27 Shortlist-Platzierungen für den Media Award – BILD
ID: LCG21268 | 22.07.2021 | Kunde: MEDIA AWARD | Ressort: Wirtschaft Österreich | Medieninformation
Das Volkstheater Wien kann sich über vier Platzierungen freuen. Bei den Agenturen haben Media 1, DMB. und Dentsu die Nase vorn.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Christian Jobst
Wien (LCG) – Beim Media Award geht es in die heiße Phase. Aus dem Online-Voting gehen 27 Shortlist-Platzierungen hervor, die in wenigen Wochen von der Hauptjury beurteilt werden, bevor der Award für Media-Exzellenz am 14. September 2021 im Rahmen der neu konzipierten Awardshow verliehen werden wird. Die Online-Jury setzte sich aus Repräsentanten von Auftraggebern, Branchenverbänden, Kreativ- und Mediaagenturen, Medien sowie der FH St. Pölten zusammen. Die Einreichungen in den vier Kategorien wurden in den drei Bereichen „Insights und Idee“, „Weiterführung der Idee und Umsetzung“ sowie „Impact und Ergebnisse“ mit bis zu sechs möglichen Punkten bewertet. Alle Arbeiten, die in den Bereichen einen gewichteten Durchschnitt von mindestens vier Punkten erreichen konnten, haben es auf die Shortlist geschafft und gehen jetzt ins Rennen um den Media Award. Die Shortlist-Platzierungen ergeben bereits wertvolle Punkte für den Titel „Agency oft he Year“, der heuer erstmalig vergeben wird.
„Die Shortlists zeigen einen erfreulich breiten Querschnitt über das erfolgreiche Zusammenspiel österreichischer Medien mit nationaler Media-Kompetenz. Von Handel über Automotive und Telekommunikation bis hin zu Tourismus, Kultur und sozialem Engagement sind nahezu alle werbetreibenden Branchen vertreten. Besonders spannend ist der Überblick über Arbeiten, die vor und während der Pandemie entstanden sind und somit zeigen, wie sich Inhalte und exzellente Mediaplanung geändert haben“, fasst Andreas Janzek (Kleine Zeitung), Präsident des Vereins Media Award, zusammen.
Auf Auftraggeberseite dürfen sich das Volkstheater Wien mit vier Shortlist-Platzierungen sowie Billa, Hofer und Schöffel mit jeweils zwei Platzierungen Hoffnungen auf den Award für Media-Exezellenz machen. Bei den Agenturen führt Media 1 das Ranking mit sechs Platzierungen an. Über jeweils fünf Platzierungen können sich DMB. und Dentsu freuen. Mindshare kommt auf vier Shortlist-Plätze; Mediaplus, PKP BBDO und Wien Nord Serviceplan auf jeweils drei Plätze.
Zum neuen Media Award konnten Arbeiten aus den Jahren 2019 und 2020 in den vier Kategorien „Exzellente Content-Integration“, „Exzellente Media-Innovation“, „Exzellenter Einsatz von Daten“ und „Exzellente Media-Strategie“ eingereicht werden. 96 Arbeiten sorgten für einen neuen Einreichrekord.
Die Shortlist-Platzierungen für den neuen Media Award
Kategorie „Exzellente Content-Integration“
Kunde: Billa Titel: Billa – Gemeinsam füreinander Agentur: Mindshare Beteiligte: PKP BBDO; Rosenberg GP Kunde: Hofer Titel: Hofer Austropop Agentur: Dentsu Beteiligte: Ogilvy & Mather, Marx Tonkombinat Arbeitergasse, Satisfaction Filmproduktion Kunde: Schöffel Titel: Schöffel – Die Tour Agentur: Mediaplus Beteiligte: Wien Nord Serviceplan Kunde: Škoda Titel: Škoda – Rechange Life Agentur: Red Bull Media House Kunde: Ströck Titel: #krapfengate Agentur: Spießer & Spinner Kunde: Weißer Ring Titel: Cyberbullying Agentur: Brokkoli Advertising Network
Kategorie „Exzellente Media-Innovation“
Kunde: Sky Titel: AI-Technologie für Sky Agentur: Mediacom Beteiligte: Move 121 Kunde: Tyrolit Titel: Tyrolit Knives – Makellos. Für immer. Agentur: Havas Village Vienna Beteiligte: Heimat Wien Kunde: Volkstheater Wien Titel: Biedermann und die Brandstifter Agentur: DMB. Beteiligte: Media 1 Kunde: Volkstheater Wien Titel: Wutraum Agentur: DMB. Beteiligte: Media 1 Kunde: Zalando Titel: Wearing is caring Agentur: Media 1 Beteiligte: Kolle Rebbe; Gewista
Kategorie „Exzellenter Einsatz von Daten“
Kunde: Billa Titel: Billa-Live-Stimmungsbarometer Agentur: Mindshare Beteiligte: PKP BBDP; Tunnel23 Kunde: Hornbach Titel: Der Hornbach-Rabatt-Konter Agentur: Mediaplus Beteiligte: Heimat Berlin Kunde: Mediamarkt Titel: Mediamarkt: Olweson Agentur: Dentsu Beteiligte: Hello Werbeagentur; Prettylogic Multimedia Kunde: Volvo Titel: Smart Learning Pixel Agentur: Mindshare
Kategorie „Exzellente Media-Strategie“
Kunde: A1 Telekom Austria Titel: Bob Kitschmas Deluxe Agentur: Dentsu Beteiligte: DMB. Kunde: Erste Bank und Sparkasse Titel: 200 Jahre Jubiläum Erste Bank und Sparkasse Agentur: Wavemaker Beteiligte: Jung von Matt/Donau Kunde: Hofer Titel: Hofer Austropop Agentur: Dentsu Beteiligte: Ogilvy & Mather; Marx Tonkombinat Arbeitergasse; Satisfaction Filmproduktion Kunde: Ikea Titel: Bleiben wir gemeinsam zuhause Agentur: Wavemaker Beteiligte: Wirz Werbeagentur; Dotsandlines Kunde: Kia Titel: Nichts geht über einen Niro Agentur: Havas Village Vienna Beteiligte: Digitalwerk Kunde: Mars Titel: Airwaves Caffeine Gum – Der Koffein-Kick zum Kauen! Agentur: Mediacom Beteiligte: PKP BBDO Kunde: Ö-Bonus Club Titel: jö Bonus Club Launch Agentur: Mindshare Beteiligte: Heimat Wien Kunde: Schöffel Titel: Schöffel – Die Tour Agentur: Mediaplus Beteiligte: Wien Nord Serviceplan Kunde: Verbund Titel: Prozessoptimiertes Storytelling Agentur: Dentsu Beteiligte: iProspect; Lowe GGK Kunde: Volkstheater Titel: Biedermann und Brandstifter Agentur: DMB. Beteiligte: Media 1 Kunde: Volkstheater Titel: Wutraum Agentur: DMB. Beteiligte: Media 1 Kunde: Wien Tourismus Titel: Unrating Vienna Agentur: Wien Nord Serviceplan
Über den Media Award
Der Media Award ist die wichtigste österreichische Auszeichnung für Media-Exzellenz und wird seit 2004 jährlich an Mediaagenturen, Werbetreibende und Werbeagenturen verliehen. Er ist eine Initiative von EPAMEDIA, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding. Der Media Award steht für die Qualität österreichischer Medien und österreichische Media-Exzellenz und hat die Zielsetzung, die verschiedenen Facetten von Media und den damit verbundenen Einsatz von österreichischen Medien auszuzeichnen. Damit wird das Bewusstsein für die Qualität von Media und die nachhaltige Wirkung von österreichischen Medien für den Werbeerfolg gestärkt. Weitere Informationen auf mediaaward.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Alexander
Khaelss-Khaelssberg
Tel.: +43 664 8563001
akhaelss@leisure.at
Kunde
MEDIA AWARD
http://www.mediaaward.at