Ukrainische Künstlerinnen im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien – BILD
ID: LCG22460 | 26.10.2022 | Kunde: Bank Austria Kunstforum Wien | Ressort: Kultur Österreich | Medieninformation
tresor im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt „Death and the Maiden – Der Tod und das Mädchen“ von 4. November 2022 bis 15. Jänner 2023 bei freiem Eintritt. Vernissage am Donnerstag, den 3. November 2022, um 19.30 Uhr.
Die Ausstellungseröffnung wird am 3. November 2022, um 19.30 Uhr, auch im Youtube-Channel des Bank Austria Kunstforum Wien übertragen.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Wien (LCG) – Auf Einladung des Bank Austria Kunstforum Wien haben Lizaveta German und Maria Lanko, Kuratorinnen des diesjährigen ukrainischen Beitrags auf der 59. Biennale di Venezia, im Dialog mit Bettina M. Busse, Kuratorin im Bank Austria Kunstforum Wien, eine Präsentation mit ukrainischen Künstlerinnen ausgerichtet. Die Ausstellung im tresor im Bank Austria Kunstforum Wien zeigt Positionen der vier ukrainischen Künstlerinnen Lucy Ivanova, Zhanna Kadyrova, Elena Subach und Anna Zvyagintseva.
Angelehnt an Egon Schieles Gemälde „Tod und Mädchen“ von 1915, das mit dem Einrücken des Künstlers in den Militärdienst im Ersten Weltkrieg in Zusammenhang gebracht wird, thematisiert „Death and the Maiden – Der Tod und das Mädchen“ Erfahrungen, Beobachtungen und Gefühle, die der Krieg und seine anhaltenden Folgen für die Bürger der Ukraine und die europäische Gesellschaft mit sich bringen. Die in der Ausstellung gezeigten Arbeiten entstanden sowohl vor als auch nach dem Ausbruch des russisch-ukrainischen Krieges. Gemeinsam zeugen sie von einer neuen Sensibilität für die mehr denn je relevanten Themen: Erinnerung, Vision, Zerbrechlichkeit des Körpers, Verbindungen zwischen Leben und Tod, Spannung zwischen Natur und der vom Menschen geschaffenen Welt sowie die Rolle der Kunst unter lebensbedrohlichen Umständen.
Diese neue Sensibilität wird heute gerade von weiblichen Künstlerinnen maßgeblich geprägt. Einige von ihnen flohen aus dem Land, andere blieben, um sich als Freiwillige zu engagieren, und viele sind als Artists in Residence an verschiedenen Standorten in Europa unterwegs. Ob fernab der Gefahr oder in unmittelbarer Nähe, sie alle haben die Schrecken des Krieges und die Art und Weise, wie er das Leben der Menschen direkt oder indirekt beeinflusst, auf ähnliche Weise aufgenommen.
Vernissage am 3. November 2022
Zur Vernissage am 3. November 2022, um 19.30 Uhr, sprechen:
- Ingried Brugger, Direktorin, Bank Austria Kunstforum Wien
- Bettina M. Busse, Ausstellungskuratorin, Bank Austria Kunstforum Wien
- Lizaveta German, Gastkuratorin, The Naked Room Kyiv
Die Ausstellung entsteht in Kooperation mit Petra Stelzer: imaginehumanrights.com
Unterstützt durch den Ukrainian Emergency Art Fund (UEAF) im Rahmen des Programms „Cultural Emergency Response“ des Prince Claus Fund For Culture and Development.
Weitere Informationen auf kunstforumwien.at. Das Bank Austria Kunstforum Wien lädt rund um die Uhr und von jedem Device aus zum virtuellen Ausstellungsbesuch auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube ein.
---------- Vernissage: „Death and the Maiden” ---------- Datum: Donnerstag, 3. November 2022 Uhrzeit: 19.30 Uhr Ort: Bank Austria Kunstforum Wien Adresse: 1010 Wien, Freyung 8 Lageplan: goo.gl/maps/RcKx32SJWF92 Website: kunstforumwien.at
+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf kunstforumwien.at/maiden möglich.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Wolfgang Lamprecht
Tel.: +43 664 8563002
wlamprecht@leisure.at