Mit ihr bekam der Rock and Roll in den 1970er-Jahren ein weibliches Gesicht. Als erste Frau brach sie in die ausschließlich männliche Domäne ein. 50 Jahre später rockt sie noch immer die Bühnen der Welt, hat mit „No Control“ ein aktuelles Album im Gepäck und feiert heuer ihren 70. Geburtstag.

Die Amerikanerin ist sich ihrer Stellung in der Musikgeschichte bewusst: „Das musste damals einfach passieren, es war nur eine Frage der Zeit. Weshalb es gerade ich war? Nun, ich habe mich immer in erster Linie als Musikerin gesehen und nicht als Frau, die Musik macht. Das ist noch heute so.“

Nachdem Suzis erste „tipp3 Walk of Stars“-Abdrücke durch die damals zuständige Produktionsfirma im Jahr 2003 zerstört wurden, verewigte sie sich gerne noch einmal mit Hand- und Fuß. Aus Sorge um ihre Schuhe – „Es ist schwieriger, sie zu putzen als meine nackten Füße“ – sprang in der Lobby des Wiener Hotels Le Méridien barfuß in den Ton.

Als Zaungäste hatten sich unter anderem Dietmar Hoscher vom „Concerto“-Magazin und Radio- und Musik-Legende Walter Gröbchen eingefunden. Nach getaner Abdruckarbeit verschwand Suzi samt Begleitung nach draußen. Sightseeing und Freunde treffen stand in den letzten Stunden ihres Wien-Besuchs auf dem Programm.

Über den tipp3 Walk of Stars

Seit 2003 hinterlassen heimische und internationale Stars am tipp3 Walk of Stars einen bleibenden Eindruck in Form von Hand- und Fußabdrücken. Nach Gründungsjahren im Wiener Gasometer ist das außergewöhnliche Museum der Musikstars 2017 in den Wiener Prater übersiedelt, wo es direkt neben Madame Tussaud’s und dem Wiener Riesenrad beheimatet ist. Unter den rund 150 Abdrücken, die in wechselnden Ausstellungen gezeigt werden, finden sich unter anderem Künstler wie Brian Adams, Paul Anka, Boney M., Alice Cooper, Randy Crawford, David Hasselhoff, Udo Jürgens, Johnny Logan, Annett Louisan, Bobby McFerrin, Nena, Chris Rea, Vonda Shepard, Percy Sledge, Kim Wilde oder Joe Zawinul. Das tipp3-Walk-of-Stars-Museum am Wiener Riesenradplatz ist täglich, von 10.00 bis 18.00 Uhr, geöffnet. Weitere Informationen auf http://www.walk-of-stars.com sowie https://www.facebook.com/WalkOfStars.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss)

zurück zur Übersicht