Stichwortsuche

Motorola: Judith Haberlehner wird B2B Marketing Manager für die EMEA-Region – BILD

ID: LCG23315 | 16.08.2023 | Kunde: Motorola | Ressort: Wirtschaft Österreich | Personaliameldung

Motorola: Judith Haberlehner wird B2B Marketing Manager für die EMEA-Region © Radek Zawadzki

Die Kommunikationsexpertin verantwortet die Marketingaktivitäten in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Motorola ernennt Judith Haberlehner zum B2B Marketing Manager für die EMEA Mobile Business Group (MBG). In dieser Funktion wird sie Motorola for Business betreuen und für die Leitung der B2B-Marketinginitiativen von Motorola auf EMEA-Ebene verantwortlich zeichnen.

Für diese Position bringt Haberlehner eine Fülle von Erfahrungen im B2B-Technologiebereich mit, die sie zuvor in Positionen bei Nokia und Microsoft gesammelt hat. Zuletzt war sie als Marketing Lead Österreich und Schweiz bei Netapp Österreich tätig.

„Ich freue mich sehr, die Rolle des B2B Marketing Managers in einer spannenden Zeit für das Unternehmen zu übernehmen“, sagt Haberlehner. „Das B2B-Geschäft verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum. Motorolas Expansion in diesem Bereich versetzt das Unternehmen in eine vielversprechende Position, um die Nachfrage zu steigern und die Smartphone-Branche im B2B-Bereich herauszufordern."

Motorola for Business ist ein schnell wachsender Bereich, der die Stärken von Motorola und die Synergien mit Lenovo nutzt, um maßgeschneiderte Produkte und Lösungen anzubieten, die Unternehmen unabhängig von ihrer Größe dabei unterstützen, in ihrem Geschäft erfolgreich zu sein. Die Markteinführung des ThinkPhone zu Beginn des Jahres zeigt, wie Motorola die spezifischen Bedürfnisse seiner B2B-Kunden erfüllt, indem es ihnen durch eine einzigartige Kombination aus Produktivität und Erfahrung sowie branchenführende Sicherheits- und Datenschutzlösungen ermöglicht, ihre Geschäfte nahtlos und sicher zu führen. Kürzlich haben Motorola und Microsoft den nächsten Schritt für den modernen Arbeitsplatz mit einer vollständig integrierten Unterstützung für die Cloud-Funktionen von Windows 365 angekündigt.

„Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, unser B2B-Mobilfunkgeschäft in der Region auszubauen“, erklärt Jutta Peinze, EMEA MBG Marketing Director. „Die Bestellung von Judith Haberlehner ist ein wichtiger Meilenstein für Motorola Enterprise und unterstreicht unser Engagement im B2B-Sektor. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft werden wir die Marketingstrategie für Motorola for Business vorantreiben und unsere Innovationen und Visionen in diesen Bereich erfolgreich kommunizieren, um der hohen Kundennachfrage Rechnung zu tragen.“

Über Lenovo und Motorola

Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein globales Technologieunternehmen mit einem Umsatz von 62 Milliarden US-Dollar, das auf Platz 217 der Fortune Global 500 Liste steht, 77.000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt beschäftigt und jeden Tag Millionen von Kunden in 180 Märkten bedient. Mit der kühnen Vision, intelligentere Technologien für alle bereitzustellen, baut Lenovo auf seinem Erfolg als weltweit größtes PC-Unternehmen auf und expandiert weiter in Wachstumsbereiche, die den Fortschritt der „New IT“-Technologien (Client, Edge, Cloud, Netzwerk und Intelligenz) vorantreiben, einschließlich Server, Speicher, Mobilgeräte, Software, Lösungen und Dienstleistungen. Diese Transformation in Verbindung mit den weltverändernden Innovationen von Lenovo schafft eine integrierte, vertrauenswürdige und intelligente Zukunft für alle und überall. Motorola Mobility LLC wurde im Jahr 2014 von der Lenovo Group Holdings übernommen. Motorola Mobility ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Lenovo und verantwortlich für die Entwicklung und Herstellung aller Mobiltelefone und Lösungen der Marken Moto und Motorola. Weitere Informationen auf lenovo.com, im StoryHub sowie im Motorola Global Blog

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht