Promis, Stars und Sternchen am 4GAMECHANGERS Festival 2024 – BILD
ID: LCG24145 | 13.05.2024 | Kunde: 4GAMECHANGERS Festival | Ressort: Chronik Österreich | AVISO
Neben hochkarätigen Speakern, Top-CEOs und Gamechangern von morgen werden am diesjährigen 4GAMECHANGERS Festival von 14. bis 16. Mai 2024 auch jede Menge Prominenz aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie die heimische und internationale High Society in der MARX Halle erwartet.
Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank
Bilder zum Festival werden in der Mediendatenbank bereits während des Festivals abrufbar sein und ständig aktualisiert.
Wien (LCG) – Bereits zum achten Mal bringt das 4GAMECHANGERS Festival nationale und internationale Top-CEOs, Entrepreneure, Experten, Speaker, Weltstars und inspirierende Persönlichkeiten zusammen. An drei informationsgeladenen Tagen voller Inspiration, Networking und Infotainment werden hochkarätige Stars, Wirtschaftsgrößen und Politiker, von 14. bis 16. Mai 2024, ihre Insights zu Themen wie Digitalisierung, Female Empowerment, Entrepreneurship, Arbeitswelt und Bildung, Innovation, Gesundheit und Soziales, Klima und Nachhaltigkeit, Künstliche Intelligenz, globale Meta-Themen, Menschenrechten sowie Medien und Kultur mit den Besuchern teilen.
Hochkarätiges Star-Aufgebot on and off Stage
Neben dem geballten Programm mit spannenden Keynotes, Panels und Fireside Chats zu den wichtigsten Zukunftsthemen werden unter anderem Agnes Husslein (Kunsthistorikerin und Museumsdirektorin), Aladdin Jameel (österreichischer Standup-Comedian), Alma Zadic (Bundesministerin für Justiz), Aman Haile (National Committee Relationship Manager UNICEF), Andreas Briese (Country Director Youtube Germany), Andreas Wiele (Aufsichtsrat ProSiebenSat.1 Media SE), Angelika Niedetzky (Kabarettistin und Schauspielerin), Anita Gerhardter (CEO Wings for Life Spinal Cord Research Foundation), Anja Tretbar (SVP Corporate Affairs, Magenta), Anna Strigl (Influencerin & Content Creatorin), Annahita Esmailzadeh (Tech Leaderin und Bestsellerautorin), Arnela Graf (österreichische Sängerin), Barbara Schmidt (Generalsekretärin Österreichs Energie), Beate Meinl-Reisinger (Parteivorsitzende NEOS), Beau Lotto (Neurowissenschaftler), Begonia Merayo (Unternehmerin, Diverstity Management), Béla Nikolai Anda (deutscher Kommunikationsmanager, -berater und Journalist), Benjamin Leth Andersen (CEO for CEE C&A Mode), Bernd Hinteregger (Investor, Unternehmer), Bernhard Albrecht (Co-CEO ProSiebenSat.1 Puls4), Bert Habets (CEO ProSiebenSat.1 Media SE), Birgit Bohle (Vorständin Personal und Recht, Arbeitsdirektorin, Deutsche Telekom AG), Birgit Rechberger-Krammer (President Henkel Central Eastern Europe), Camo & Krooked (österreichisches Drum'n'Bass-Duo), Caroline Edtstadler (Bundesministerin für EU und Verfassung), Charlize Theron (Hollywoodstar, Oscar-Preisträgerin und Gründerin CTAOP), Charity Wanjiku (Co-Gründerin Strauss Energy), Charly Kleissner (Impact Investor & Mitglied des Club of Rome), Christian Dolezal (österreichischer Schauspieler), Christian Jäger (Investor, Unternehmer), Christian Zimlich (CEO Procter & Gamble Austria), Christina Stürmer (österreichische Sängerin), Christoph Bock (Head of the AI Institute at the Medical Institute of Vienna), Claudia Plakolm (Staatssekretärin im Bundeskanzleramt), Clemens Pig (CEO APA), Collien Ulmen-Fernandes (deutsche Moderatorin & Schauspielerin), Constanze Weiss (SKY Sportjournalistin), Dena Simmons (Aktivistin, Pädagogin, TED-Speakerin, Yale Center of Emotional Intelligence), Dominik Thiem (österreichischer Tennisspieler), Doris Schmidauer (First Lady Österreich), Estelle Jackson (Global Lead eBay), Esther Graf (österreichische Sängerin), Eva Pinkelnig (österreichische Skispringerin und Gesamtweltcupsiegerin), Eveline Steinberger (Investorin, Unternehmerin, Gründerin The Blue Minds Company), Fabienne Landerer (Politikanalytikerin, Spezialistin für Geschlechtergleichheit, ehemals UNESCO), FIVA (deutsche Sängerin), Florian Herrmann (Leiter der Bayerischen Staatskanzlei), Florian Hoffmann (Founder The DO), Frank Westermann (Founder MySugr), Georg Knill (Präsident Vereinigung der Österreichischen Industrie), Gerd Müller (Generaldirektor der United Nations Industrial Development Organization UNIDO), Gerold Idinger (CEO Unilever Austria), Harald Hauke (Vorstandssprecher ARA), Harald Kräuter (Direktor für Technik und Digitalisierung ORF), Heinrich Prokop (Investor, Präsident Clever Clover), Henrietta Egerth-Stadlhuber (CEO FFG), Hikmet Ersek (ehem. CEO Western Union), Hila Fahima (israelische Opernsängerin), Ian Carnelli (European Space Agency, ESA, Hera Project Manager), Jasmin Wagner alias Blümchen (Sängerin, Unternehmerin), Jo Wünsche (Digital Creator, Nutritionist, Motivational Coach und Entrepreneur), Johannes Rauch (Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz), Julia Guizani (General Manager Specialty Care Sanofi Austria und Country Lead Austria), Kai Herzberger (Meta Group Director DACH und EMEA), Kami Krista (Gründerin und CEO Elio), Karin Seywald-Czihak (CEO ÖBB), Karin Teigl (Content Creator), Karl Nehammer (österreichischer Bundeskanzler), Katharina Schneider (Investorin, Geschäftsführerin, Cathryn Tailor International, Gründerin Mediashop), Katie Hodgetts (Gründerin und CEO The Resilience Project), Kersti Kaljulaid (ehem. Präsidentin der Republik Estland), Konstanze Weiß (Moderatorin Sky Österreich), Kuciana D'Abramo (COO 4Paws International), Lara Pyko (Leiterin Personalabteilung Siemens Österreich), Larissa Kravitz (Investorella, Unternehmerin), Laura Bilgeri (österreichische Schauspielerin und Sängerin), Leonard Schitter (CEO Energie AG Österreich), Lieven Hentschel (General Manager Bayer), Lindo Mandela (Director Mandela Legacy Foundation), Lisa Fassl (Managing Partnerin, Fund F by Female Founders), Mahdis Gharaei (Gründerin und CEO The female factor), Maimuna Mosser (Country Director Google Austria), Marcel Haraszti (CEO REWE International AG), Marcello Demner (Managing Director Demner, Merlicek und Bergmann/DMB), Marga Hoek (Gründerin und CEO Business for Good), Maria Rauch-Kallat (Unternehmerin und Ministerin a.D.), Marianne Neumüller-Klapper (Operations und Sustainability Director Nespresso Österreich), Marita Schmid (Social Sustainability Manager Mondi Group), Markus Breitenecker (COO ProSiebenSat.1 Media SE), Markus Hengstschläger (österreichischer Genetiker), Marlen Kubinger (Prokuristin, VTA Austria GmbH), Martin Fleischhacker (Geschäftsführung Wiener Zeitung), Martin Kocher (Bundesminister für Arbeit), Marvin Peters (Director Mobile Samsung Electronics Austria), Maschek (österreichische Kabarettgruppe), Matthias Spiess (CEO Barilla Austria), Matthias Strolz (Unternehmer und ehemaliger Politiker), Merve Hickok (Präsidentin und Forschungsdirektorin des Zentrums für KI- und Digitale Politik), Michael Grabner (Investor, Medienmanager, Unternehmer), Michael Janicek (CEO Smile Insurance), Michael Strugl (CEO Verbund AG), Michael Vollmann (Leitung Bildung Europa, Amazon), Michelle Drouin (Beziehungs- und Intimitäts-Expertin, CEO, Professorin, Autorin), Michael Stix (CCO ProSiebenSat.1 Puls4), Mirna Jukic-Berger (ehemalige Schwimmerin), Monika Fröhler (CEO Ban Ki-moon Centre), Monika Rosen (Vize-Präsidentin Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft, ÖAG), Moses Acquah (Gründer Afrolynk), NESS (österreichische Sängerin), Nicole Reitinger (CFO IKEA), Nina Hartmann (Schauspielerin), Nina Marczell (Senior Vice President Industrial Sales und Marketing OMV), Nina Smidt (CEO Siemens Stiftung), Nina Sofie Berghammer (Violinistin und Live Loop Artistin), Nkemdilim Uwaje Begho (CEO Future Software Resources Ltd), NNOA (österreichische Pop und R'n'B-Sängerin), Oliver Holle (Founder und Managing Partner, Speedinvest), Ott Velsberg (Government Chief Data Officer Estonia), Pablo Garcia Tello (CERN EU Office, Section Head, New Projects und Initiatives), Papis Loveday (Topmodel und Unternehmer), Patricia Neumann (CEO Siemens Austria), Peter Hanke (Amtsführender Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke), Philip Kucher (Nationalratsabgeordneter), Rainer Nowak (Chefredakteur Kronen Zeitung), Reinhard Schneider (CEO Werner & Mertz), Reinhold Weber (Bassist WANDA), Rohey Malick-Lowe (erste gewählte Bürgermeisterin von Banjul), Roland Weißmann (Generaldirektor ORF), Sam Hunter Magee (Director für Kreativität und Unternehmertum, Harvard Universität), Satans Bratan (Content Creator), Sebastian Fitzek (Bestsellerautor), Sepp Hochreiter (Leiter des Instituts für maschinelles Lernen, Johannes Kepler University Linz), Siegfrid Meryn (Mediziner), Silvia Angelo (Vorstandsmitglied ÖBB), Susanne Erkens-Reck (General Manager, Roche Austria), Susanne Mortimore (Geschäftsführerin LexisNexis), Susanne Raab (Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien), Tatjana Lackner (Kommunikations- und Verhaltensprofilerin), Thomas Gruber (Co-CEO ProSiebenSat.1 Puls4), Thomas Lichtblau (Managing Director Casinos Austria ), Ulrich Kubinger (CEO VTA Austria), Valerie Höllinger (CEO Austrian Standards), Vanessa Cann (Co-Gründerin nyonic), Verena Pausder (Unternehmerin und Gründerin), Volker Libovsky (CTIO Magenta Telekom), Yasmine Mesloub (Financial Literacy Advocate), Yetnebersh Nigusssie Molla (Programme Specialist Chrildren with Disabilities, UNICEF Eastern und Southern Africa) und Zondwa Mandela (CEO Mandela Legacy Foundation und Enkel von Nelson Mandela) in der MARX Halle anwesend sein.
Weitere Details zu den Top Speakern und zum Programm auf 4gamechangers.io.
Über 4GAMECHANGERS
Als eine der führenden Digitalkonferenzen Europas bietet das 4GAMECHANGERS Festival eine einzigartige Bühne für Vordenker, Kreative und digitale Pioniere. Das Festival schafft eine interaktive Plattform, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und die neuesten globalen Trends zu diskutieren. Seit 2022 hat das 4GAMECHANGERS Festival, von ProSiebenSat.1 PULS 4 und ORF gemeinsam veranstaltet, neue Maßstäbe gesetzt und lädt die Menschen dazu ein, Teil der #4GC-Vision zu werden und das Festival-Motto „The Power of Cooperation“ gemeinsam zu leben. Das 4GAMECHANGERS Festival zeichnet sich durch eine breite Vielfalt aus: Von inspirierenden Gesprächen mit Top-Speakern bis hin zu zukunftsweisenden Panel-Diskussionen und Keynotes. Das Digitalfestival ist eine Mischung aus Symposium, Unterhaltung, Musik und Innovationsmesse, bei dem die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen ganz oben auf der Agenda stehen. Abseits der Bühne bietet das 4GAMECHANGERS Festival eine Innovations- und Entertainment-Messe mit einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten, Unterhaltung und zahlreichen Sonderveranstaltungen. Als Platin-Partner unterstützen Google, Magenta und Nespresso das diesjährige Festival sowie viele weitere Partner und Sponsoren. Weitere Informationen und Tickets für das gesamte Festival-Spektakel auf 4gamechangers.io
+++ AKKREDITIERUNG +++
Presseakkreditierungen sind auf 4gamechangers.io/de/form/press-accreditation/create möglich.
+++ COMPLIANCE HINWEIS +++
Transparenz ist uns wichtig! Durch Ihre Anmeldung gehen wir davon aus, dass Sie den Termin im Rahmen Ihrer journalistischen Tätigkeit bzw. Ihrer Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den für Sie gültigen Compliance-Richtlinien wahrnehmen.
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf leisure.at (Schluss)
Rückfragen & Kontakt
leisure communications
Maurizia Maurer
Tel.: +43 664 8563004
mmaurer@leisure.at