Stichwortsuche

Gastfreundschaft seit 1600: Hotel Stefanie feiert 425. Geburtstag – BILD

ID: LCG25194 | 09.07.2025 | Kunde: HOTEL STEFANIE | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung

425 Jahre Hotel Stefanie: Alexander Schick (Hotel Stefanie), Norbert Kettner (WienTourismus), Martin Schick (Hotel Stefanie) © Christian Jobst

Familiengeführtes Traditionshaus beherbergte schon kaiserliche Gäste

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © leisure communications/Christian Jobst

Wien (LCG) – Eine Institution der Wiener Hotellerie feiert dieser Tage ihren 425. Geburtstag. Das Hotel Stefanie, am 8. Juli 1600 als „Weiße Rose“ gegründet, ist das älteste Hotel in der Bundeshauptstadt und wird heute von der Familie Schick in vierter Generation geführt. Ursprünglich knapp außerhalb der Wiener Stadtmauer gelegen, begrüßt das Haus in zentraler Lage und unmittelbarer Innenstadtnähe heute Gäste aus aller Welt in 111 Zimmern, die in den letzten Jahren liebevoll und detailreich renoviert wurden. Zu Zeiten der Monarchie beherbergte die Weiße Rose vorwiegend Reisende aus den Kronländern. Der damalige Gasthof bot sogar 90 Pferdestellplätze. 1888 übernahm Carl Witzmann, Urgroßvater des aktuellen Eigentümers Dr. Martin Schick, das Haus und gab ihm seinen heutigen Namen. Er ist eine Hommage an die Hochzeit Kronprinz Rudolfs mit Stephanie von Belgien. Inspiriert von der reichen Geschichte des Hauses, führt Dr. Martin Schick in vierter Generation seit über 30 Jahren das traditionsreiche Haus. Die fünfte Generation mit Sohn Dr. Alexander Schick steht schon in den Startlöchern.

„Das Hotel Stefanie ist ein geschichtsträchtiges Aushängeschild der Wiener Gastfreundschaft und ein lebendiges Stück Wiener Geschichte. Die Familie Schick wahrt gekonnt Traditionen und übersetzt sie erfolgreich in das Heute. Wiens ältestes Hotel steht als zeitgemäßer Familienbetrieb für die Vielfalt am Wiener Beherbergungssektor und das Qualitätsversprechen einer gesamten Destination. Für diesen Beitrag danke ich der Familie Schick sehr herzlich“, gratuliert WienTourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner.

„Mit Neugierde und Offenheit für Neues verbinden wir Tradition mit Innovation und setzen seit 425 Jahren touristische Maßstäbe. Die Geschichte des Hauses ist eng mit der Entwicklung Wiens als international stark gefragte Tourismusdestination verbunden. Das Hotel Stefanie ist nicht nur ein zweites Zuhause für unsere Gäste, sondern selbst eine Sehenswürdigkeit“, so Dr. Martin Schick.

„Es ist uns seit jeher ein Anliegen, auch die Wienerinnen und Wiener willkommen zu heißen. Unser Restaurant ‚Stefanie‘ mit seinem gemütlichen Hofgarten serviert authentische Wiener Küche und ist die Adresse, an der sich Einheimische und internationale Gäste gemeinsam wohlfühlen und Genuss zelebrieren“, meint General Manager Peter Buocz, der das Haus seit 30 Jahren leitet.

Einzigartiges Ambiente verbindet Geschichte und Gegenwart mit Gastlichkeit

Besonderes Augenmerk legt das Vier-Sterne-Hotel auf außergewöhnliches Design mit teils jahrhundertealten Kunstwerken und Artefakten. Im ganzen Haus sind Werke aus der umfangreichen Kunstsammlung von Dr. Martin Schick zu bewundern, die er über die Jahre zusammengetragen und laufend erweitert hat. Zahlreiche Stücke aus Silber, Porzellan und Uhren sowie Erinnerungsstücke an Prinzessin Stephanie machen die Vergangenheit charmant in jedem Zimmer des Hotels erlebbar. Zu den Höhepunkten der Sammlung zählt eine Portrait-Replik von Kaiserin Maria Theresia von Otto Zeiller, deren Original die Räumlichkeiten in der Bundespräsidentschaftskanzlei ziert. Ein weiterer Blickfang ist der originale Zimmerschlüssel des Hofkämmerers von Kaiser Franz,Joseph.

Zusätzlich zum Restaurant „Stefanie“ runden Veranstaltungs- und Seminarräume das Angebot im Hotel Stefanie ab.

Weitere Informationen auf hotelstefanie.wien

Über Schick Hotels

Die familiengeführte Schick Hotels Gruppe steht seit fünf Generationen für herzliche Wiener Gastfreundschaft, exzellentes Service und hohe Qualität. Mit fünf Vier-Sterne-Hotels, zwei Restaurants und vielfältigen Möglichkeiten für Veranstaltungen gehört die Schick Hotels Gruppe zu den Top-Adressen in der Bundeshauptstadt. Rund 170 Mitarbeiter machen die Schick Hotels Gruppe zu einem der größten Arbeitgeber im Wiener Tourismus. Zum Portfolio zählt auch das Hotel Stefanie, Wiens ältestes Hotel, das seit 1600 Gäste empfängt. Weitere Informationen auf schick-hotels.com

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Verwendung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht