O’zapft is: Falstaff wählt die beliebtesten Kleinbrauereien des Landes – BILD
ID: LCG21297 | 11.08.2021 | Kunde: Falstaff | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation
Österreich gehört mit 309 Braustätten zu den Ländern mit der größten Dichte an Brauereien weltweit. Das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle hat mittels Community-Voting mit rund 35.000 Stimmen die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien des Landes gekürt.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Österreich bietet Bierliebhabern eine lebendige Braukultur, die eine enorme Bandbreite von weit mehr als 1.000 verschiedenen Bieren produziert. Mit rund 100 Litern jährlichem Pro-Kopf-Konsum ist Österreich hinter Tschechien Vize-Weltmeister im Biertrinken. Mit 309 regionalen Klein-, Mikro- und Gasthausbrauereien sowie Craft-Beer-Schmieden findet sich hierzulande eine der größten Brauereidichten der Welt. Im Online-Voting mit rund 35.000 Stimmen der Falstaff-Community wurden aus den jeweils zehn Meistgenannten der Nomierungsphase zwei Wochen lang die „Top Ten“ der leidenschaftlichsten Bierbrauer und der besten heimischen Biere ermittelt. Nun stehen die Sieger in den neun Bundesländern fest.
„Österreich hat eine tradtionsreiche Kultur des Bierbrauens: Mit dem Online-Voting der Falstaff-Community können sich Bierliebhaberinnen und -liebhaber einen österreichweiten Überblick über die beliebtesten Klein-, Mikro- und Gasthausbrauerein verschaffen“, so Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam. Er ergänzt: „Mit der jährlichen Wahl der beliebtesten Kleinbrauereien möchten wir die regionalen Bierbrauer und die heimische Brauvielfalt unterstützen und Lust auf neue Entdeckungen abseits des bierigen Mainstreams machen.“
Mit 2.415 Stimmen ist das „Pinzgau Bräu“ von Martina und Hans-Peter Hochstaffl nicht nur Salzburg-Sieger, sondern konnte auch die meisten Stimmen im österreichweiten Vergleich auf sich vereinen.
Die beliebtesten Kleinbrauereien 2021
Die Sieger in Wien
- Leopoldauer Brauhandwerk, 1210 Wien
- Rodauner Biermanufaktur, 1230 Wien
- Brew Age, 1060 Wien
Die Sieger im Burgenland
- Golser Bier, Gols
- Zickentaler Bier, Heugraben
- The LakeSeidel, Neusiedl am See
Die Sieger in Niederösterreich
- Brauschneider, Schiltern
- Tschöams Biere, Maria-Enzersdorf
- Kurv‘nbräu, Staatz
Die Sieger in Oberösterreich
- Brauerei Hofstetten, St. Martin im Mühlkreis
- Bierschmiede, Steinbach am Attersee
- Rieder Bier, Ried
Die Sieger in Salzburg
- Pinzgau Bräu, Bruck an der Glocknerstraße
- Brauerei Gusswerk, Eisenwang
- Mühltaler Bier, Mauterndorf im Lungau
Die Sieger in der Steiermark
- Noom Kreativbrauerei, Riegersburg
- Jöbstl Stammhaus „Staribräu“, Aibl
- BEVOG, Bad Radkersburg
Die Sieger in Kärnten
- Altes Brauhaus Breznik, Bleiburg
- Loncium, Kötschach-Mauthen
- Wimitz Bräu, Wimitz
Die Sieger in Tirol
- Zillertal Bier, Zell am Ziller
- Bierol, Schwoich
- Achensee Bier, Pertisau
Die Sieger in Vorarlberg
- Mohren Bräu, Dornbirn
- Brauerei Frastanz, Frastanz
- Omes, Lech
Das gesamte Voting mit den beliebtesten Kleinbrauereien des Landes lesen Sie auf falstaff.com
Über Falstaff
Falstaff ist mit einer Auflage von rund 142.000 Stück das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle im deutschsprachigen Raum. Falstaff.at ist das reichweitenstärkste Wein- und Genussportal Österreichs und verzeichnet pro Monat rund 800.000 Besuche und rund 2,5 Millionen Seitenaufrufe laut Österreichischer Web Analyse. Die Falstaff-Genussdatenbank umfasst über 113.000 Weine mit Bewertungen, 15.000 Restaurants, 2.700 Hotels, 1.000 Cafés, die besten Wein- und Cocktailbars Österreichs und über 2.000 Vinotheken. Auch auf dem Social-Media-Sektor ist Falstaff führend und kann auf eine lebendige Community mit rund 140.000 Facebook-Freunden sowie 90.000 Instagram-Followern verweisen. Weitere Informationen auf falstaff.com
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at