Stichwortsuche

Perlende Momente bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“ 2023 – BILD

ID: LCG23389 | 03.10.2023 | Kunde: KATTUS Wiener Schaumwein Manufaktur | Ressort: Chronik Österreich | Medieninformation

Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll richten KATTUS auf die Zukunft aus © Christian Jobst

Am 7. Oktober 2023 begrüßt die traditionsreiche Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS Gäste der landesweiten Kulturaktion zu exklusiven Führungen durch die historischen Keller, Verkostungen sowie zum attraktiven Ab-Hof-Verkauf, bei dem es „Bubbles“ zum Vorzugspreis gibt.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Erst im Juni dieses Jahres präsentierte die familiengeführte Wiener Schaumwein Manufaktur ihre neue Marken- und Produktwelt. Seither können sich Sektliebhaber über neue Bio-Spezialitäten aus der „Organic“-Serie freuen und den nachhaltig und ressourcenschonend hergestellten Sekt in den Sorten Grüner Veltliner, Rosé und Chardonnay genießen. Mit dem neuen Pétillant Naturel (Pet Nat), der in Anlehnung an den Firmengründer den Namen „Nepomuk“ trägt, betritt KATTUS Neuland und öffnet einen Reigen innovativer Abfüllungen, der künftig jährlich erweitert werden wird. Im Rahmen der „ORF-Lange Nacht der Museen“ präsentiert die einzige Wiener Schaumwein Manufaktur in Familienbesitz nicht nur Neuigkeiten, sondern lässt auch in die über 165-jährige Geschichte des Traditionsunternehmens blicken, das einst als k.u.k. Hoflieferant auch am Kaiserhof für besondere Genussmomente sorgte. Bei Kellerführungen und Verkostungen mit Kellermeister Andreas Fuchs erfahren Gäste des abendlichen Kulturevents mehr über die aufwendige Veredlung, zeitintensive Flaschengärung nach der Méthode Traditionelle und die Passion für das Handwerk der Sektherstellung. Ein besonderes Highlight für Sektfans ist das Degorgieren, wenn der Hefeansatz aus den Flaschen manuell entfernt wird.

„Der Veredelungsprozess des Schaumweins zeigt die Liebe zum Produkt und die Begeisterung für handwerkliche Perfektion. In den historischen Kellergewölben erleben die Besucherinnen und Besucher hautnah, wie Sektspezialitäten teils über viele Jahre hinweg unter den wachsamen Augen des Kellermeisters reifen. Nach diesen Eindrücken schmeckt ein Glas KATTUS-Sekt noch besser“, kündigen die Geschäftsführer Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll an.

Beim Ab-Hof-Verkauf der „ORF-Lange Nacht der Museen“ können sich die Besucher über attraktive Preise für die neuen Sektspezialitäten freuen und beispielsweise gleich ein paar Flaschen des nachhaltig und biologisch produzierten „KATTUS Organic“ nachhause mitnehmen oder eine der vier „KATTUS Frizzante“-Sorten shoppen. Alle Besucher können am kommenden Samstag in der Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS auch an einem Gewinnspiel teilnehmen und sich über schöne Preise freuen und bei schönem Wetter ein Glas Sekt im charmanten Innenhof in Döbling genießen.

Tickets für die „ORF-Lange Nacht der Museen“ sind ab sechs Euro (für regionale Museen) am „Treffpunkt Museum“, bei allen teilnehmenden Institutionen sowie am Tag der Veranstaltung in der Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS erhältlich. Weitere Informationen auf langenacht.orf.at

Über die Wiener Schaumweinmanufaktur KATTUS

Die Wiener Schaumweinmanufaktur KATTUS ist der hochwertige Innovator für Sekt und Schaumwein im Premiumsegment und veredelt außergewöhnliche Schaumweine nachhaltig und mit Leidenschaft. Das Unternehmen wurde 1857 von Johann Kattus als Spezereiwarenhandlung für Wein, Kaffee, Tee, Südfrüchte, Spirituosen und Champagner gegründet. Mit seiner eigenen Kaviarproduktion belieferte KATTUS Kaiser- und Fürstenhöfe in Wien und Sankt Petersburg (Russland), woraus internationale Geschäftsbeziehungen entstanden, die bis heute andauern. 1890 nahm Johann Nepomuk Kattus die Sekterzeugung auf und wurde acht Jahre später zum k.u.k. Hoflieferanten ernannt. Als Innovationstreiber am heimischen Schaumweinmarkt führte das Familienunternehmen unter der Leitung von Maria und Ernst Polsterer-Kattus 1992 Frizzante in Österreich ein. Heute führen Johannes Kattus und Maximilian Nimmervoll in fünfter Generation das Traditionsunternehmen mit Sitz in Wien. KATTUS ist Wiens älteste familiengeführte Schaumwein Manufaktur und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter. Die eigene Produktpalette umfasst Schaumweine in den Sorten Sekt, Frizzante, und Bio-Sekt. KATTUS unterstützt den verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol, über den Sie sich auf verantwortungsvoll.at informieren können. Weitere Informationen zum Unternehmen auf kattus.at


----------
KATTUS bei der „ORF-Lange Nacht der Museen“
----------

Datum:    Samstag, 7. Oktober 2023
Uhrzeit:  18.00 bis 1.00 Uhr
Ort:      Wiener Schaumwein Manufaktur KATTUS
Adresse:  1190 Wien, Billrothstraße 51
Lageplan: goo.gl/maps/DTTVWw4GRjt3vgUF9
Website:  kattus.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht