Stichwortsuche

Live aus der Jukebox: Comeback für das Sommertheater – BILD/VIDEO

ID: LCG20265 | 24.07.2020 | Kunde: Musikfestival Steyr | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation

Premiere für das Musikfestival Steyr: Peter Edelmann, Thomas Stelzer und Intendant Karl-Michael Ebner © City Foto

Mit der Premiere des ersten Jukebox-Musicals „Musical Fever“ startete das Musikfestival Steyr am 23. Juli 2020 hochkarätig besetzt in einen Sommer der Premieren. Landeshauptmann Stelzer, Mörbisch-Intendant Edelmann und Musicalstar Nair gratulierten im Schloss Lamberg.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Peter Mayr

Video zur Meldung auf https://www.youtube.com/watch?v=ofx3JbZ53jU

Steyr (LCG) – Mit einer fulminanten Premiere setzte das Musikfestival Steyr am gestrigen Donnerstag den Startschuss in einen Sommer der Premieren. In der atemberaubenden Kulisse des Steyrer Schlossgrabens erlebte die Jukebox mit „Musical Fever“ ein gefeiertes Comeback. Mit Hits wie „Oh What A Night“, „Wenn ich tanzen will“, „Piano Man“ oder „Ich gehör nur mir“ entführten Daniela Dett, Sandra Bell, Andreas Brencic, Nikolaus Raspotnik und Markus Richter die Besucher mit dem ersten Jukebox-Musical auf eine musikalische Zeitreise und holten die Magie wieder zurück auf die Bühne.

„Die echten Kapriolen schlägt das wirkliche Leben. Kultur gibt den nötigen Schwung und die Lebensfreude für den Aufschwung. Das Musikfestival Steyr gibt uns diesen Sommer den Takt für das Wiederhochfahren der Kulturszene vor“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

„‚Musical Fever‘ ist eine Hommage an das Musical-Genre, das auf der ganzen Welt begeistert. Die Jukebox im Zentrum der Handlung ist eine Anspielung auf viel zu viele Bühnen, auf denen die Scheinwerfer durch die COVID-19-Pandemie dunkel bleiben“, so Intendant Karl-Michael Ebner, der für Konzept und Inszenierung des ersten Jukebox-Musicals mitverantwortlich zeichnete, und ergänzt mit Blick auf die restlos ausverkaufte Premiere: „Österreich ist eine Kulturnation, die die Rückkehr in eine kulturelle Normalität sehnlichst erwartet!“

„‚Oh What A Night!‘ – treffender kann man den Abend nicht beschreiben! Ich gratuliere Karl-Michael Ebner und dem gesamten Ensemble zu dieser außergewöhnlichen Show und freue mich, bereits am Sonntag gemeinsam mit Ildikó Raimondi selbst auf dieser einzigartigen Open-air-Bühne auftreten zu dürfen“, meint Grammy-Preisträger und Wiener-Staatsoper-Solist Herbert Lippert, der mit seiner multimedialen Operettenshow „Operette – Made in Austria“ an zwei Abenden im Steyrer Schlossgraben gastiert.

„Der Pandemie geschuldet, ist der kulturelle Kalender Österreichs heuer stark ausgedünnt. Umso mehr gratuliere ich meinem Kollegen Karl-Michael Ebner zu diesem mehr als gelungenen Festival-Auftakt! Künstler gehören auf die Bühne und so freue ich mich, dass die Seefestspiele Mörbisch nach einem Jahr Corona-Pause im nächsten Jahr ebenfalls wieder die Magie der Musik auf die Bühne zurückholen werden“, sagt Mörbisch-Intendant Peter Edelmann.

„Es ist toll, endlich wieder live Kultur zu erleben und die Musik zu genießen. Wenn ich selbst gerade nicht auf der Bühne stehe, nutze ich diesen Sommer, um meinen Kolleginnen und Kollegen zu gratulieren“, erzählt Musicalstar Ramesh Nair.

Bis einschließlich 8. August 2020 haben Besucher noch die Möglichkeit, sich mit „Musical Fever“ mit einem Best-of der größten Hits von ABBA bis Webber auf eine musikalische Zeitreise entführen zu lassen. Konzept und Inszenierung stammen aus der gemeinsamen Feder von Karl-Michael Ebner, Jürgen Kapaun, Markus Richter und Nikolaus Raspotnik. Für die einzigartige Lichtshow zeichnet Visualkünstler Martin Schiske verantwortlich, für das Bühnenbild Georg Lindorfer.

Endlich wieder Live-Kultur: Premierengäste applaudieren

Zur illustren Schar der Gratulanten, die sich für einen Abend lang von der Magie der Musik in den Bann ziehen ließen, zählten unter anderem Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Brigit Gerstorfer und Günther Steinkellner, Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Bürgermeister Gerald Hackl, die Vize-Bürgermeister Wilhelm Hauser und Ingrid Weixlberger, die Stadträte Gunter Mayrhofer und Reinhard Kaufmann, Nationalratsabgeordneter Johann Singer, BMW-Group-Werk-Steyr-Geschäftsführer Alexander Susanek samt Pressesprecher Philipp Käufer, SKF-Geschäftsführer Franz Hammelmüller, Sparkasse-Oberösterreich-Vorstandsdirektor Herbert Walzhofer, Wiener-Städtische-Versicherung-Landesdirektor Günther Erhartmaier, Mörbisch-Intendant Peter Edelmann, Kammersänger Herbert Lippert, Musicalstar Ramesh Nair sowie Winzer Peter Szigeti.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf https://www.leisure.at. (Schluss

zurück zur Übersicht