Stichwortsuche

Neuer Versuch der Diffamierung – BILD

ID: LCG23518 | 14.12.2023 | Kunde: DOTS - THE HIDDEN CLUB | Ressort: Wirtschaft Österreich | APA-OTS-Meldung

Martin Ho © Christian Jobst

Konstruierte Vorwürfe gegen DOTS GROUP sind haltlos. Keine Verfahren anhängig. Keine Unternehmen der DOTS GROUP sind von den Vorwürfen der Arbeiterkammer betroffen.

Bilder zur Meldung in der Medienbank

Wien (LCG) – Nachdem alle Verfahren wegen des Verdachts auf betrügerischen Bezug von Covid-Beihilfen gerade eingestellt wurden und die Unschuld der DOTS GROUP eindeutig nachgewiesen wurde sowie klargestellt wurde, dass Martin Ho keine operativen Führungsaufgaben wahrnimmt, startet die Arbeiterkammer den nächsten Versuch, die Unternehmensgruppe in Misskredit zu bringen. Die Arbeiterkammer übt sich in einer Medieninszenierung und stellt Behauptungen auf, die keiner Überprüfung standhalten. Gegen die DOTS GROUP liegt bei der Staatsanwaltschaft Wien keine Anzeige vor. Die DOTS GROUP beschäftigt über 200 Mitarbeiter und setzt Expansionsvorhaben über die Landesgrenzen hinaus konsequent um.

Nach den heutigen Medienberichten hat die DOTS GROUP Juristen beauftragt mit den von der Arbeiterkammer genannten Firmen Kontakt aufzunehmen, um den bestmöglichen Beitrag zu einer arbeitnehmerfreundlichen Lösung zu leisten.

Zweiter Versuch der Rufschädigung nur einen Tag, nachdem das letzte Verfahren eingestellt wurde

Erneut versuchen ehemalige Mitarbeiter, die Firma anzugreifem, nachdem das Ermittlungsverfahren eingestellt wurde. Die Vorwürfe der Arbeiterkammer betreffen allesamt keine Unternehmen der DOTS GROUP. Martin Ho hat sich bereits vor Jahren aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und hat keine handels- und gewerberechtlichen Geschäftsführungspositionen mehr inne. Mit 49 Prozent Anteilen hat Ho keinen maßgeblichen Einfluss mehr auf die Unternehmensgruppe. Angebliche persönliche Gespräche zwischen Mitarbeitern und Ho sind daher auszuschließen. Er selbst fokussiert ausschließlich auf die Internationalisierung der DOTS GROUP, die strategische Entwicklung der Marke und das Management der Beteiligungen. Im soeben eingestellten Verfahren gaben die Mitarbeiter durchgehend an, keinen persönlichen Kontakt mit Ho zu haben.

Die Arbeiterkammer differenziert bewusst nicht zwischen der DOTS GROUP und von dieser beauftragten Unternehmen, um zu skandalisieren und den Ruf eines erfolgreichen Unternehmers zu beschädigen. Die prall gefüllten Kassen der Arbeiterkammer werden offensichtlich jetzt schon für plakative Wahlkampfaktionen mit Hirngespinsten genutzt.

Die DOTS GROUP bleibt in vollem Umfang erhalten. Rechtliche Schritte wegen ruf- und kreditschädigender Äußerungen werden juristisch überprüft.

Über die DOTS GROUP

Seit 2005 setzt die von Unternehmer Martin Ho gegründete DOTS GROUP gastronomische Akzente in Österreich. Die international expandierende Unternehmensgruppe erwirtschaftet in den Bereichen Gastronomie, Bars und Clubs, Hotellerie, Ausstellungstätigkeit und Kunsthandel mit etwa 250 Mitarbeitern rund 15 Millionen Euro Jahresumsatz. Zur Unternehmensgruppe gehören drei Restaurants („DOTS ESTABLISHMENT“, „DOTS AT THE LEO GRAND“, „404 – Don’t Ask Why“,), die Eventlocation „DOTS PALAIS“, ein Street-Food-Lokal („IVY’s PHO“) fünf Clubs („DOTS – THE HIDDEN CLUB“, „Pratersauna“, „VIE i PEE“, „X Club“ sowie „Take Five“ in Kitzbühel) und das Hotel „La Petite Ivy“ in der Wachau. Der Ausstellungsbetrieb und Kunsthandel sind in der HO GALLERY gebündelt. Im Getränkebereich werden die Eigenmarken „Bodu Vodka“ und „Chin Chin Gin“ erzeugt. Die Unternehmensgruppe unterstützt die „Blue Heart Campaign“ der Vereinten Nationen gegen Menschenhandel. Weitere Informationen auf dotsgroup.eu

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht