Stichwortsuche

Österreich-Premiere für US-Künstler und Liebling der Stars: Hunt Slonem zeigt erstmals Werke in Wien – BILD

ID: LCG23329 | 28.08.2023 | Kunde: SERGE SOROKKO GALLERY | Ressort: Kultur Österreich | AVISO

Hunt Slonem © Brandon Schulman Photography

Der New Yorker Künstler stellt erstmals in Österreich aus und zeigt im Bank Austria Kunstforum Wien unter dem Titel „Die Welt der Exotik“ farbstarke Werke aus den letzten vier Jahren. Zur Vernissage am Freitag, den 1. September 2023, um 17.30 Uhr, haben sich bereits namhafte Kunstfans angekündigt. Die Ausstellung ist von 2. bis 22. September 2023 bei freiem zu sehen.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank: © Hunt Slonem

Video zu Hunt Slonem

Wien (LCG) – Exotische Vögel, Schmetterlinge und immer wieder Hasen: Das ist die farbenfrohe Welt von Hunt Slonem (1951 in Kittery im US-Bundesstaat Maine geboren, lebt und arbeitet in New York City), die auch schon zahlreiche berühmte Persönlichkeiten wie Sharon Stone, Brooke Shields, Julianne Moore, Kris Jenner, Kate Hudson und Jennifer Lopez zu Sammlern seiner Werke machte. Der US-amerikanische Maler, Bildhauer und Druckgrafiker ist sowohl für seinen ausgeprägten neoexpressionistischen Stil bekannt als auch für seine großformatigen Skulpturen und Restaurierungen vergessener historischer Häuser. Über 100 Museen weltweit beherbergen seine Bilder in ihren Sammlungen, unter ihnen das Metropolitan Museum of Art, das Whitney Museum und das Guggenheim Museum in New York City.

Hunt Slonem gelingt es uns in seinen Werken durch die Variation von Farbe und Formen, dem Changieren zwischen Traum und Realität – in Zonen – geradezu jenseitiger Schönheit zu entführen und uns das unglaubliche Potenzial von Malerei eindrücklich vor Augen zu führen. Mit wenigen Regeln, Antikomposition oder All-Over-Anmutung konnte er eine - dem Prinzip der Einfachheit verpflichtete eigene Bildsprache schaffen, die ihm über die USA hinaus Interesse und Reputation in der Kunstwelt sicherte. Umso mehr freut es mich, die erste Ausstellung in Österreich am 1. September im Bank Austria Kunstforum Wien in Anwesenheit des Künstlers zu eröffnen“, kommentiert Gerald Matt, Direktor des Art Institute Vienna.

Hunt Slonem: Die Welt der Exotik

Mit der Ausstellung „Hunt Slonem: Die Welt der Exotik“ zeigt der Künstler erstmals auch in Österreich eine umfassende Werkschau und lässt in seine Welt der exotischen und farbprächtigen Schönheit eintauchen. Slonem ist ein Vertreter der amerikanischen Kunst, die in den 1960er-Jahren weltweite Anerkennung fand. Seine All-Over-Kompositionen haben weder Hauptmotiv, snoch verschiedene Elemente. Vielmehr wird mit homogenen Formen gearbeitet. Zu seinen prominentesten Motiven in der Malerei zählen Hasen, Schmetterlinge und tropische Vögel, die er in seinen Werken oft nebeneinander reiht und wie bei einem Gebet als Form der Verehrung mehrmals wiederholt. „Monet hatte seine Seerosen. Dali hatte seine weichen Uhren. Warhol hatte seine Campbell-Suppendosen, ich habe meine Häschen“, so der Künstler über sich selbst.

Zur Eröffnung am Freitag, den 1. September 2023, sprechen:

  • Evelyn Benesch, stellvertretende Direktorin und Chefkuratorin, Bank Austria Kunstforum Wien
  • Gerald Matt, Direktor, Vienna Art Institute

Der Künstler ist anwesend.

Heimische Prominenz mit Faszination für die Exotik

Auf Einladung der Serge Sorokko Gallery haben sich zur Vernissage im Bank Austria Kunstforum Wien unter anderem angekündigt: Bernhard A. Böhler (Kunsthistoriker und Kulturmanager), Alice Burton (US Embassy),  S.E. Luis Javier Campuzano Piña (Botschaft der Republik Mexiko), Eric Firestone (Hunt Slonem Studio, NY), Magdalena Hankus (Hankus3Sixty), Roland Hamberger (Rosewood Vienna), Robert Hofer (Santander Consumer Bank), Mariella Kapoun (CMS Reich-Rohrwig Heinz), Heribert Kaspar (Automobilexperte), Andrea Kdolsky (Bundesministerin a.D.), Andreas Keese (Hotel Sacher Wien), Birgit Lauda (B. LA Art Foundation), Ralf-Wolfgang Lothert (JTI Austria), Nuno Luzio (IAEA), Roberta Manganelli (Stellamodels), Annette Mann (Austrian Airlines), Odo Mischitz (Fashionstylist), Alexander Mirtchev (Atlantic Counsel of the United States), Georgette Mosbacher (Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika in Polen a.D.), Waltraud Orthner (Art Institute Vienna), Andreas Pangl (ÖRV-Generalsekretär a.D.), Klaus Panholzer (Schönbrunn Group), Anelia Peschev (Modedesignerin), Alf Poier (Kabarettist), Christian Rainer (Medienexperte), Mario Rossori (Poppate), Birgit Sarata (Operetten-Diva), Dolores Schmidinger (Schauspielerin), Klaus-Peter Schrammel (Jazzmusiker), André Stolzlechner (Die Hollerei), Philippe Sutter (Kulturrat der Französischen Botschaft), Christoph Thun-Hohenstein (Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten), Ted Vassilev (DTR Modern Galleries), Helene von Damm (Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika a.D.) und Christina Marie Zöch (Belvedere).

Die Ausstellung ist von 2. bis 22. September 2023 bei freiem Eintritt im Bank Austria Kunstforum Wien zu sehen. Weitere Informationen auf kunstforumwien.at


----------
„Hunt Slonem: Die Welt der Exotik“
----------
Vernissage:  Freitag, 1. September 2023
Uhrzeit:     17.30 Uhr

Ausstellung: 2. bis 22. September 2023
Ort:         Bank Austria Kunstforum Wien
Adresse:     1010 Wien, Freyung 8
Lageplan:    goo.gl/maps/RcKx32SJWF92
Website:     kunstforumwien.at

+++ AKKREDITIERUNG +++
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung auf einladung.cc möglich.

+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht