Stichwortsuche

CCA-Venus Tour: Kreative Höhepunkte in den Bundesländern – BILD

ID: LCG24239 | 28.06.2024 | Kunde: Creativ Club Austria | Ressort: Medien Österreich | Medieninformation

Innsbruck_Pfaffstaller_Studio 20four_Schwarzinger © Franz Oss

Von Wien bis Dornbirn: Der Creativ Club Austria prämierte herausragende regionale Kreative und bot exklusive Einblicke in die CCA-Venus-Juryarbeit.

Bilder zur Meldung in der Mediendatenbank

Wien (LCG) – Im vergangenen Jahr führte der Creativ Club Austria die neue Auszeichnung „Regional Creative Lead“ ein. Ziel war es, im jeweiligen Bundesland die herausragendsten Kreativen und Agenturen zu prämieren. Nach der CCA-Venus-Awardshow am 23. Mai 2024 in Wien ging die CCA-Venus auf große Österreich-Tour und machte in Salzburg, Linz, Innsbruck, Dornbirn und Graz Halt.

Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions), Vizepräsidentin des Creativ Club Austria, resümiert: „Wir freuen uns sehr, dass wir Einreichungen aus ganz Österreich beim CCA-Venus-Award sehen. Es ist uns wichtig, nach der Award Show in Wien, bei der die Kreativbranche zu uns kommt, mit der Tour zumindest einen Teil der österreichischen Kreativbranche besuchen zu können.“

Reinhard Schwarzinger, Geschäftsführer des Creativ Club Austria, ergänzt: „Die Treffen vor Ort sind eine große Freude und helfen uns, in den Dialog zu kommen. Die direkten Feedbacks unterstützen uns bei der Planung für das nächste Awardjahr. Der Hauptgrund der Tour ist aber die Überreichung der Urkunde an den jeweiligen ‚Creative Lead‘ und um den ‚Regional Creative Leads‘ noch mehr Sichtbarkeit zu geben. Ein großes Dankeschön an unsere Partnerinnen und Partner vor Ort für die großartige Unterstützung und Organisation.“

Prämierung der Besten und wertvolle Einblicke

Die Tour diente nicht nur der Prämierung der jeweiligen „Regional Creative Leads“, sondern auch dem Austausch und der Vernetzung innerhalb der Kreativbranche. Teilnehmer der Sessions erhielten direkte Einblicke in die Arbeit der CCA-Venus-Jury.

Den Auftakt machte Salzburg am 31. Mai 2024. Die Veranstaltung „Creativity Rules“ in Kooperation mit der FH Salzburg Multimedia Art bot den Rahmen für die Verleihung des „Creative Lead – Salzburg“ an Salić. CCA-Venus-Jury-Vertreter wie Jana Rack (Salić), Christian Salić (Salić) und Johannes Nittmann (Kiska) gaben exklusive Einblicke in ihre Arbeit.

Doppelte Ehrung in Oberösterreich: In Linz, am 5. Juni 2024 bei AREA Linz und der Creative Region Linz & Upper Austria, wurde Ortner etc. die Urkunde für den „Creative Lead – Oberösterreich“ überreicht. Zudem wurde der„Venus for Change“ Special Award für Forafilm und die Arbeit „ALLE ALLE Kultur!“ nochmals hervorgehoben. Daniela Sobitschka (DMB.) und Nora Sri Jascha (dasuno) repräsentierten die CCA-Venus-Jury und bereicherten die Session durch ihre Erfahrungsberichte.

In Innsbruck wurde am 12. Juni 2024 im Weissraum Studio 20four als „Regional Creative Lead – Tirol“ geehrt. Einen Tag später, am 13. Juni 2024, ging die Tour weiter nach Dornbirn in die CampusVäre, wo das Super Büro für Gestaltung als „Creative Lead – Vorarlberg“ prämiert wurde. Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions) repräsentierte die CCA-Venus-Jury an beiden Standorten und vermittelte relevante Einblicke in die prämierten Arbeiten.

Den krönenden Abschluss der Tour bildete die Session im designforum Graz am 19. Juni 2024, bei der En Garde als „Creative Lead – Steiermark“ ausgezeichnet wurde. Natascha Triebl (Moodley Strategy & Design Group) und Lukas Diemling übernahmen die Vertretung der CCA-Venus-Jury und gewährten tiefe Einblicke in die preisgekrönten Kampagnen des Jahres.

Über den Creativ Club Austria

Seit seiner Gründung im Jahr 1972 ist der Creativ Club Austria das Sprachrohr und die Plattform der heimischen Kreativbranche. Mit den CCA-Veneres veranstaltet er den wichtigsten Kreativ-Award des Landes, der Leistungen sichtbar macht und im Dialog mit der gesamten Branche Standards definiert. Zahlreiche CCA-Veneres-Sieger wurden mit ihren Arbeiten in der Vergangenheit bei weltweit relevanten Awards wie Cannes Lions International Festival of Creativity, Eurobest Festival of European Creativity, ADCE, Clio oder Golden Drum Festival ausgezeichnet und zeugen von der Leistungsfähigkeit der österreichischen Kreativszene. Der Creativ Club Austria bietet seinen über 300 Mitgliedern durch Workshops, Seminare, Veranstaltungen und internationalen Austausch Mehrwert und Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb der Branche. Als Vorstandspräsident fungiert Andreas Spielvogel (DDB Wien) und als Vizepräsidentin Melanie Pfaffstaller (Mel P Filmproductions). Die Geschäftsführung hat Reinhard Schwarzinger inne. Weitere Informationen auf http://www.creativclub.at

+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild- und Informationsmaterial im Pressebereich auf http://www.leisure.at (Schluss)

zurück zur Übersicht